WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Spiele

Spiele Rat & Tat bei Problemen mit Spielen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 12:02   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Tarjan Beitrag anzeigen
LOM: Viel wichtiger ist die Frage, ob sich die betroffenen überhaupt helfen lassen wollen.
Diese Frage kannst du erst stellen, wenn es überhaupt ein ausreichendes Angebot gibt. Und ja, vielleicht gibts es das irgendwo in Wien für ein paar Privilegierte sogar.
Aber wie sieht es für die Mehrzahl der Menschen aus ?
Kann jeder Betroffene sagen, ich möchte sofort eine kostenlose und vor allem gute Betreuung haben, weil ich mein Suchtverhalten nicht mehr unter Kontrolle habe ?
Ich glaube das nicht.

Zitat:
Zitat von Tarjan Beitrag anzeigen
Das Hauptproblem dabei ist jemanden klarzumachen dass es nicht so weitergehen kann.
Richtig, und das geht bei manchen Menschen nur durch klare Worte.
Und genau denjenigen würde man helfen, indem man sagt, bis hierher und nicht weiter.

Zitat:
Zitat von Tarjan Beitrag anzeigen
Ansätze hier wäre eben das gesündere Essen, oder noch besser das Bewustsein für gesünderes Leben.
Ja, sicher.
Das passiert auch, aber das alleine ist zu wenig.
Ich meine, Aufklärungen darüber, was gesundes Essen ist und was nicht, gibt es zur Genüge.
Und es ist und auch allen ziemlich bewusst, wenn du ehrlich bist ?
Nur dann hapert es an der Umsetzung.

Zitat:
Zitat von Tarjan Beitrag anzeigen
Das Bonus- Malus System bei der Krankenkasse wäre nur eine Symptombekämpfung, oder noch schlimmer eine Symptomfinanzierung. Oder glaubst Du wirklich dass das Malus die Menschen davon abhält mehr zu essen und ungesund zu leben? Nicht doch wirklich. Wieviele wurden denn von höheren Zigarettenpreisen vom rauchen abgehalten?
Nein, eine einheitliche Lösung für alle wirds nie geben.
Denn die Schwierigkeiten, aus dem ganzen einen Ausweg zu finden, sind unterschiedlich.
Deswegen braucht man auch unterschiedliche Maßnahmen, und diese gleichzeitig.
Es wird welche geben, denen hat der höhere Zigaretten-Preis geholfen, selbstverständlich.
Warum denn nicht ?

Es wird andere geben, denen es nicht gereicht hat und die bereits so in ihrer Sucht gefangen sind, das sie selbst keinen Ausweg mehr finden.
Nur Leute, die nicht mehr klar denken können, weil ihnen der Rauch bzw. die Sucht schon zu sehr den Verstand benebelt hat, sehen nicht mehr, wie hochgradig süchtigmachend Zigaretten sind.

Der Punkt ist, man muss einfach viele verschiedene Maßnahmen gleichzeitig setzen. Gerade mit dem Ausschluss bestimmter Maßnahmen verschenkt man einen Teil des möglichen Erfolges.

Eine weitere Möglichkeit könnte sein, daß man auf gesunde Lebensmittel gar keine Umsatzsteuer berechnet und im Gegenzug dafür erwiesermaßen ungesunde Lebensmittel mit dem höchsten Steuersatz belastet.
Für diejenigen, die sich ausgewogen und vernünftig ernähren, wird sich nichts ändern, weil es in Summe gleich bleibt.
Jemand der sich aber einseitig ungesund ernährt, würde aber doch auch was in der Brieftasche merken.

Nur dazu müsste man wieder mal entschlossen gegen die betreffenden Lobbies vorgehen, ein Vorhaben das sehr schwierig ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag