Zitat:
Zitat von Don Manuel
Es werden virtuell Techniken trainiert, die im realen zivilisierten Leben keinen Platz haben. Das sitzt dann umso besser, je länger trainiert. Damit werden keine unbewältigten Stresssituationen bewältigt. Wenn jemand so trainierter ausflippt, ist das wahrscheinlich unangenehmer für die Umgebung als ohne Training. Es werden Urinstinkte aus der Steinzeit bedient, wie auch im Krieg oder Sport, letzterer scheint mir in einer Hochzivilisation aber dann letztlich doch noch am leichtesten integrierbar.
|
Nur mit dem Argument müsstest du auch jeglichen Kampfsport verbieten.
Denn es könnte ja sein, daß diese Person mal eine kriminelle Handlung begeht, und dann hat es die Exekutive ungleich schwieriger mit der Person fertig zu werden.
Oder andersrum, könnte sich die betreffende Person mal zu kriminellen Handlungen entschließen, und die Leidtragenden können sich dann nicht gegen diese Person wehren.
Man kann jede Waffe und jede Fähigkeit zur Selbstverteidigung und zum Angriff verwenden.
Nur müsste man deswegen nicht eher darauf hinarbeiten, daß man den Menschen hilft, im Gleichgewicht zu bleiben und nicht nur körperlich, sondern auch geistig und seelisch gesund zu sein ?
Das muss doch das Ziel sein, und nicht zu selektieren, wer das "Recht auf Verteidigung" hat, und wer nicht ?
Weil sonst wird das ganze doch zu einer geheimen Fähigkeit, die nur noch Privilegierten zugänglich ist ?