Sorry wegen des Doppelposts, jedoch habe ich das Modem jetzt wieder zum Laufen gebracht:
Über den "Kernel-Bootmodus" konnte ich zwar die neuste Firmware aufspielen (die Telekom Firmware hab ich komplett "runtergeschmissen" und die Version 5.4.0.14 von
http://www.speedtouchforum.de aufgespielt), jedoch ist das vorherige Problem noch immer bestehend: die LAN-Anschlüsse 1 und 2 gehen nicht! Soll heißen: beim Anstecken, keine "Ethernet-LED" am Modem; unter Windows "Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen"
Kann ich das Problem nun eindeutig auf einen Hardware-Defekt eingrenzen und mich mit diesem an die Telekom wenden, damit die mir ein neues Modem geben (ohne dass die mir gleich einen Techniker andrehen wollen), weil das sind doch sicher keine Eigenverschulden, wenn es die 2 LAN-Anschlüsse offenbar einfach "durchg'fetzt" hat?