WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2008, 19:59   #8
Jens64
Veteran
 
Registriert seit: 27.10.2007
Beiträge: 229


Standard Doch nicht so einfach!

Ich habe gerade bei der Telekom angerufen (direkt die Störungshitline: 11120)
Ich habe denen das Problem geschildert und es geht doch nicht so leicht wie erwartet!
Der Typ am anderen Ende der Leitung hat mir gesagt: Na, da brauchen Sie einen Techniker-Termin, weil bei mir wird das Modem als syncron und funktionierend angezeigt.

Wie oben geschrieben habe ich das Modem bereits einmal resettet. Das habe ich dem Typen am Telefon zwar nicht gesagt, aber kann der Techniker nicht feststellen, ob ich da etwas resettet habe?

Ich habe aber auch folgendes "durch die Blumen" gehört bzw. so verstanden: "Wenn der Fehler bei uns liegt, oder sie klar beweisen können, dass es keine Eigenverschulden sind, tauschen wir das Modem selbstverständlich kostenlos aus. Aber sollten wir feststellen, dass der Fehler ihre Schuld ist, dann "brennen" sie voll, und zwar die Technikerstunden und das Modem!"

Ich habe den Techniker-Termin jetzt noch nicht fixiert, was sollte ich tun?
a) das Modem einfach kaufen (= 91,30) und den Techniker nicht herkommen lassen
b) den Techniker kommen lassen und in Kauf nehmen, dass ich das Modem möglicherweise bezahlen muss (und den Techniker)

Oder weiß wer was anderes?


Übrigens denke ich, einen Fehler in der Firmware jetzt eindeutig ausschließen zu können, da nomalerweise die SpeedTouch-Modems beim Einschalten (Quick-PowerOn-Selftest) wenn die Power-LED rot leuchtet, die aufgespielte Firmware auf Fehler prüfen, gibt es welche, dann wird der Startvorgang des Modems normwalerweise doch sofort abgebrochen (und die Power-LED wird erst gar nicht grün) oder?

Zitat:
der laptop hat doch normalerweise eine WLAN karte, da kannst das dann testen, oder hast dir das nicht eingerichtet??
Mein Laptop hat kein WLAN, weil mein Laptop von 2002 ist

Zitat:
Dort wo definitiv kein Aon-TV übertragbar ist (z.B. bei uns ) sind Port 3 und 4 auch auf DHCP Konfiguriert, zumindest dann wenn 1.) die TA vom Bestelldienst her korrekt arbeitet, und/oder 2.) der Techniker das Modem korrekt installiert!
Bei mir hat der Techniker das Modem nicht installiert, weil ich das Angebot von der Telekom genutzt habe: Auf AonKombi umsteigen (= 29,90 pro Monat) und wenn man noch einmal 29,90 drauflegt, dann gibts das Wireless-Modem dazu. Soll heißen: Sebstinstallation, nix Techniker
Jens64 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag