WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2003, 11:35   #1
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard ILS-Anflug

Ich bin gerade dabei mir ein eigenes Panel für die Britten Norman zu basteln.
Da sollte dann natürlich auch entsprechend der Instrumentierung ein ILS-Approach gehen.
Bei den Testflügen ist mir dann aufgefallen, daß Kursdaten zwischen FS2002 und Maschine nicht oder unzureichend ausgetauscht werden. Das führt zu erheblichen Kursabweichungen und auch dazu, daß kein vollständiger ILS-Anflug möglich ist. Die Maschine fliegt um mehr als 50 Meter versetzt parallel zur Landebahn an.
Dieses Verhalten zeigen anscheinend alle kleineren Maschinen. Ab TwinOtter aufwärts geht dann alles ohne Probleme.

Kennt jemand eine Lösung, oder muß das so sein?

(Entschuldigung wenn ich es gleich hier sage: Ja, ich bin eurer Meinung, manuelles Fliegen macht sowieso mehr Spaß. Aber eine Diskussion hierüber würde mein Problem nicht lösen.)
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 14:57   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil >>> ab Twinotter aufwärts ...

also wenn >ab Twinotter aufwärts< gleichbedeutend damit ist,
dass dann "aufwärts" nur noch Twin Engines folgen, dann macht es
hier im Forum bei einigen KLICK !
Rico (( )) )) )) )) mal wieder einige meiner speziellen 'Freunde' einnebeln
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 16:45   #3
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

@Rico
Als ich das geschrieben habe, hatte ich nur probiert TwinOtter (weil gleiche Klasse wie Britten Norman) und die Falcon F50.

Aufgrund deines Beitrags hab ich jetzt auch noch die Pilatus PC12 auf dem gleichen Kurs geflogen: ohne Probleme!
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 17:11   #4
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Die Piper Seneca von FSD kanns nicht.

Interessant ist die Anzeige im HSI!
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 18:16   #5
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie ist denn der Wind? kann sein das relativ Leichte Maschinen durch starken Seitenwind abgetrieben werden, während schwerere Flugis gegenhalten können...nur ne Vermutung.

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 18:21   #6
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

@Sven

Null Wind, Null Wolken!
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 20:14   #7
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard ILS

Hat Dich der AP tatsächlich im APP-Mode in diese Situation gebracht?

Kannst Du mal bitte den AP-Stack zeigen? Screenshot?

Joachim
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 22:24   #8
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard Re: ILS

Zitat:
Original geschrieben von jjjanezic Kannst Du mal bitte den AP-Stack zeigen? Screenshot?[/b]
Meinst du ich hätte vergessen den App-Knopf zu drücken? *ggg*

Schau dir die Screenshots an. Das HSI weiß, daß da nicht die rw ist, aber der Autopilot reagiert nicht.
Normale Prozedur: Loc mit ca. 30° angeschnitten, HDG und Nav aktiviert. Wenn die Gleitpfadmarke anfängt sich zu bewegen umschalten auf App. Auch nur mit App ergibt sich die gleiche Situation.

Interessant ist die falsche Kurs-Anzeige auf dem HSI mit 257°, der Kompass weiß es richtig mit ca. 248°. Die Maschine fliegt tatsächlich exakt zur Rw-Achse mit 248°.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 22:26   #9
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Das Gleiche mit Cessna 182.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 22:28   #10
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und das ist bei allen Airports so? egal ob Standard oder Zusatzscenery?

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag