WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2003, 21:06   #31
FlyFlowh
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2003
Alter: 43
Beiträge: 41


Standard

Nabend alle zusammen

Also Frankfurt hat defintiv beheizbare Runways. Zusätzlich wird, so weit ich weiß, noch ein Glykol gemisch gesprüht, ähnlich wie bei den Enteisungen an Flugzeugen, um den eisansatz zu verhindern. und münchen mit sicherheit auch, so wie es da immer friert.

Ciao FLO

P.S. Es heist O'Hare.
FlyFlowh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2003, 21:42   #32
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard Re: Frage an die Flughafenmitarbeiter:

Zitat:
Original geschrieben von Thomas Cook
Es gibt anscheinend ein Fahrzeug ... welches die RWY Friktionen mittels eines 5 eingebauten Rades misst.
...

Woher kommen die Fahrzeuge?

http://www.asft.se/main.html

Auf irgendeinem anderen Flughafen in D (CGN, DUS, TXL, ...) habe ich mal einen Geländewagen mit einem fünften Rad gesehen und vor ein paar Jahre eine Berich über MUC im TV, dort haben die auch das Auto vorgestellt.

Zitat:
Hamburg, Regen, 40fps, perfekter Halt: 3 Wetter Taft
Flieg nie mit O'Lügi, es sei den, Du benutzt "3 Wetter Taft" oder hast eine Frisur wie E Plus (nicht ganz flächendeckend), den bei denen darfst Du über das Rollfeld latschen, egal wie das Wetter ist
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 08:46   #33
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Reden

@Carsten, für den tollen LINK!!!


grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 19:08   #34
Marcus Füchtenschnieder
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212


Idee Heizungen und sonstige Enteisungen

Moin Moin Flusi's,


was die beheizten Landebahnen angeht, so ist ds eher eine Domäne der militärischen Pisten, so z.B. vorhanden in der ehem. Piste des AG52 in Leck.
Es handelt sich dabei in der Tat um wasserdurchströmte Rohrleitungen die bis zu gewissen Temperaturen die Piste eisfrei halten können.
Hier machen sie auch Sinn, denn der Bodenbelag militärischer Pisten ist etwas anders als der auf zivilen Plätzen, wesentlich scharfer und mit größerer Haftung.

Ansonsten wurde über die Räumung ja schon vielfach geschrieben.
Auf Plätzen für kleinere Flieger ist das nicht immer der Fall, (siehe Bild) uind daher hier noch ein paar Zeilen zum Umgang mit Flugzeugen bei glatten Rollwegen und Pisten.
Grundsätzlich überhaupt kein Problem, denn die Räder eines Flugzeuges sind ja nicht angetrieben, die Vorwärtsbewegung erfolgt duch den Propeller (oder die Turbine)und auch die Lenkung ist wesentlich angenehmer, erstens weil die Räder nicht angetrieben sind und zweitens, weil das Seitenruder auch noch mithilft, zumindest bei Start u. Landung auf der Piste also überhaupt kein Problem, den Flieger in der Spur zu halten.
Das man höchst vorsichtig um die Kurven rollt, versteht sich von selbst, denn die Fliehkräfte wirken natürlich auch bei Flugzeugen

Auf dem Foto seht Ihr einen Anflug auf Flensburg, EDXF am letzen Feitag, den 31.01. Hübsch verschneit und darunter eine freundliche verträumte Eisschicht. Das einizge Problem was ich damit hatte war lediglich der Magnetchek,... bei 2000 U/min wollte die Piper einfach nicht mehr stehenbleiben, den konnte ich nur noch auf dem Rasen machen
Die Auflösung ist nicht besonders gut, es war eine Videoaufnahme. Flugzeug war eine Piper PA28 Archer III




Viele Grüße,
Marcus
Marcus Füchtenschnieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 13:25   #35
Hummel
Veteran
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432


Standard

Hallo. Ich bin´s nochmal.

In der neuen AERO INTERNATIONAL ist ein großer Beitrag über das Thema : Schnee und Eis auf dem Rollfeld mit allen Themen die hier besprochen wurden.

Es lohnt sich.
Hummel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag