WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2002, 11:01   #181
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi Blackbird!

Ich stelle meine Arbeit gerne zur Verfügung, glaube aber nicht, dass Interesse besteht. Soweit ich das mitgekriegt habe schwingt da ein Echtheitsanspruch mit. Die Leute erfreuen sich daran, dass genau um 18:22 GMT eine United 744 nach Osaka von LAX abhebt. Dabei ist es offensichtlich egal, dass der echte Jumbo Luftstraßen folgen, mil. Sperrgebieten ausweichen, und viele andere Sachen beachten muss. Nur einen geringen Teil seines Weges kann er direttissima Fliegen wie die AI's. Auch hat sich der Autor keine Gedanken über Flugzeugrotationen gemacht. Die sind im Flusi auch nicht nachstellbar, da sie, besonders bei Langstreckenfliegern über mehrere Wochen gehen. (Schon Loks der Bundesbahnen haben Umläufe die mehrere Wochen beanspruchen). Manche sind auch nicht genau eine Woche, sondern z.B. 10 Tage oder 22 Tage. Was auch immer.
Nun meine Arbeit erhebt ausdrücklich NICHT den Anspruch auf Echtheit. Ich schaue hauptsächlich darauf, dass die Flieger nicht zu lange am Boden picken und Gates verstellen. Ich hätte gerne max. nur eine Stunde gehabt, aber dann wäre die Arbeit ins Unendliche ausgeufert. Vielleicht mach ich das noch, aber es ist nicht sehr wahrscheinlich. Ich warte da lieber auf Thomas Molitor, der eine Softwarelösung im Kopf hat, die aber, wie er mir schrieb, nicht überall funktionieren kann. Die werde ich dann über meine Pläne drüberlaufen lassen und den Rest der Pläne anschließend einfach killen.

Thomas Molitors AITM ist auch die Antwort auf deinen zweiten Absatz. Ob DAU oder nicht, dieses Tool erledigt alles für dich.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2002, 20:35   #182
Blackbird
Veteran
 
Registriert seit: 21.08.2000
Alter: 48
Beiträge: 425


Blackbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Walter!

Deine Ausführungen klingen Interessant! Es würde mir ja auch langen, wenn man Deine Flugpläne fertig bekommen kann, so daß man nur noch ein paar Dateien kopieren muß und dann die (bereits anderweitig installierten) PAI-Flieger abheben. Es geht mir darum, daß ich selber keine Flugpläne de- und recompilieren muß.
Ich stelle mich nicht mit dem Mercedes Vito an die Schwelle und gucke, ob da eine Maschine genau zur Sollzeit fliegt. Ich will FUNKTIONIERENDE Flugpläne (PAI durchgefallen), bei dem REALE GESELLSCHAFTEN (Standard-AI durchgefallen) immer dort mit einem Flugzeug fliegen, das diese Gesellschaft auch WIRKLICH dorthin fliegen KÖNNTE (AI-Shuffler durchgefallen) - es muß nicht mal sein, ob BA dort in der Realität mit der B747 hinfliegt oder der 777. Aber es muß vorstellbar sein.

Mirko
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2002, 23:08   #183
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Bingo!

Genauso denke ich auch. Du kannst die Pläne gerne haben, aber ums compilieren kommst du nicht herum, sonst hast du bloß ein Textfile! Aber, wenn man sich ein bisschen mit AITM beschäftigt ist das kinderleicht!

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 10:57   #184
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hallo Walter,

könntest Du mir Deine Pläne (Plan) per email schicken. Ich wäre Dir sehr dankbar. Ich denke nämlich auch so wie Du und Mirko.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 11:00   #185
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
tja nach dem ich nun knapp drei Wochen mit
AI herumexperimentiert habe, nun dies
(siehe Bild). Mir kommt das nun aber doch albern vor,
zumal diese drei QF Jumbos lt timetable gar nicht
gleichzeitit nach SIN sollen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte??

Andreas
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 11:19   #186
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

@ Dieterle: Sind noch nicht fertig, aber bald. Kannst du natürlich haben!

@ Ahober: Wirf AITM an und suche nach gleichen Flugplänen. ( Tools - Analyze - Duplicate Flights - und alles was erscheint löschen) Du hast wahrscheinlich aus versehen Salat gebaut. Ist mir auch schon 2-3 Mal passiert. Wenn ich dich trösten darf .... es wird dir wieder passieren ! Nur wer nichts macht macht keine Fehler.


LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 12:29   #187
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Probs mit AITM

Hallo Simmerkollegen,
ich habe mir auch mal PAI-Komplett installiert -wollte nicht mehr so "alleine" unterwegs sein. Nach einer Fehlinstallation hat nachher alles prima -sogar mit AutoInstaller- geklappt und an den Gates stehen Flieger. Leider tut sich an vielen Flughäfen nicht sehr viel. Die Flieger stehen halt nur an den Gates gerum...
Wie schon zuvor gepostet, haben teilweise die Flieger extrem lange Standzeiten. Also wollte ich einfach mit AITM die Standzeiten verringern auf max. 30 min. Das kannman ja bei den Switches einstellen und dann alle Flugzeiten korrigieren lassen. Schön und gut -nur dann kann ich den Plan nicht mehr kompilierten, da bei Manchen Flügen unzuläsigen TagesAngaben erscheinen. Kennt jemand dieses Problem, bzw. kann mir evtl. einen Tipp geben, wie ich auf meiner Flusiwelt einen relativ gleichmässigen Flugverkehr gestalten kann, so dass z.B. mit auch allen PAI Maschinen überal was los ist und die Maschinen nach kurzem Turnarround wieder in die Luft gehen? danke für die Tipps.
mfg. Phil
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 12:53   #188
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

Hallo Walter,

vielen Dank für Dein Entgegenkommen. Kanns schon gar nicht mehr erwarten. Ich hoffe Du bist bald fertig und hast auch flightplans für Dein schönes Heimatland eingebunden. In LOWI tut sich bei PAI fast nichts und wenn doch, dann nur mit Cessnas.

Gruß
Dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 13:11   #189
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

@ p.marlowe: Welche minimum und maximum Turaroundzeit hast du eingestellt? Wenn 30 min das Maximum ist, was ist dann das Minimum?? Wenn nämlich Min. und Max gleich wäre, dann könnte ich die Fehlermeldungen verstehen. Du würdest AITM dann vor eine unlösbare Aufgabe stellen.

@ Dieterle: Sorry, das ich dich da enttäuschen muss. Ich bin hauptsächlich in Amerika unterwegs und redigiere daher die amerikanischen Airlines. Die kannst du haben. Alle Airlines kann ich nicht machen. Ich habe im Sommer schon viel Zeit, aber irgendwo ist meine Geduld am Ende. Ich bin seit einer Woche nur 1x geflogen. Sonst murkse ich nur an den Plänen herum. Da müssen andere ran. Teilweise tun sie das ja auch.

Für LOWI wirft mir AITM 310 Flugbewegungen pro Tag aus. So wenig, finde ich, ist das für diesen kleinen Flughafen gar nicht.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2002, 13:24   #190
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Min. Max. Turnaround

Hallo Walter,
als max. Turnaround hatte ich 1h und min. 30 min. Ich habe auch etwas geforscht. Wenn ich das Richtig sehe, entsteht das Problem nur bei weekly Flightplans. Hier steht vor der Uhrzeit ja noch der Tag (0-6). Aus irgendwelchen Grünen habe ich als Tag dann schonmal ein unsinnige 694 stehen und da meckert dann der Compiler. Ändere ich die Uhrzeit dann um vielleicht 1sec. ist plötzlich die Tageszahl auch wieder korrekt. Da das jedoch bei den PAI-Plänen sehr häufig vorkommt ist das manuelle nachstellen etwas zeitaufwendig. na ja, ich werde dann auch noch weiter experimentieren. PAI finde ich als Basis Klasse!! und AITM ist auch ein feines Tool. Nur geht es mir weniger um exakte Flugpläne, sondern um Gegenmassnahmen zur "Vereinsamung" , daher mag ich dann eher viel Verkehr auf den Flughäfen -viele Starts, Landungen, Kurze Turnarounds. Vielleicht klappt´s ja doch. Kann ich ggf. mit dem einstellen der "AI-Percentage" im AITM so etwas erreichen (Lade den PAI FLightplan und modifizieren in dann automatisch, in dem ich die AI-Percentage hochsetze?) hab das jedenfalls mal probiert und beim compilieren keinen Fehler bekommen. Da der Flusi allgemein gerade jedoch streikt kann ich die neue Trafic.bgl. noch nicht testen....

LG Phil
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag