![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Hallo Enno,
die Frage sollte natürlich eher lauten, wie viele Stunden braucht man, um die fliegerischen Fähigkeiten zu erhalten? Antwort: wenn einem sein Leben lieb ist, eigentlich viel mehr als die gesetzlich geforderten, mal ganz abgesehen davon, dass man den Schein nicht macht, um danach nicht zu fliegen. ![]() Trotzdem hier ein paar Zahlen zu deiner Frage: In Deutschland wird die UL-Lizenz auf 48 Monate ausgestellt. Für den Scheinerhalt sind nötig: - 18 Std Flug - 36 Starts in den letzten 24 Monaten vor Ablauf der Lizenz. Das ist alles. Knetemässig ausgedrückt, unter pessimistischer Annahme von DM 150/h Charterkosten und DM 10 Landegebühr, der absolut dramatische Betrag von 150DM x18 + 10DM x 36 = DM 3060 Dazu kommen noch die Kosten für höchstens zwei fliegerärztliche Untersuchungen (da gibt es noch eine kleine Auseinandersetzung der Rechtsgelehrten) à DM150. Die Gesamtkosten für den Scheinerhalt betragen damit in vier Jahren DM 3360. That’s it. ![]() In Wirklichkeit würde ich aber von mindestens 25h pro Jahr ausgehen, insgesamt also 100 Std. Dazu kommen, sagen wir mal, insgesamt 75 Landungen. Das führt dann zu Gesamtkosten, wieder unter pessimistischen Ansätzen, von DM150x100 + DM10x75 + 300 = DM 16050, also etwa DM 4000 pro Jahr, schwierig für einen Schüler (der sollte eher Segelfliegen, auch Klasse), machbar aber für jeden Durchschnittsverdiener, möchte ich meinen. Alles klar? Gruss, ULli |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198
|
![]() Hallo Leute,
also wenn ihr fliegen richtig lernen wollt kommt sowieso nur der Segelflugschein in Frage (PPL-C), da man hier das Flugzeug genauer fliegen kann (bessere Ruderabstimmung) und auch muß. Im Vgl. dazu ist so eine Cessna ein richtiger Schaukelstuhl. Es gibt natürlich auch Motorflugzeuge die sich schön fliegen lassen leider ist bei diesen dann aber auch der Stundenpreis unbezahlbar( >400 DM). Ein Segel-flugzeug kostet bei uns im Verein zwischen 9-18 DM pro Stunde. Wenn man alle Kosten übers Jahr rechnet(Versicherung, Mitgliedsbei-trag,...), kommt man, wenn man viel fliegt, auf ca. 1000 DM pro Jahr. Dabei kann man auch mit einem Segler grosse Strecken fliegen (Weltrekord im Streckenflug 2500 km) und auch Flughöhen von über 7 km sind in den entsprechenden Gebieten keine Seltenheit. Für die Schulung muss man 1-2 Jahre rechnen. Ein großer Nachteil ist aber, dass die Segelfliegerei sehr Zeitaufwendig ist. Ohne ein Team von Helfern läuft gar nichts, dieses hat zur Folge das jeder jedem helfen muss und somit ist man immer für den ganzen Tag auf dem Flugplatz. Dabei hat man aber allerdings das unvergessliche Erlebnis wie ein Vogel zu fliegen und auch mit Falken, Adlern und Bussarden zusammen eine Runde zu drehen (so bin ich dieses Jahr mit einem Schwarm Störchen über eine längere Strecke zusammen geglogen). Gastflüge sind übrigens auf jedem Segelfluggelände möglich (20-30 DM) Weitere Infos unter www.segelflug.de Gruß Glider |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 123
|
![]() Kann ich auch nur befürworten, sich an den PPL-C zu wagen.
Ich mach jetzt im Winter die Theorie samt Prüfung und dann im nächsten Frühling die bei uns üblichen "50KM" vom Geratshof nach Tannheim. Bin letztes Jahr größtenteils Ka8 geflogen und dann im letzten Monat LS4 (Kunststoffeinsitzer mit Einziehfahrwerk). Geile Kiste! Die Ka8 ist zwar wendiger aber die LS4 liegt in der Luft wie ein Vogel und fliegt von alleine. Das mit dem "Nicht immer auf die Instrumente starren" hab ich auch gleich bei den ersten Flügen gehört. So ein Verein hat noch nen Vorteil: 95% aller Jugendlicher bei uns im Verein sind Flugsimmer und das hat für mich in Sachen Addons erhebliche Kostenersparnisse bedeutet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 75
|
![]() @poekman
wie teuer wird das so ungefähr alles zusamm mit der prüfung und fluglehrer und so?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.10.2001
Beiträge: 198
|
![]() Hallo,
also in den Vereinen kosten die Fluglehrer nichts (ehrenamtlich), Prüfungsgebühren auf den Regierungspräsidien ca. 100-150 DM. Für die Fluggebühren, Versicherung, Gerätepauschale und Startgebühren muss man wenn man viel fliegt mit ca. 800-1000 DM pro Jahr rechnen. Zusätzlich kommen noch Baustunden dazu, die man abarbeiten oder bezahlen kann. Bei uns im Verein sind das 40 Std im Jahr. Die Stunde kostet 20 DM jede zuviel geleistete Stunde wird mit 10 DM vergütet und mindert so die zu zahlende Rechnung. Segelfliegen ist ein absoluter Teamsport, bei dem man viel erleben kann (nicht nur in fliegerischer Hinsicht). Die Wochenenden gehen halt ausser im Winter halt immer komplett drauf, aber es lohnt sich. Also rechne mal mit 90-100 DM im Monat. Teuer wird die Fligerei erst mit Motor, aber nur Kunstbanausen und Warmduscher brauchen einen Motor um grosse Strecken zu fliegen. Gruß Glider P.S. Such Dir einen Platz mit Windenbetrieb und Flugzeugschlepp da der Windenstart um einiges billiger ist als der F-Schlepp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() alles Gute für das neue Jahr an alle echten Flugschotten, äh Segelflieger,
vom Warmduscher, Kunstbanausen und Motorflieger ULli |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Inventar
![]() |
![]() Wie lange braucht man jetzt ungefähr, um von Null angefangen bis zum Segelflugschein zu gelangen? Reichen die Sommerferien(9 Wochen) aus? Die sind meiner Meinung nach sowieso viel zu kurz
![]() Wisst ihr zufällig, wo man im Tiroler Unterland den Schein machen kann?(Internet-Site mit Infos, wenn ihr eine kennt) Gleich in unserem Nachbarort ist ein Flugplatz(LOJI), dort muss ich mal fragen. Also, heuer muss ich in den Ferien mal schufften, um nächstes Jahr dann genug Geld zu haben. Wieviel Geld braucht man, um Schein+einige Flugstunden+Vereinsbeitrag zu zahlen????? Viele Grüße Harald ![]()
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.10.2001
Alter: 45
Beiträge: 152
|
![]() 9 Wochen Sommerferien!!! So gut hatte ich's nicht!
Grüße Robert
____________________________________
Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen recht groß, daß du es falsch machst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 48
Beiträge: 12
|
![]() Hallo Leute, ich kann dazu nur eines sagen: Träumt nicht Euer Leben, lebt Euren Traum. Ich bin 25 und habe im Sommer endlich mit dem Segelflugschein angefangen. Das war das ALLERBESTE, was ich je getan habe. Man muss nicht superreich sein, um einen Flieger zu bewegen. Man muss im Verein eben nur genügend Zeit und Arbeitsbereitschaft mitbringen. Dann halten sich die Kosten zumindest halbwegs in Grenzen. Und mal ehrlich: Wer braucht schon so einen knatternden Motor, wo es doch Thermik gibt
![]() Gruß, Patrick P.s.: Ich habe nichts gegen Motorflieger, außer dass es viel zu teuer ist und Segelfliegen mindestens ebenso viel Spaß macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Newbie
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 48
Beiträge: 12
|
![]() Hallo Leute, ich kann dazu nur eines sagen: Träumt nicht Euer Leben, lebt Euren Traum. Ich bin 25 und habe im Sommer endlich mit dem Segelflugschein angefangen. Das war das ALLERBESTE, was ich je getan habe. Man muss nicht superreich sein, um einen Flieger zu bewegen. Man muss im Verein eben nur genügend Zeit und Arbeitsbereitschaft mitbringen. Dann halten sich die Kosten zumindest halbwegs in Grenzen. Und mal ehrlich: Wer braucht schon so einen knatternden Motor, wo es doch Thermik gibt
![]() Gruß, Patrick P.s.: Ich habe nichts gegen Motorflieger, außer dass es viel zu teuer ist und Segelfliegen mindestens ebenso viel Spaß macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|