WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2001, 17:49   #21
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Heini,

... das war ein Beitrag, den ich aus Sicht der "Gegenseite" nur unterstreichen kann - toll, genau so ist es

Mein Erlebnis, das ich oben geschildert habe, beschreibt ja nicht mein Erstesmal, dass ich ans Geraet durfte. Mein "very first" lief genauso ab, wie Du's erzaehlt hast: Vario fixiert - und nur noch Wellenlinien "geflogen" und noch ein paar "kleine" Fehler

Falls es wieder mal wen "erwischt": Der Blick aus dem Fenster liefert wirklich den allerbesten Horizont, daran hab ich mich diesmal gehalten und es lief sehr angenehm - bin zwar in der Kurve gestiegen (die Hoehenmesser waren ja auch viel zu weit auf der linken Seite ), aber dem Piloten ist wohl nicht allzu schlecht geworden - naja, vielleicht hab' ich's auch nur nicht bemerkt

Viele Gruesse
Peter

P.S. Die C172 ist ja, soviel ich gehoert habe, etwas beruechtigt fuer ihr Pitch Up beim Klappensetzen?
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2001, 18:51   #22
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers!

Jaja, die C172 bremst stark ab und bäumt sich auf. Die C150 auch. Aber noch ärger soll die neue Diamond STAR DV40 sein. Peter Felix, besser bekannt in den NGs als Bundy, ist gestern mitgeflogen, er meine, sie bleibt fast so stark "stehen", dass man mit dem Körper nach vorne gedrückt wird.

Beide Cessnas sind gutmütig, solide, sicher und haben vor allem

a) ein Spreizbeinfahrwerk
b) schräge Streben zur Tragflächenbefestigung

Die Pipers, Diamond Katanas, Stars, etc. sind da
(jaja ich bin subjektiv) mit Schwachstellen ausgerüstet. Es gab vor Jahren heftige Kritik an der PA28 Arrow, weil die gelegentlich beim Überbeanspruchen eine Fläche verlor (die armen Opfer gehörten dann natürlich nicht zu den Kritikern, weil tot ...), auch ist ein Tiefdecker mit einem anderen Fahrwerk ausgestattet und überträgt die "Fast-Bruchlandung" voll auf den Flügel.

Die C1x0 (150/52, 172, 182) spreizen die Beine wie eine "Lady" beim Spagat (hoffentl. redet da keine Dame mit -huch-) und das einzige, was anschlagen kann, ist der Crashsender - und den dreht man dann am besten gleich ab hehe.
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 21:48   #23
joair
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2001
Alter: 68
Beiträge: 19


Standard

Hallo Leute

Ich war ein paar mal in Bremen im LH Simulator, eingentlich nur zwei
mal (1x 2 Stunden und 1x 3 Stunden)




DA muss jeder mal hin, es war einfach toll

tschüss
joair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 22:18   #24
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Srs JoAir!

Und da schreibst keinen ausführlichen Bericht?

Ich lechze schon danach!

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 23:37   #25
joair
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2001
Alter: 68
Beiträge: 19


Standard

An Heini

und die anderen die es instressiert
zu allererst möchte ich mich für meine schlechte ausdruckweise
endschuldigen weil deutsch icht meine Mutterspache ist aber ich werd mir mühe geben.

Es war eine B737-400
Ich stand da mit der 737 am Boden fangt an zu rollen, drehe ne Kurve
und da wurde mir schlecht, weil das drehende Bugrad hinter dem Cockpit ist .Nach zwei minuten pause weiter rollen zur RWY. Flaps auf 10 zwei Füssen auf der Bremse und Schubhebel langsam nach vorne warten bis N1 auf 100 und Bremsen los. Etwas schwierig den Vogel auf der Mittellinien zu halten und dann abheben, Steigrate stabilisieren,
Schub reduzieren und drehe eine Platzrunde und dann die Landung, auf sicht, der schwierigste teil aber irgendwie gar nicht so schwer und meine erste Landung sogar erfolgreich (zum erstaunen des Flight Instructor)

Ich muss sagen dass es leichter ist als mit dem flusi wegen der bewegungen und es fliegt sich auch nicht so nervös wie der flusi

so schluss für heute

falls Ihr noch was wissen möchte dann bitte schreiben

MfG

Joe
joair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 23:02   #26
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Lieber Joair!

Vorerst herzlichen Dank, ich träume auch immer davon, einmal einen richtigen Simulator zu besteigen. Einmal werde ich mir den Luxus leisten und von Österreich (Osten) nach Frankfurt fahren.

Der Simulator ist ja finanzierbar, aber die Reise ist mit dem Auto schon anstrengend und mit dem Flugzeug dann insgesamt zu teuer.

Event. kauft unsre Austrian Airline doch noch die 3 Airbus-Simulatoren, doch jetzt mit der allgemeinen Krise mehr als fraglich.

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 23:47   #27
joair
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2001
Alter: 68
Beiträge: 19


Standard

Hallo Heini

Der Simulator ist ja finanzierbar

Ja (B737 ca. 600dm die Stunde)nur, eine Stunde im Simulator ist verdammt kurz

Nein weil auf die dauer ist es nicht mehr finanziebar, es wird eine Sucht!
Aber trotzdem wenn man es sich leisten kann solten man es tun
und wenn Du mal hin fährst probiert mal ne Landung in Hong-Kong einfach toll. Ich habe auch von Frankfurt nach Hamburg geflogen mit zugeschalteten Wolken, Wind und leichte Turbulenzen, einfach toll das ganze, aber die Landung in Hamburg mit 12 knoten Seitenwind hatte ich aber Probleme damit. Und das noch nebenbei. Ich dürfte für 10 min. mal ein A320 Steurn auch nicht schlecht und noch eine Piper weis den Vorname nicht mehr es wahr eine mit zwei Probellern

Wegen Nachwuchs kann ich im moment nicht mehr hin, Sie werden auch mal Grösser und nichts wie hin

Mfg

Joe
joair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2001, 00:10   #28
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Nachwuchs:

So ähnlich sind wir uns. Ich habe 6 Wochen alte Zwillinge.

Kosten:
Vor 12 Monaten noch habe ich pro Stunde C172 ATS 2.000,00 verflogen. Und ich bin viel geflogen.

Also da stört der Sim auch nimmer. Jetzt bin ich knausrig, wie eben Väter so sind. hehe.

LG, heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 17:45   #29
Helga
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302


Standard

Hallo Heini,

danke für deinen Bericht vom 11.09. hab ich leider erst jetzt gelesen. Ich fand es sehr interessant, aus der Sicht eines PPL den FluSi-PPL zu beschreiben, aber - ich weiß nicht ob du meinen Bericht in der FluSi-NG gelesen hast, wo ich auf der Arbeit so blöd angemacht worden bin, weil ich mit dem FluSi fliege - das beweist doch auch klipp und klar, dass es eben ein himmelweiter Unterschied ist, ob ich mit dem Simulator fliege oder "in Echt" und bei deinem Bericht handelte es sich um eine Cessna und *nicht* eine B 747!! Vielleicht sollte ich es mal ausdrucken und mitnehmen, o.k., den letzten Absatz lass ich weg .

Bye
Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt.
F.W. Nietzsche

--
www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub
AT-EC

Helga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2001, 21:13   #30
Heini-Air
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410


Standard

Sers Helga!

Vorerst danke für die Blumen.

Wegen der Anmache:
Das habe ich damals natürlich gelesen. Aber was solls - wenn man einmal so intelligent ist wie wir, die Mehrheit der Flightsimmer (LOL), dann müssen wir lernen, dass unsere Zeit knapp bemessen und sehr kostbar ist. Warum sollen wir uns da über jeden Pöbel ärgern? Einfach ignorieren; spart Zeit, die wir besser investieren können.

Die wollten doch nur auf Deine Kosten ein "billiges" Gespräch provozieren und womöglich von Dir noch profitieren bzw. Dich aushorchen.

Das Leben ist halt hart, aber GottseiDank diesesmal für die "Anderen".

LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau)
Heini-Air ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag