WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2012, 07:02   #101
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Ja, ich lasse mir gerne sagen, ich sei verwöhnt. Aber Öffis sind nicht von Haus aus die bessere / billigere / intelligentere Lösung.
Ja, genau das ist der Punkt.
Radikale Lösungen helfen niemandem.
Aber sinnvoll wäre es jedenfalls, den öffentlichen Verkehr möglichst billig oder im Idealfall sogar gratis zu machen.
Das hilft selbst dem Autofahrer, eben wegen weniger Verkehr und weniger Staus.
Das sage ich im Bewusstsein, das sowieso wieder ich und alle anderen Mittelständler zur Kasse gezwungen werden, da fragt uns keiner, ob wir wollen oder nicht.

Der nächste Schritt wird wohl sein, daß sie die Firmenwägen noch teuer machen, obwohl ich jetzt schon 500 bis 600 Euro netto (1000 bis 1200 Euro brutto) pro Monat weniger habe als vor dem Firmenwagen.
Macht ja nix, dann sollen die "reichen" Firmenwagenfahrer halt endlich ordentlich Steuer zahlen.
Natürlich kann man jetzt einwenden, daß niemand zu einem Job gezwungen wird, wo ein Firmenwagen zwingend erforderlich ist.
Oder das man auch auf die Privatnutzung des Firmenwagens verzichten kann.
Nur macht das mehr Sinn, die Umwelt mit 2 Autos zu belasten, wenn man doch nur eines braucht ?
Das noch dazu sicherer und umweltschonender ist und dann noch als günstiger und gut ausgestatteter Gebrauchter Leuten nützt, die sich keinen Neuwagen leisten können ?

Der Punkt ist, in der Politik wird leider oft mit Neid und Mißgunst unser aller Leben vergiftet.
Ich habe den Eindruck, das dreckige Spiel wird vor allem in der "linken Reichshälfte" gespielt.
Damit lassen sich die Leute leider von den wahren Problemen ablenken, also z.b. von der Frage, warum unsere Politiker mit den Steuergeldern nicht auskommen und warum es jedes Jahr mehr Steuern werden müssen und nie weniger ?
So lange bis wir zusammenbrechen, weil wir nicht mehr können.

Mit Ausnahme vielleicht des Ausgleiches für die kalte Progression, die sie sowieso jedes Jahr machen müssten, denn durch die Inflation rutschen immer mehr Menschen in höhere Steuerklassen mit höheren Steuersätzen, obwohl sie real gar nicht mehr Geld zur Verfügung haben.
Komischerweise passieren diese Anpassungen immer im Wahljahr.
Warum ist das so ?
Will man uns für dumm verkaufen ?

Leider funktioniert das auch wunderbar, denn mit Neid und Mißgunst bringt man die Leute dazu, ihr Gehirn auszuschalten und sie brauchen nichts mehr zu arbeiten.
Sie müssen nur für 2 Perioden im Nationalrat auf den hinteren Bänken ihre Zeit absitzen, dann haben sie eine lebenslange Pension im Bereich von vielen Tausend Euro.

Warum regt sich bei den Politikern keiner über die Frühpensionisten auf, obwohl die alle noch viele Jahre arbeitsfähig wären ?
Warum bekommen die Politiker keine ASVG-Pension mit einer Höchstgrenze von 2000 Euro oder sowas in der Größenordnung, sowie alle Steuerzahler, die den Staat am Leben erhalten ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 22:08   #102
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Also wenn ich mich richtig erinnern kann, zahlt den größten Teil des öffentlichen Verkehrs sowieso der Steuerzahler.
Gibt es irgendwo eine Statistik, wie viel von den Gesamtkosten für den öffentlichen Verkehr vom Fahrgast bezahlt werden und wie viel vom Steuerzahler ?
Das geht ja in die Milliarden, oder nicht ?
In diesem Sinne wäre das auch schon egal.
Da wären Gratis Öffis nur noch der letzte Schritt, und das würde mit Sicherheit enorm was bringen für die Umwelt, und das würde uns auch dem Ziel der Co2-Reduktion näher bringen und es gäbe weniger Staus und weniger Unfälle.
Und es würde vor allem den sozial Schwachen am allermeisten nützen.
Alles gute Gründe, wo man sich fragt, warum das nie richtig und ernsthaft diskutiert wird ?
Häupl hat es doch gesagt: 700 Mio Eur im Jahr kosten die Wiener Linien den Steuerzahler, die Reduktion der Jahreskarte kostet 40 Mio Eur (wenn ich mich richtig erinnere). Vor vielen Jahren hat die Wiener AK festgestellt, dass es billiger ist keine Tickets zu verkaufen. Leider wurde der Beitrag sehr schnell todgeschwiegen.
Bei den ÖBB kann ich mich an 400 Mio Eur erinnern, die der Fahrkartenverkauf einbringt. Wenn du siehst, wie sie mit Druck Personal sparen, müssen die Fahrkarten sehr teuer sein.
Aus diesen Grund bin ich für fahrkartenfreie Öffis. Aber das scheitert an der Mentalität, was nichts kostet ist nichts Wert. Und die Politiker sagen es nur unter vorgehaltener Hand, was Ihre Klientel kostet.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 09:47   #103
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Bei den gewaltigen Mineralölsteuern, die sie uns abnehmen, dürfte das alles kein Thema sein.
Aber man braucht das Geld ja für wichtigere Sachen, z.b. damit unsere jüngsten Nationalratsabgeordneten mit Mehrfachbezügen und Luxus-Pensionen bereits vor 50 in den wohlverdienten Ruhestand gehen können.
Da reicht ein Fehler, und sie treten dann freiwillig zurück, natürlich unter Wahrung aller ihrer Bezüge.
Ich würde auch gerne freiwillig zurücktreten, unter Wahrung aller Bezüge...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 20:56   #104
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich denke die Bezüge aller aktiven Pölitiker sind nicht einmal im Promille Bereich unseres Staatsbudgets. Vielmehr zu schaffen macht uns der aufgeblähte Gesundheitssektor, die Bildung und langfristig die Pensionen. Solange es nicht gelingt den Staat Österreich zu reformieren, wird die Günstlingswirtschaft nicht abnehmen. Ich verstehe es bis heute nicht, das Mödling und Baden ein jeweils ein neues Krankenhaus bekommen. Oder die Lehrer werden vom Bund gezahlt und von Land verwaltet,... Da gibt es viele Beispiele Effizienz zu steigern, die im SInne der Bürger liegt und unnötige Kosten spart.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 23:31   #105
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das wird sich erst dann ändern, wenn wir uns von unfähigen Politikern nicht mehr kaufen lassen, sondern genau die wählen, die sparen.
Und nicht die, die uns die größten Versprechungen machen.
Leider haben das noch zu wenige begriffen, daß uns Politiker gar nichts schenken (können).
Wir zahlen doch wieder nur selbst mit unseren eigenen nochmals höheren Steuern, was wir meinen, vom "Staat" bekommen zu haben.
Keine Ahnung, warum die Leute noch immer darauf reinfallen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 16:20   #106
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Wo Grün draufsteht...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 104_0001.jpg (41,9 KB, 11x aufgerufen)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 16:45   #107
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ich bin auch der Meinung, dass Energie und speziell Treibstoffe noch immer zu billig sind!
Aber nicht, damit die Konzerne noch mehr Gewinne machen, sondern damit man Alternativen damit fördern oder Umweltschäden damit beseitigen kann...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 17:11   #108
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Im Klartext also steuern durch mehr Steuern! Weil freiwillig werdend die Konzerne genau nix abdrücken!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 17:49   #109
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ja, weil es sollte noch immer das Verursacherprinzip gelten. Und ja, es würde mich genau so treffen, denn ich fahre ca. 30000km pro Jahr...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 00:54   #110
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das würde alles problemlos funktionieren, wenn unsere "sauberen" Politiker nicht die Zweckbindung der Mineralölsteuern aufgehoben hätten, damit sie mit unserem Geld Stimmen kaufen können !
Was gibt es denn wichtigeres als ein Nationalratsmandat auf Kosten des dummen Wahlvolkes ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag