![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#131 |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
|
|
|
|
|
|
#132 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
@Zomby:
nur dass die Lichtleistung einer Nebelschlussleuchte genauso gross ist wie die der Bremsleuchte. Nur ist das Licht der Nebelschlussleuchte besser gebündelt. Wenn die Nebelschlussleuchte nahe der Bremsleuchte ist, geht die Bremslampen "unter". Damit ist es aus meiner Sicht vor allem beim Kolonnenverkehr sehr gefährlich sie einzuschalten. Aber Leider gibt es die These alles muss leuchten und blinken. So wie mit den Sondertransporten, wo man sich vor allem nachts schwer tut die Grösse des LKW abzuschätzen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#133 |
|
Inventar
![]() |
|
|
|
|
|
|
#134 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429
|
Bzgl. dem FF-Kdt.:
Das passiert allen FWen regelmäßig, ob es nun die Personen sind, die die einladend große Fläche vor den Garagen als Dauerparkplatz verstehen, auf FW-Aufstellflächen parken, vor Hydranten (oder sogar auf Unterflurhydranten), am Pannenstreifen Jausnen, Überholen oder schlicht und einfach vor der Ampel bei Erkennen des Blaulichts nur just auf die 2. Spur wechseln müssen um dann ja auch bei rot über die Ampel zu fahren (sonst würde die FF ja nicht vorbei kommen...) Aber ich bin mir sicher, die Rettungsfahrer werden noch mehr Geschichten kennen... LG |
|
|
|
|
|
#135 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Befürchte das stimmt!
![]() Kleine Einschränkung -es ist bei uns die BF-Wien (Berufsfeuerwehr!) Die haben Übrigens schon einen eigenen Abschleppwagen mit Kran! ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
#136 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Wenn du dir einen Fahrtenbuch eines Lokführers anschaust, hast du Fixzeiten. Für die Einfahrt in die Haltestelle und die Abfahrt. Ich denke das ist auch im Busverkehr so. Nur wird es ignoriert, weil es einfacher ist.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#137 |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
Ich gebe zu bedenken, dass die Bahn nicht von den Behinderungen des ganz normalen Verkehrs (Unfälle, aber auch Stoßzeiten und schlechtes Wetter) berührt ist? Da sind Fixzeiten wohl etwas leichter möglich.
|
|
|
|
|
|
#138 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
@Weini
Ich würde dir recht geben, wenn es den Busverkehr seit ein paar Monaten gibt. Aber nach mehr als 50 Jahren Praxis, sollten die Verantwortlichen auch die Umgebungsbedingungen grösstenteils einkalkulieren können. Ich habe vor langer Zeit den Chef für die ÖBB-Post Busse im Raum Baden Mödling gefragt, warum die Fahrzeit mit mehr als 10 Haltestellen so kurz ist, dass ich mit dem Auto schon Probleme habe die Fahrzeit einzuhalten. Die Antwort war, weil sie sonst mehr Leute einstellen müssen. Es geht sich dann mit der Dienstzeit nicht aus.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#139 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
Zitat:
wenn man bedenkt, dass die bahn TROTZ diesen vorteilen es nicht schafft, pünktlich zu sein, muss man eigentlich glücklich sein, dass busse relativ pünktlich kommen/fahren... (wobei ich persönlich es eigentlich auch als "leistung" empfinde, dass ein (post)bus um 6 uhr früh auf einer strecke von 30km 10 min verspätung aufreissen kann, und auf den nächsten 30km die 10min genau einhält...)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
|
|
|
|
|
|
#140 |
|
Inventar
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|