WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 13:56   #31
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Das Problem ist aber wohl, dass du keinesfalls weißt, ob so ein Über-Drüber-Rechner überhaupt die gewünschte Performance bringt - und wenn du dann solch ein Teil eingekauft hast und es taugt nicht wirklich mehr als das alte Teil - was dann ?

Deshalb hab ich mir gedacht, du solltest beim Hersteller nachfragen, ob eine Investition in die bessere Hardware überhaupt Performance Schübe bringen würden - denn ein bisserl programmiertechnisches Wissen müssen die doch haben um abschätzen zu können, welche Komponenten genau welche Ausbeute bringen.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:01   #32
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von niceguymarty Beitrag anzeigen
Dass man um den Core Quad Extreme nicht herumkommt ist mir inzwischen klar, obwohl über 1000 Euro nur für den Prozessor das Budget für die weiteren Rechner schon arg schmälert.
War's nicht ein Core 2 Extreme, egal, der kostet auch 1000.

viellicht wäre der Prozessor ausreichend?

http://geizhals.at/a303350.html

Kostet 1/8 !!! fast gleiche Taktfrequenz, 1x6MB statt 2x6MB shared cache (sollte bei single core anwendung egal sein), 3,17GHz statt 3,20GHz und FSB 1333 statt 1600 MHz, da ist sicher der speicher auch billiger.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:12   #33
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

der prozzi reicht locker, notfalls bissi übertakten...fertig...der ist ja auch nicht das problem, das problem ist die ausgabe am bildschirm, die stockt...

ruf mal die großhändler an ob dir wer eine karte zum testen borgen kann...die haben immer was rumliegen...also zumindest war es so als ich noch aktiv im verkauf war...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:34   #34
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn ihr jetzt auf billig quadro fx niveau unterwegs seit und du €100 in irgendeine halbwegs aktuelle graka investierst, wirst schon mal recht gut einschätzen können was neue hardware bewirkt und ob sich bessere komponenten überhaupt auszahlen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:47   #35
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

@maxb: Der reicht sicher auch, weil das Programm sowieso nur einen Kern nutzt...das sind die "Einsparungspotenziale" die ich mir erhofft habe ;-)

Da kann man getrost in teurere Grafikhardware investieren.
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:50   #36
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

@loucypher: Das Problem ist, das die "Billig"-Quadro bereits 100 Euro kostet

Die High-Performance-Karten kosten dann doch deutlich mehr....haber der Tipp mit Probieren ist gut....ich hab mal unseren EDV-Händler drauf angesetzt.
Selber hat er zwar keine, und "auf Verdacht" legt er sich keine >1000 Euro Karte ins Geschäft, aber er versucht mal, eine aufzutreiben.
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:55   #37
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bei den high-end karten zahlst ja weniger für die leistung als für den besseren support, bzw. die besseren treiber. Es ist daher durchaus möglich das eine €100,- consumerkarte mehr leisung als eine teurere "profi" karte bringt.

Bei serverhardware zahlst ja auch nicht wirklich für mehr leistung sondern eher für bessere qualität.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 15:00   #38
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Ein Bekannter stellt mir morgen seinen PC mit Core2Quad und Asus HD 3870x2 zur Verfügung, da kann ich dann mal probieren, ob's da besser flutscht.

Falls spürbare Verbesserungen zu merken sind, werd' ich mal die 300 Euro für die 3870x2 riskieren und so eine Karte kaufen.
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 19:28   #39
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Na da kommt doch was neues von amd:
http://www.heise.de/newsticker/AMDs-...972/from/rss09

und wenn ich mir das so durchlese :
Der RV620-Chip der preisgünstigere V3700 besitzt nur 40 Shader-Einheiten und 64 Datenleitungen zu den 256 MByte GDDR3-Speicher (15 GByte/s Transferrate)). Die Bildausgabe erfolgt über zwei DL-DVI-I-Anschlüsse mit maximal 2560 × 1600 Pixeln und 30 Bit Farbtiefe. Beide Karten enthalten die UVD2-Einheit, welche den Prozessor auch bei der parallelen Wiedergabe von zwei hochauflösenden Video-Streams entlastet.
Ist doch was du brauchst -oder ? Und 600$ bei den jetzigen kurs?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 10:55   #40
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Zitat von niceguymarty Beitrag anzeigen
Ein Bekannter stellt mir morgen seinen PC mit Core2Quad und Asus HD 3870x2 zur Verfügung, da kann ich dann mal probieren, ob's da besser flutscht.

Falls spürbare Verbesserungen zu merken sind, werd' ich mal die 300 Euro für die 3870x2 riskieren und so eine Karte kaufen.
und??? schon getestet??? ist es besser???
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag