WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2007, 20:24   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard SATA HDD wird als normale Festplatte, nicht als Wechseldatenträger erkannt.

Bis jetzt hab ich mich an IDE gehalten, aber nun hab ich mir 2 SATA Platten gekauft und hab das Problem, daß die Platten nicht als Wechseldatenträger im Explorer sondern als normale Festplatten angezeigt werden.
Somit ist auch kein Wechsel im laufendem Betrieb möglich.
Wie kann man das ändern?
MB = Asus P5P800, Intel System, WinXP Pro.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 20:44   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wie sind den die Platten mit dem Compi physisch verbunden?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 20:46   #3
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Ich hab einen Wechselrahmen, aber diesen inzwischen schon abgehängt zum testen, also vom SATA Stecker am MB die Datenleitung zur Platte, Strom über den 2. SATA Stecker.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 21:51   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn du den Stecker am Mainboard verwendest so wird das Laufwerk als internes Laufwerk erkannt. Woher soll der Compi wissen das du es wechseln willst.
So weit ich mich erinnere kommt, wenn die Platte das erste mal erkannt wird, die Auswahl ob man es als Wechsellaufwerk verwenden will.

Edit: Schau mal in die Datenträgerverwaltung. Mit der rechten Maustaste Eigenschaftem Richtlinien. Da könnte man die Platte für schnelles entfernen optimieren. Allerdings ist das bei mir ausgegraut.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:01   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Stimmt, ist grau, kann man nicht auswählen.
Ich habe schon auf dem gleichen SATA Stecker eine Platte ausgeliehen vor ein paar Monaten, damals wars auch als Wechseldatenträger im Explorer.
Inzwischen mußte ich das System neu aufsetzten (das gleiche XP) und nun kommens leider nur als fixe Platten.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:05   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Da war vielleicht jetzt die Platte beim XP installieren angesteckt? Und ist nicht im Nachhinein dazu gekommen.

Was mit noch einfällt. Habe mal eine S-ATA Wechselplatte eingebaut. Allerdings in einen S-ATA Wechselrahmen. Das dürfte dein Problem sein. Der Wechselrahmen wird erkannt und dadurch die Platte als solche.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:13   #7
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Ne, das System ist schon wieder einige Monate aufgesetzt, meine beiden Platten hab ich gestern bekommen.

Was ich bis jetzt herausgelesen hab, ist, daß bei Nvidia Chipsätzen die Treiber HotPlug unterstützen, bei Intel ist es nicht garantiert.
Wirklich eine Antwort hab ich aber keine gefunden (schon bevor ich das Posting geschrieben hab, schon einiges versucht zu finden).
Ich hoffe, ich muß das System nicht nochmal aufsetzen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:17   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Habe oben editiert schau mal rauf. Was du nicht verwechseln solltest ist, dass es e-Sata Anschlüsse gibt. Hotplugging soll erst ab S-ATA-II gehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:24   #9
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Das weiß ich schon, wie geschrieben, am gleichen Stecker ware eine SATA Platte schon als Wechseldatenträger eingerichtet.
Sowohl bei meinen Bekannten, die schon länger SATA verwenden, als auch bei allen Google Ergebnissen liest man, daß sich SATA Platten normalerweise, wie USB Platten (egal ob beim beim SATA oder beim ESata Anschluß) immer als Wechseldatenträger einträgt.

Ich hab bei Asus einen Chipsatztreiber gefunden, eventuell hilft der.
Kann ihn nur derzeit nicht installieren, da gerade ein Backup läuft.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:29   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also ich habe drei interne S-ATA Platten. Aber davon hat sich keine als Wechselplatte gemeldet.
Ein Tipp von google...
systemsteuerung--verwaltung--dienste-- wechselmedien, muss auf automatisch stehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag