WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2007, 22:30   #11
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Ok, auch gut zu wissen.

Welchen Chipsatz?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:36   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Intel.965
Hab schon wieder editiert...
systemsteuerung--verwaltung--dienste-- wechselmedien, muss auf automatisch stehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:42   #13
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Dienst stand auf Manuel und war nicht gestartet, Danke, das könnte es gewesen sein (Obwohl die USB Platte als solches immer erkannt wurde).
Das Backup dauert noch etwas, werde morgen nochmal probieren.

Zum Wechselrahmen nochmal: Ich hab den Rahmen abgehängt, um eben dies auszuschließen, kein Unterschied.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:47   #14
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Du hast ja neu installiert. Und manuell ist die default Einstellung. Steht bei mir auch so.

Möglicherweise war bei der alten Installation das manuell geändert, und du kannst dich nicht mehr erinnern.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 22:50   #15
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Händisch nicht, nur eventuell daß dies eine Software/Treiber gemacht hat.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 21:26   #16
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

So, noch diverses ausprobiert, hilft alles nichts:
XP installiert, aktuellen Chipsatztreiber installiert vor dem ersten Einstecken der Platte.
Platte als dynamischen Datenträger konventiert.
Dienst aktiviert.
Ich bin am Ende mit meinem Latein.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2007, 22:27   #17
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wechselrahmen kaputt?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 08:26   #18
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Dann würden die Platten nicht funktionieren, wenns vor dem einschalten schon drinnen sind.
Auch ohne Rahmen direkt am Kabel lassen sich die Platten nicht HotPlug an oder abstecken.
Es ist ein Windows oder Treiberproblem.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 13:29   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

normalerweise kannst im bios auswählen ob serial ata platten ahci mode oder im (fällt mir jetzt nicht ein) mode betrieben werden sollen. Du willst ahci mode, solltest die treiber allerdings vorher installieren sonst gibts einen bsod beim booten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 04:56   #20
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Der Standard-MS-HDD-Treiber bietet auch bei SATA-Platten keine Möglichkeit des Hotplugging. Das und so Zeugs wie NCQ erhältst du erst, wenn die entsprechenden HDD-Treiber des Chipsatzes installierst.
Nachteil: Das grüne "Hardware sicher entfernen"-Symbol erscheint dann allerdings ständig im Systray und bei Unachtsamkeit kannst du dir zB die Systemplatte mitten im Betrieb unmounten und das ist nicht gsund ...
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag