WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 15:57   #61
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Original geschrieben von citizen428
Hast du dich mal mit den Samba-Entwicklern in Verbindung gesetzt? Deren Bugzilla (oder das Äquivalent) durchsucht? Eine Samba-Mailingliste nach Tipps oder ähnlichem befragt?
Nein. Ja. Jein.

Aber ich möcht' die Unterhaltung nicht auf diese Weise fortsetzen.

------

Zitat:
CentOS4 Beta ist gestern rausgekommen:
Würd' ich gerne testen - hält aber meine ISDN-Leitung nicht aus . Und nur wegen Tests will ich auch nicht anderen Leuten auf den Geist gehen ...

Irgendwo war Suse 9.2 auf einer Heft-CD, die ich hier irgendwo herum liegen haben müsste....

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 18:00   #62
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von callas
wenn sich jemand aber bemüht, versuche ich gerne zu helfen und lasse die Belehrungen aussen vor.
Nanana, es ist ja nicht so als hätte ich Quintus noch nie geholfen (z.B. mit seinem spatial Nautilus Problem). Trotzdem hab ich das Gefühl dass die einzige Quelle die er regelmässig anzapft dieses Forum ist, denn bei aller Freundschaft, viele seiner Fragen beantwortet Google recht adäquat und schnell.

BTW: jede Form von Kritik sofort als Belehrung oder Arroganz abzutun, ist unter Umständen auch nicht unbedingt der beste Weg etwas zu lernen. Gerade in Foren kommt sowas oft schlecht rüber, wobei ich die etwas schroffe Art wohl auch IRL hab, wie dir einige hier sicherlich bestätigen können.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:26   #63
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von citizen428
wobei ich die etwas schroffe Art wohl auch IRL hab, wie dir einige hier sicherlich bestätigen können.
Ah wos. Viel zu freunlich Du bist.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:40   #64
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hallo!

Ich möcht wieder ein paar Erkenntnisse einbringen.

Ich hab die Hardware gewechselt und zwar hab ich die Festplatte des Servers (Wechselrahmen ) (Hitachi Deskstar 7200 rpm 80GB) einfach in den AMD XP 2400+ Rechner gesteckt. (der Default-Debian-Kernel bootet anstandslos).

Die Platte lief im alten Pentium III nur auf UDMA-4 und da lag die maximale Schreibperformance bei ca 8,6 MB/s (lokales Kopieren). Hat mich doch etwas verwundert.
Das ist auch meine Erklärung für den "pulsierenden" Upload.

Ich hab auch den Client getauscht, vom betagten 600er Duron auf einen Centrino Laptop.

Ergebnisse (FTP):

ftp_down:
ftp> get testfile
200 PORT command successful
150 Opening BINARY mode data connection for testfile (1024000000 bytes)
226 Transfer complete.
FTP: 64d Bytes empfangen in 87,67Sekunden 11679,90KB/s

CPU-Auslastung am Client bis zu 85%

ftp_up
ftp> put testfile
200 PORT command successful
150 Opening BINARY mode data connection for testfile
226 Transfer complete.
FTP: 64d Bytes gesendet in 103,36Sekunden 9907,12KB/s
(=> mehr wird die Platte unter UDMA-5 wahrscheinlich nicht bringen!)

SMB:

smb_down ~ 82% Netzauslastung


smb_up ~ 72% Netzauslastung


Grüße

Manx

PS: @callas
Deine Bilderl hab'n mich motiviert
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 20:12   #65
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

... und noch Win nach Win:
Laptop auf Duron 600



.. da schlägt sich Samba ja nicht so schlecht

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 20:31   #66
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Würd' ich gerne testen - hält aber meine ISDN-Leitung nicht aus .
CentOS 4 Beta ist identisch mit RHEL4 Beta 2 und deshalb auch nahezu identisch mit Fedora Core 3. Nur ein paar wenige Pakete (wie Kernel) sind anderes.

Ich glaube CentOS 3.3/3.4 x86_64 (für AMD64) wäre derzeit die sinnvollere Installation.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 22:26   #67
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
...der Default-Debian-Kernel bootet anstandslos....... da schlägt sich Samba ja nicht so schlecht
Auch bei Dir "pulst" kaum etwas. Das klingt ja so, als sollte ich das alte Debian 3.0 testweise auf die neue HW tun .... leider geht das nicht so einfach & schnell wie Fedora.

Ich muss allerdings zuerst unseren Urlaubsfilm fertig machen - sonst krieg' ich von meiner besseren Hälfte eine auf die Mutz' (selbige bastelt schon an den Einladungen für die Premiere!).
Zitat:
Ich glaube CentOS 3.3/3.4 x86_64 (für AMD64) wäre derzeit die sinnvollere Installation.
Danke für den Hinweis - könnte sein, dass ich es auftreiben kann.

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 22:42   #68
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi Quintus!

Ich tippe bei die eher auf die Hardware (eventuell) ein Chipsatz Problem.

Wenn Du z.B über FTP testest, solltest Du ähnliche Ergebnisse bekommen.

Welche Festplatte verwendest Du zur Zeit?
An welchem Controller P-ATA / S-ATA?

Grüße

Manx

PS: Default Debian Kernel aus SARGE!
(2.4.27-1-386)
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 06:58   #69
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Ich tippe bei die eher auf die Hardware (eventuell) ein Chipsatz Problem. .... Wenn Du z.B über FTP testest, solltest Du ähnliche Ergebnisse bekommen.
Vielleicht eine Auswirkung, weil ich die vorrätige i386-Version anstatt einer x86_64 auf den A64 drauf getan gab'? Wenn dem so ist und Philipp meint...
Zitat:
CentOS 4 Beta ist identisch mit RHEL4 Beta 2 und deshalb auch nahezu identisch mit Fedora Core 3. Nur ein paar wenige Pakete (wie Kernel) sind anderes.
... müsste es dann eigentich mit CentOS 4 Beta x86_64 besser funzen....

FTP hab' ich noch nicht probiert - da müsst' ich mich erst einlesen, vermutlich geht das mit Apache, das ich unter Debian nicht zum Laufen gekriegt hab' (kein Zugriff) -> Forschungsarbeit, geht erst nach Fertigstellung des Urlaubsvideos.

FC3 ist auf einer 80 GB Seagate Barracuda installiert, hängt am P-ATA. Nachdem aber ein Kopieren HDD -> HDD rechnerintern mit > 23 MB funzt, sollte der HDD-Controller kein Thenma sein.

-------------

Ich hab' jetzt eine Quelle in D angezapft (webloader) - Michael tut für ein paar Euros die Versionen auf eine DVD und schickts kurzerhand rüber.
  • CentOS 4 Beta x86_64 schickt er mir,
  • zu CentOS 3.3/3.4 x86_64 schreibt er:
Zitat:
das ist grad etwas vertrackt: Für CentOS 3.4 find ich ein DVD-ISO, aber nur für i386. Zu 3.3 finde ich ISOs zu x86_64, aber nur CD-Images, keine DVD. Auch den Informationen von Distrowatch.com zufolge besteht die x86_64-Version lediglich aus CDs.

Ich würde vorschlagen, dass ich die 4 Images der CentOS 3.4 RC1 (x86_64)
herunterlade. Möglicherweise haben Sie aber auch einen Link parat, der mir
verborgen geblieben ist.

Soll ich mir auch die V3.3 x86_64 - zusächlich zu CentOS 4 Beta x86_64 - nun auf 4 CDs schicken lassen?

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 08:23   #70
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Philipp
CentOS 4 Beta ist identisch mit RHEL4 Beta 2 und deshalb auch nahezu identisch mit Fedora Core 3. Nur ein paar wenige Pakete (wie Kernel) sind anderes.

Gerade im EnterpriseKernel verstecken sich aber einige Feinheiten, die die Performance ordentlich voranbringen.

Wir haben die Server von RH8/9 auf RHEL3 upgegraded, das hat ordentlich was gebracht, bei NFS und Samba.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag