Servus@all,
nachdem im Thread "
Performance Debian-Server (alte HW)" geklärt wurde, dass die HW nix taugt, und weil ebendort der Thread-Titel mittlerweile unpassend wurde, geht's hier weiter: ich richte auf neuer HW
- testweise einen FC3-Server ein,
- den ich dann - bei Verfügbarkeit - auf Centos4OS umstelle und in "Produktion" nehme.
Momentan teste ich mit IDE-Platten, wenn mein Debian-Server außer Betrieb geht, kommen die SCSI-HDDs herüber. Mittlerweile hab' ich
- die neue HW zusammen geschraubt,
- MemTest gefahren (OK -
)
- FC3 installiert
- und versucht, den Samba-Server zu konfigurieren.
"Versucht" deshalb, weil ich noch keinen Zugriff von woanders her auf den Fedora-Server krieg'

.
Wenn ich im Netzwerk-Adapter herum konfiguriere, kommt auch mal die Meldung:
Zitat:
Die Ethernetkarte konnte nicht initialisiert werden, bitte überprüfen Sie die Einstellungen.
Befehl fehlgeschlagen: /sbin/modprobe/ r8169 Gigabit Ethernet driver 1.1.2.
Ausgabe FATAL: Module r8169 Gigabit Ethernet driver not found.
|
Aber der Internet-Zugriff über diese Netzwerkkarte funzt bereits....!
Brauch' ich trotzdem noch einen NIC-Treiber, weil ihn FC3 nicht drin hat? Woher und wie bind' ich ihn ein?
Thx
Quintus
MSI K8T Neo2 FIR, A64 Winchester 3k, 512 MB Corsair CL2