|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  20.04.2004, 21:12 | #1 | 
| Elite  Registriert seit: 11.02.2002 Alter: 58 
					Beiträge: 1.203
				 |  GA-Traffic Generator Hallo,   hat von Euch schon jemand dieses Tool ausprobiert? Ich verfolge seit ein paar Tagen diese Diskussion und würde gerne wissen, ob es schon Erfahrungen darüber gibt. http://forums.avsim.net/dcboard.php?...6352&mode=full Hier noch der Direkt-Link auf das Tool: ftp://library.avsim.net/dynamic2/bc/...tup_139252.zip Vielen Dank   Gruss 
				____________________________________ Stefan | 
|   |   | 
|  20.04.2004, 21:43 | #2 | 
| Inventar Registriert seit: 18.01.2000 
					Beiträge: 4.096
				 |   ÄTSCH  ERSTER!!!! http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=132732        Nach ein bischen Einarbeitung (Manual lesen!!!!!!) hab ich nur gute Erfahrungen gemacht. Mann sollte allerdings darauf achten, möglichst keine Floats oder Amphibians zu nehmen, da die Zurordnung zu den Airfields noch nicht genau genug ist, sonst kann es sein, dass ein Amphibian über die Runway "shreddert". Sehr gut ist, dass mit vorhandenem "material" gearbeitet werden kann, es hat schon was die DA20 Katana im AI Traffic zu haben, natürlich vorher durch das Programm entsprechend "getuned".  | 
|   |   | 
|  21.04.2004, 02:14 | #3 | 
| Elite  |   Hallo! Ich habe das Programm auch und möchte es nicht mehr missen! Ich kann damit auch Flugplätze, die ich mit AFCAD2 "aktiviert" habe einbinden und für diese neue Flugpläne generieren lassen... einfach gut. Ich habe übrigens auch viele GA-Flieger damit genutzt, unter anderem die Katana und eine Robin DR400 sowie einige Cessna Citatios, was auch sehr gut aussah. Aber dann habe ich den aircraft container manager entdeckt, mit dessen Testversion man die Polygon-Anzahl von Fliegern rausfinden kann. Holt euch das Tool und überprüft jeden Flieger, den ihr für AI benutzt. Es ist Gold wert! Ich habe seitdem nur noch die MS-Standardflieger drin und habe alles rausgeworfen, was mehr als 5000 Polygone hat. Ich wußte nämlich plötzlich, wer mir (auch) meine Frames genommen hat - bestimmte GA-Flieger mit mehreren 10000 Polygonen... Da steht dann hinten im GA-Bereich des Flughafens eine Citation, die effektiv so viele Polygone hat wie 30 Jumbo Jets von AI-Aardvark oder wie 20 von PAI... das läppert sich!  Seitdem kommt mir kein neuer AI-Flieger mit mehr als 3000 Polys in den Simulator. Und das heißt auch, dass viele PAI Flieger langsam Abschied nehmen... (Ersatz gibt es bei www.ai-aardvark.com und bei auf der Webseite von ARNZ...) Viel Spaß! Felix 
				____________________________________ Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. | 
|   |   | 
|  22.04.2004, 22:44 | #4 | 
| Elite  Registriert seit: 11.02.2002 Alter: 58 
					Beiträge: 1.203
				 |   Hi Börries, sorry, habe ich wohl übersehen.   Ich traue mich nicht recht ans installieren. Kannst Du mir ein paar Tips auf "deutsch" geben, worauf ich bei der Inst. achten muss - mein Englisch ist zwar nicht schlecht, aber manchmal überliest man schnell etwas. Ein deutsches Manual wird es wohl nicht geben, wobei ich dachte, der Producer dieses Tool's (Markus Brunner) wäre ein deutschsprachiger...   Gruss  
				____________________________________ Stefan | 
|   |   | 
|  23.04.2004, 12:46 | #5 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 23.04.2004 
					Beiträge: 21
				 |  Deutsche Manual Hallo alle GA-Traffic Intressierten. Ich werde auf eure bitten hin auch ein deutsches Manual machen, aber das Program bleibt wahrscheinlich Englisch. Ein umändern der Texte ist einfach zuviel Aufwand. Gruß Markus Brunner Autor von GA-Traffic | 
|   |   | 
|  23.04.2004, 13:33 | #6 | 
| Elite  Registriert seit: 11.02.2002 Alter: 58 
					Beiträge: 1.203
				 |   Hallo Markus,   zunächst einmal HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM ! Da hatte ich ja den richtigen Riecher bzw. Denkansatz und wollte natürlich nicht nur ein deutsches Manual, sondern Dich auch hierher ins Forum einladen. Ich freue mich schon auf interessante Diskussionen zu Deinem hochgelobten GA-Traffic-Tool und bin schon sehr gespannt auf die deutsche Version Deines Manuals. Herzlichen Dank für Deine Bemühungen Gruesse  
				____________________________________ Stefan | 
|   |   | 
|  26.04.2004, 16:06 | #7 | 
| Inventar Registriert seit: 08.03.2000 Alter: 83 
					Beiträge: 1.904
				 |  Ich muss das... ... Programm auch nochmal ausdrücklich loben und Börries für den Tip danken. Es gibt (Beta-Version) noch ein paar kleine Programm-Kinken bei mir (Settings für einzelne Aircraft-Liveries machen ein bischen Probleme) aber sonst: SPITZE! Bei mir war in FS-Rotterdam ein derartiger Rummel auf den GA-Abstellplätzen (und in der Luft)... alte AN-2 blockiert PA-28 auf dem Rollweg, zwei Twin-Otter hintereinander müssen warten, um vorbeizukommen - ich hatte schon abgestellt (vorsichtig durchschlängeln!) und hab' nur drauf gewartet, dass die Piloten aussteigen und die Prioritäten handgreiflich klären..  Herrlich, wenn die kleine Piper Cub (Student beim T&G) mich im dicken, fetten Stratocruiser (B377) am Hahn zum Goaround zwingt - DAS ist Lebensfreude!  Viele Grüsse Peter | 
|   |   | 
|  26.04.2004, 16:18 | #8 | |
| Inventar Registriert seit: 18.01.2000 
					Beiträge: 4.096
				 |  Re: Deutsche Manual Zitat: 
 suuuuuuuper! Ich möchte Dir für das Tool danken, da es eine echte Lücke im FS geschlossen hat. Ich bin zwar des (d)englischen mächtig, aber ein dt. Manual wäre das Sahnehäubchen.  | |
|   |   | 
|  26.04.2004, 16:45 | #9 | 
| Master  |   Ja Markus, mir geht es auch so, wäre schön. Im übrigen: Ist wirklich ein tolles Programm, vielen Dank dafür! Gibt es eigentlich eine Homepage von Dir? 
				____________________________________ Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... | 
|   |   | 
|  26.04.2004, 18:35 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.08.2002 Alter: 64 
					Beiträge: 2.582
				 |   Kann man damit auch dicke Jumbos durch die Gegend AI_ern lassen? Ob die nun nach realistischen Flugplänen fliegen ist mir nämlich schnuppe,hauptsache Bewegung am Airport und in der Luft ganz nach meinen Vorstellungen. 
				____________________________________ Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |