![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
![]() Du kannst an den Optionen des Programms (MTOW Beschränkung) drehen, aber dann passt nix mehr zusammen, ne 747 z.B. in Hangelar kommt dann icht so gut. Wenn Du "Dickschiffe" haben willst, nimm PAI. Die Installation ist mittlerweile ein Kinderspiel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Ich will ja selbst auf möglichts auf einfacher Weise festlegen,wann welches Flugzeug wo startet und landet.
Spiele ja schon mit dem SDK Traffic_Tool rum.Klappt ja soweit ganz gut,nur hätte ich es noch gerne,das man die so erstellten AI-Flüge direkt speichern kann. Ausserdem sehe ich auf dieser Seite überhaupt nicht durch. Bei Installer schaufelt der Download irgendeine HMTL Datei,über die man auf die PAI-Seite gelangt auf die Platte. Ich denke,da gibt es irgendein Installer mit dem man dann die Pakete im Flusi unterbringen kann. Auf der Seite bin ich nur am Suchen,ohne was zu finden. ![]()
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Auf der Seite findet man Sachen eigentlich sehr einfach. Man muß nur nach dem klicken auf den Download-Link noch die Copyright-Sachen akzeptieren (auf yes klicken). Das war die Webseite, die Du immer versehentlich runtergeladen hast. Das ist noch nicht lange so - ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis ich mich umgewöhnt hatte! Hier eine kurze Anleitung für die PAI-Seite.. Die wichtigen Downloads...: Das Installer-Programm, dass sehr (!) zuverlässig funktioniert und mir noch nie irgendwas zweschossen hat, gibt es hier: www.projectai.com -> "Official Files" -> "PAI Installer & Special packages" -> "Download the PAI Installer" Die Passagier-Airlines: www.projectai.com -> "Official Files" -> "PAI Installer & Special packages" -> "Airlines" Die Cargo-Airlines: www.projectai.com -> "Official Files" -> "PAI Installer & Special packages" -> "Cargo" Ist doch gar nicht so schwer, oder? Alle Flugzeuge, Flugpläne etc. befinden sich in der kleinen Datei, die sich in dem Zip, dass man runterläd befindet. Die entpackt man dann in den gleichen Ordner wie den Installer (oder einen anderen), ruft den Installer auf, und wählt die Datei aus, die man installieren möchte. Easy! Es ist empfehlenswert, in den Optionen des intallers einzustellen, dass er die Flugpläne in eine eigene Datei kompilieren soll (also z.B. "traffic_PAI.bgl"), so dass auch garantiert keine bereits installierten FLugpläne verloren gehen. Viel Spaß! Felix
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 21
|
![]() Zitat:
ne eine Homepage hab ich nicht. einfach zuwenig Zeit dafür. Gruß Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Master
![]() |
![]() Ok, verstehe ich, bastel lieber weiter an dem Programm! Sagst Du uns denn zu gegebener Zeit, wann und wo das Handbuch zu erhalten ist? Vielen Dank noch mal für die Arbeit an GAT. Ich habe es schon so oft weiter empfohlen, und alle sind begeistert! Mich würde noch interessieren, wie Du die neuen Möglichkeiten des AI-SDks einschätzt und ob Du da Möglichkeiten für Dein Programmm siehst!?
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 21
|
![]() Zitat:
Werde hier mal kurz vorbeischauen ![]() Das AI-SDK ist ziemlich brauchbar, allerdings war TTools vorher dar und einfacher ins Programm zu integrieren. Für Debug Zwecke habe ich aber auch das Format von MS integriert. Leider kann ich dort nicht die Airport Datei aus meinem Programm erzeugen und verwende deshalb TTools als Generator. Die Informationen bzgl. Airports stammen aus den anderen SDK's, nächtelangen debug Sitzungen und Foren bei AVSIM. Bye Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() |
![]() Danke, Markus, ich bin gespannt!
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 21
|
![]() Hallo alle,
vorab schon mal die deutsche Anleitung: GA-traffic_deutsche_anleitung.pdf Bitte 'Speicher unter' benutzen und den Link nicht zusehr belasten. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Edit: Erledigt, ich war zu schnell.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2004
Beiträge: 21
|
![]() Mal was anderes...
Gibt es eigentlich eine deutschsprachige Flightsimulator Seite die ähnlich wie AVSIM ist? Ich meine wo sich wirklich die deutschsprachigen Benutzer treffen. Ich habe GA-Traffic auf www.simflight.de angeboten aber dort gibt es 0 Reaktion im Forum. Also wo kann ich ein bischen die Werbetrommel für GA-Traffic rühren? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|