![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Alter: 47
Beiträge: 14
|
![]() Hallo!
Habe mir einen neuen Rechner zugelegt mit Win 7 (64-Bit) drauf und meine vorhandenen Geräte angeschlossen. Jedoch kann ich mit meinem HP Laserjet 3055 nicht mehr scannen, da von HP keine Scannertreiber für Win 7 angeboten werden. Und die "nette" Dame an der Support-Auskunft meinte, ich solle das Programm "Point" vom Office-Paket benutzen, damit müßte es gehen bzw. Geduld haben, bis es was von HP gibt ![]() Der Überhammer war die Meldung, ich solle meine 3m USB-Kabel auf eines austauschen mit max. 2m, dass könnte auch eine Fehlerquelle sein. ![]() Daß, das Drucken problemlos funktioniert, hat sie eigentlich nicht gestört. Das Gerät ist vielleicht 2,5 Jahre alt und ich kann schon die Scanfunktion nicht mehr nutzen, dass kann doch nicht sein. Bitte um Hilfe, ob es eine Möglichkeit gibt, den Scanner doch noch in Gang zu bringen. Grüße, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Wien
Alter: 72
Beiträge: 377
|
![]() Versuch einen Vista-Treiber.
____________________________________
Ich möchte mal so sterben wie meine Großmutter - friedlich schlafend - nicht kreischend wie ihr Beifahrer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Kann ich mir nicht vorstellen, dass der nicht unterstützt wird.
Ich habe sogar für meinen Laserjet 4 aus der Steinzeit einen Treiber gefunden. Schau einmal bei Windows Update. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
MfG, Thiersee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() HP Multifunktionsgeräte kannst normalerweise wegschmeissen sobald es ein neues os gibt. Es wird immer nur das unterstützt welches zu dem zeitpunkt am markt ist wenn das Multifunktionsgerät rauskommt. Auch die teuren geräte funktionieren nur mehr eingeschränkt. Mann kann den 3055 zwar unter w7 zum laufen bringen, aber die leistung ist absolut unbrauchbar. Du kannst nur die w7 interne scanfunktion verwenden, die performance liegt bei ca. 1 Seite/Min wenns überhaupt funzt.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Schon peinlich für Hp -der 5 Jahre alte Lexmark x3330 Multifuktionsdrucker meiner frau (typisches Versandhausmodell) wurde von win 7/64 sofort erkannt und upgedatet-lauft wie ein Glöckerl-na das er nicht der schnellst ist war eh schon klar!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ja, leider. Aber über die HP-Problematik wurde hier ohnehin schon öfters geschrieben. Dabei werden ja nicht die Geräte das Problem sein, sondern die hypertrophe Software, die mit ihnen mitkommt. Die arbeitet offenbar so eng mit dem BS zusammen, dass sie adaptiert werden müsste, was sich HP aber nicht mehr antut.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Finde es eine Unverschämtheit den Kunden quasi zu nötigen funktionieren HW gegen neue auszutauschen!
So kann man natürlich auch Umsatz machen-mies bleibts trotzdem! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Ob das aber langfristig eine sinnvolle Strategie ist, steht auf einem anderen Blatt. Wie Gegenbeispiele zeigen, scheint es für andere Anbieter immerhin möglich zu sein, das Problem zu lösen. Allerdings müsste man sich das im Detail anschauen. Denn wenn ein Gerät von vornherein weniger kann, ist es auch leichter, die Fähigkeiten in die nächste BS-Generation zu portieren. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|