WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2003, 21:46   #1
Frechdachs20
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 6


Standard Kühlerprobleme?!

Hi,

Hab mir heute ein neues System zugelegt.
Daten:
Asus A7N8X Deluxe
Athlon XP2400+
Artic Super Cooling Silent Pro
Ti4200 64MB Grafikkarte.
Gehäuse: Compucase CI-69U6 mit 2 Papst Lüftern 120mm - vorne ansaugend, hinten rausblasend.
Netzteil: Enermax mit 365Watt, 2 Lüfter
Das System hat 3 Stunden lang (XP aufsetzen, Programme installieren) gut funktioniert und danach ist es auf einmal ziemlich heiß geworden.
vorher lt. Asusprobe CPU ca. 45.
danach ließ ich XP nicht mehr hochfahren und ich hab einen Blick ins Bios geworfen.
dort sagt mir die Temp. anzeige folgendes:
MB 28°
CPU 69°
VCore 1,68V
CPU Fan Speed 2500 RPM

kanns vielleicht sein das die VCore zu hoch ist, weil eingestellt ist eigentlich 1,65V oder ich hab bemerkt das die kühlrippen an der northbridge recht heiß werden?
vielen dank schon mal für eure hilfe!
lg

Markus
Frechdachs20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 21:48   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Es ist der CPU-Kühler, der zu schwach ist!
Ich würd zu einem Kühler aus Kupfer oder Alu/Kupfer raten.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:08   #3
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

würd auch sagen ne neue cpu kühlung muss her ... und zwar schnell
knapp 70° ist nicht mehr lustig, würd den pc ruhen lassen und am dienstag einen neuen kühler/lüfter besorgen

cwsoft meint, der kühler taugt nur bis 2000+ ... kann schon stimmen, bei deinen temp werten
vorallem empfiehlt amd für t-breds kühler aus kupfer od. zumindest ne kupfer/alu mischung ... hat der arcit cooling super silent pro überhaupt eine kupferplatte ?
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:10   #4
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du brauchst einen neuen Kühler.

Ein Alpha Pal 8045 wäre nicht schlecht, da er 8x8cm groß ist und man ihn am Motherboard montiert.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:11   #5
Frechdachs20
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 6


Standard

das hab ich mir auch schon gedacht. tja da sag ich nur danke an den netten peluga verkäufer der am dienstag seinen kühler wieder zurückbekommt. erachtet ihr einen kühler für die northbridge für nötig? bzw. gibts sowas überhaupt?
Frechdachs20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:16   #6
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

@pioneer ... also wenn er nicht grad overclocken will wird er son hardcore teil nicht brauchen
mich würde vorallem das ausbaun vom motherboard nerven um es anzubringen

@frechdachs20
wenn kein lüfter drauf ist, wirds wohl auch nicht gebraucht
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:21   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Jetzt gibt's auch den Arctic Cooler mit Kupferplatte...: http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=03985&hgnr=2

Sieht aber nicht so toll aus..., anscheinend ist die CU-Platte nur draufgeklebt und nicht eingepresst?!
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:25   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

dieser kühler ist nur bis 21ooer freigegeben. steht auch auf der verpackung - eventuell ist ein aufkleber mit 2300 drauf - eine frechheit.

fahr zu www.cw-soft.at - da gibts a, hörprobe, b, einen eigenen kühltunnel für heikle amd-cpus c, leute die ahnung haben was sie verkaufen.

die gibts woanders natürlich auch, nur einen kunden bewusst in den cpu-tod zu schicken ist schon ein starkes stück.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:33   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

In letzter Zeit ist es aber schon vorgekommen das der Kühler nur schlecht montiert war.

Das würde ich nicht ganz ausschliessen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 22:37   #10
Frechdachs20
Newbie
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 6


Standard

tja ich freu mich schon für den verkäufer am dienstag - denn da werden ihm die leviten gelesen. hab jetzt auch noch mal auf der verpackung nachgeschaut und da steht eindeutig bis 2100+ und ich hab extra noch mal nachgefragt. naja gottseidank ist nichts passiert.
hm falsch montiert ist er sicher nicht.
aber danke für den tipp wg. cwsoft. da hab ich mir heute mein gehäuse geholt und das geschäft macht einen sehr kompetenten eindruck

markus
Frechdachs20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag