WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2003, 23:32   #21
JaCk
Elite
 
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
zu bluscreens ect.

massnahmen für ein stabiles sys. haben erst sinn wenn die hardware rundum in ordung ist. lass die finger bei einem sch****kühler von der kiste - du ruinierst ziemlich sicher mehr als das bringt.
stimmt richtig

@hallogen
wie ich weiß, halten die boxed kühler die cpu grad mal im gelben bereich d.h. nichts mit übertakten
fürn slk-800 gibts (glaub ich) keine datenblätter, welche cpus du kühlen kannst, da es kein "kompletter" cpu kühler ist
kommt auch drauf an, was für einen lüfter du drauf gibts

wennst ein delta 80x80 draufhaust, kannst sicherlich wundschön overlocken ... bist danach aber taub
____________________________________
gruß
JaCk


mix lucas arts like mojo Oo

JaCk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 23:40   #22
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Da seh ich erst jetzt

da fehlt ja noch der Ventilator

Da kost der komplette Kühler ja bald mehr als die CPU

Geht sich dann nicht wirklich schon ein boxed 2600+ aus?
Kommst mit oc auf einem 2400+ mit dem Kühler auf einen 2600+?

Was anderes beim Geizhals, seh ich grad, gibts 4 2600+, boxed oder nicht aber einmal mit 2083 und einmal mit 2133MHz???
http://www.geizhals.at/?cat=cpuk7sa
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 23:46   #23
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Du kannst einen Höchstleistungskühler nicht mit einem Standardkühler vergleichen...

...und der Boxed Kühler ist sicherlich keine 41€ wert.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 23:49   #24
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Du kannst einen Höchstleistungskühler nicht mit einem Standardkühler vergleichen...

...und der Boxed Kühler ist sicherlich keine 41€ wert.
Weiß ich nicht wieviel er wert ist, ich weiß nur das sich bei boxed IntelCPU's der Lüfter bis zur Verschrottung gedreht hat

Meinte nur das der boxed AMD-Kühler für die entsprechende CPU ausreichend sein müßte sonst wüßte ja AMD nicht einmal selbst was ihre CPU's brauchen und das fände ich schon sehr...
traurig
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 21:12   #25
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Zitat:
Original geschrieben von HALLOGEN
Da seh ich erst jetzt

da fehlt ja noch der Ventilator

Da kost der komplette Kühler ja bald mehr als die CPU

Geht sich dann nicht wirklich schon ein boxed 2600+ aus?
Kommst mit oc auf einem 2400+ mit dem Kühler auf einen 2600+?

Was anderes beim Geizhals, seh ich grad, gibts 4 2600+, boxed oder nicht aber einmal mit 2083 und einmal mit 2133MHz???
http://www.geizhals.at/?cat=cpuk7sa
der slk 800 kostet mit einem nb s4 75€ und ist jeden einzel wert da er sehr leise und eine spitzen kühleistung hat
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 22:30   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

für den 2400+ müsstest du unbedingt einen artic cooling super silent pro tc (thermal control) nehmen !

http://www.arctic-cooling.com/arctic/index.html

unter produkte siehst du die spezifikationen. bis xp 2100+ ist empfohlen. maximal funktioniert nur der tc bis zu 2400+. das heißt, das ist nur bei einem optimal durchlüfteten gehäuse möglich.

ich habe selbst seit einiger zeit nur die pro-version im einsatz, die funktioniert mit grossen reserven und einer xp 2200+ cpu. gehäuse chieftech cs901. im einsatz habe ich aber hinten bei der cpu 2 8 cm gehäuselüfter und vorne bei der disk auch einen.

irgendwie kommt mir das ganze nicht plausibel vor, bzw. irgendwas stimmt da nicht. das kann doch nicht sein, daß das system 3 stunden lang so gut läuft und dann die temp. auf einmal 20 grad mehr hat ! oder ist das temperaturproblem erst bei hoher cpu-last aufgetreten ?

hast du sicher eine gute märmeleitpaste verwendet ? und diese nur sehr sparsam (hauchdünn) ? der kühler ist sicher nicht um 180 grad verkehrt herum montiert ?

ALLE Lüftungsschlitze sind offen ? füsse vom gehäuse montiert ? der pc steht nicht in einem fach in irgendso einem komischen und sogenannten pc-tisch ?

es ist auch nicht beispielsweise ein loses kabel in den ventilator des cpu-lüfters gekommen und hat diesen blockiert ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 08:38   #27
Fossy
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 53


Standard

Hi!

Will hier auch meine Erfahrung bezügl. Cooler posten. Ich will nicht overclocken, sondern mit einer angenehmen Geräuschkulisse vorm PC sitzen. Ich hatte erst den Verax P14 bei einm XP2000+ bei 48-53 Grad laufen (in einem gut durchlüfteten CS901), und nun einen 2600+ mit einm Spire FalconRockII (kostet nur 15.- Euro und ist wunderbar verarbeitet, hat Cu-Kern und ist wirklich leise!) bei max 48 Grad unter Vollast. Mit serienmäßiger SilikonWLP!

Fossy
____________________________________
...und ich vernahm eine Stimme aus dem Chaos: \"Was willst du? Lächle und erfreue Dich, es könnte schlimmer kommen!\"
...und ich lächelte und ich freute mich und ES KAM SCHLIMMER!!!
Fossy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 15:59   #28
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ahja, hört sich interessant an. wo hast du diese gekauft ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 16:41   #29
Lolli
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2003
Beiträge: 177


Frage lüfter

und welchen lüfter würdet ihr für einen xp2000 empfehlen.
Lolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 17:53   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Re: lüfter

Zitat:
Original geschrieben von Lolli
und welchen lüfter würdet ihr für einen xp2000 empfehlen.
arctic cooling super silent pro thermal control. NICHT den 2000er oder 2500er andrehen lassen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag