WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2002, 14:53   #1
DaGrandmasta
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 74


DaGrandmasta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard IBM oder Western Digital?

Hi Leute!
Bin zur Zeit am überlegen eine neue HD zu kaufen. Dabei hab ich folgende 2 Platten (jeweils 120GB und 7200rpm) im Visier:
IBM Deskstar 120GXP IC35L120-AVVA
Western Digital WD1200BB

Zur zeit habe ich eine IBM mit 60GB (7200rpm) allerdings bin ich nicht sehr überzeugt von dieser Platte (habe die Ungarische Fertigungsserie erwischt)

Hat jemand (positive) Erfahrung mit WD?

Greets
____________________________________
DaGrandmasta
DaGrandmasta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 14:55   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

die wd800bb (davon hab ich 2 stk) sind sehr gut, ich bin voll zufrieden...

schnell, leise, kühl...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 14:56   #3
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

auf gar keinen fall IBM
ich würde dir aber eher zu Maxtor raten
WD bauen zwar angeblich auch gute platten, ich habe aber keine erfahrung damit
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 15:04   #4
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

ich hab mit seagate sehr gute erfahrungen gemacht
zurzeit laufen 5 cuda4 bei uns daheim und alle problemlos - leise, kühl, genügend schnell
von problemlos bei ibm's kann ich nicht reden
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 15:11   #5
-=[n0t mY daY]=-
Onklifiziert
 
Registriert seit: 18.11.2000
Ort: Mondsee
Alter: 39
Beiträge: 2.566


-=[n0t mY daY]=- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ibm platten haben wir in dir firma - und ich kann nur sagen WEG DAMIT!
die platten krepiern oft innerhalb kürzester zeit und man kann keine daten retten. oft sind auch einfach nach einem reboot speicherfehler auf der platte und nur mit viel glück kannst du deine daten noch retten und musst trotzdem neu aufsetzen.

western digital stellt an sich gute platten her - meine vater hat eine 3 jahre oder so laufen gehabt ohne probs. (die ist jetzt bei uns daheim im server und lauft immer noch )
seagate ist zwar auch häufig defektanfällig, ich habe meine aber schon 2 jahre laufen und die hat nix - seagate oder western digital, maxtor sind auch super - aber keinesfalls ibm!


lg, tom
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert
Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer
Denn es gibt ’nen neuen Morgen
’nen neuen Tag, ein neues Jahr
Der Schmerz hat Dich belogen
Nichts ist für immer da...
-=[n0t mY daY]=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 15:56   #6
DaGrandmasta
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 74


DaGrandmasta eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo, meine Maxtor mit 30 Gigs läuft auch noch brav, die is mir zwar einmal eingegangen, wurde aber ersetzt.

Maxtor hat derzeit Platten mit max. 80Gigs... da könnens bei mir ned wirklich landen
____________________________________
DaGrandmasta
DaGrandmasta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:25   #7
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 41
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

120GB na danke, wenn dir die eingeht, viel spass
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:35   #8
adler
Veteran
 
Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 49
Beiträge: 309


Standard e klar IBM

... habe seit mehreren jahren immer wieder ibm gekauft ... ohen probleme ... auch unsere firma hat in ihren mehreren hundert pc's nur ibm platten ... ohen probleme ... auch 120er platten laufen seit monaten ohne probleme durch ... antürlich unter normalen temperaturen .... aber das ist e kalr .
adler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 16:39   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Maxtor, Seagate oder Western Digital, WD scheint die beste Wahl zu sein
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2002, 17:26   #10
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Daumen hoch

western digital oda seagate, mit ibm habe ich jedoch auch keine probs.!
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag