![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ich habe meinen alten dicken Monitor durch einen Samsung S32F351FU ersetzt. Dieser PC wird nur zum Schreiben benutzt, hat keinen Internetanschluß. In gefühlten hundert Sprachen wird mehrmals in Bild und Text die Montage des Standfußes erklärt, was an sich keine Probleme machte, Augenschutz und Haltungstips, Garantiezeugs, Sicherheitsinstruktionen, nicht in Deutsch, aber doch verständlich...und 2 Zettel mit aufgezeichneten Anschlüssen zahlreicher Typen, mit verschiedenen Kabeln, aber nicht nachvollziehbar, weil ganz andere Geräterückseiten abgebildet sind. Sonst keinerlei Anweisungen.
Verbindung Netz zu Monitor ist ok. Auf der Geräterückseite gibt es noch 2 Möglichkeiten für "HDMI in 1" und "..in 2". Das beigelegte, sehr kurze HDMI-Kabel ist an beiden Enden gleich (High Speed with Ethernet - wie gesagt kein Internetanschluß). Die "Jogtaste" (sehr unpraktisch auf der Rückseite) bewirkt nach dem Einschalten: "Check Signal Cable HDMI 1", bleibt auch beim Ausschalten, keine Möglichkeit zum Runterfahren. Was fang ich mit dem kurzen HDMI-Kabel an? Ein Ende in den Monitor....für alles andere zu kurz...... Verbindung Monitor - PC???? Danke und einen schönen Abend am PC!
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schon im Internet geschaut???????????
Deutsches Handbuch gibt´s da: https://cdn.billiger.com/dynimg/hTb6...ung-d9f54b.pdf Suchaufwand ca. 30 Sec. !! HDMI für Bild- und Audioübertragung, siehe: http://www.bluray-disc.de/lexikon/hdmi Internetanschluß am Monitor?????? ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Abhängig davon, welchen Anschluß der PC zur Verfügung stellt, ein längeres Kabel oder eine Verlängerung oder ein Adapterkabel kaufen.
____________________________________
MfG, Thiersee Geändert von Thiersee (25.02.2018 um 18:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() So wie's ausschaut, fange ich mit dem Kasten nichts an. Ich wollte einfach nur einen Bildschirm, um die Dateien am PC lesen und bearbeiten zu können - so wie es der alte Monitor konnte.
Man darf erwarten, daß alle Kabel, die man braucht, beiliegen und man nichts nachkaufen muß. Dieses HDMI-Kabel ist ca 20cm lang. Wohin käme denn das andere Ende des auf beiden Seiten gleich aussehenden HDMI-Kabels, das der Bildschirm nach dem Einschalten fordert? Nach dem obigen Link ist HDMI für Entertainment und Video - brauch ich nicht. Wie ich schon sagte, dieser PC hat keinen Internetanschluß, er war immer nur zum Tippen und Abspeichern da. Daß man kein Handbuch dazubekommt, sondern es im Internet abrufen muß, ist äußerst unpraktisch. Was wenn jemand nur diesen PC hat, der noch nicht funktioniert? Zum "Hand"buch mit dem unlogischen Arbeitsablauf: S.6 "Installation", wieder mit total bescheuerten Warnungen und "Vorsicht", keine Kerzen draufstellen, was schon platzmäßig nicht möglich ist, nicht fallenlassen... (aber sonst nichts über die Installation!) Nächstes Kapitel "Betrieb" (noch vor dem Anschließen!), wieder Warnungen, kein Kinderspielzeug drauflegen und keine Insektenschutzmittel... Später Kapitel Anschließen mit D-Sub-Kabel HDMI/DVI DP Meine Modellbezeichnung wird nicht genannt! (Rückseite S. 13)! Kapitel Anschluß Stromversorgung (hab ich auch so geschafft, hätte ich aber nicht dürfen, weil erst der PC angeschlossen werden muß, was nicht auf den Zetteln steht). Warum kann man nicht schreiben, wie man dieses Gerät mit den mitgelieferten Kabeln anschließt?
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
2) Wenn der Monitor nur HDMI-Anschlüße hat, dann brauchst du schon HDMI, egal was du damit machst. 3) Solange du nicht sagst, was für einen Monitor-Anschluß der PC hat, ist kein weiterer Tipp möglich!
____________________________________
MfG, Thiersee Geändert von Thiersee (25.02.2018 um 20:55 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das ist ganz einfach:
Du hast den falschen Monitor ausgesucht. Und ob ein PC einen Internetanschluss hat oder nicht, macht für den Monitor keinen Unterschied.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Hallo BrittaNagel,
Hierbei muss ich FendiMan Recht geben! Du hast Dir da scheinbar den falschen Monitor ausgesucht, wenn dein PC (bzw. die Grafikkarte im PC!) keinen HDMI-Ausgang hat! Laut den Spezi's zum Monitor, hat dieser halt nur 2x HDMI als Anschlussmöglichkeiten ... » https://images-eu.ssl-images-amazon....ezyVY%2B2S.pdf Andere Type der selben Baureihe, laut verlinkter PDF-Datei, hätten auch als Alternative einen "RGB" oder "DP (DisplyPort)" Eingang als Anschlussmöglichkeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Welche Anschlüsse hat die Grafikkarte am PC, das wäre eine wichtige Angabe, dann könnte man einen Adapter finden!!
P.S.: auf Seite 13, ganz rechts, wird der S32F351FU genannt.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() @ Christoph
Die Rückseite von meinem Modell S.13 hab ich erwähnt. aber bei den Anschlüssen kommt es nicht mehr vor. Danke auch allen anderen. Ich bin davon ausgegangen, daß ein neuer Monitor an jeden PC angeschlossen werden kann. Ich habe vor einigen Jahren auch den dicken alten am anderen PC durch einen "einfach so" gekauften Flach-Bildschirm ersetzt und es hat ohne Hilfe funktioniert. Selbst wenn ich jetzt am PC einen HDMI-Anschluß finde (muß dazu erst ins Büro fahren, weil ich derzeit nur das Netbook zu Hause zur Verfügung habe wegen der XP-Eliminierung) wäre das 20cm-Kabelchen viel zu kurz. Warum diese Umstände? Wer hat den PC 20cm vom Monitor entfernt stehen. Auf der Packung steht ja nicht. Innen überall obstruse Warnungen und außen nichts.
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Standardmäßig wird nun mal derzeit der Monitor via HDMI an den PC angeschlossen ... seit ca. 2-3 Jahre. Bei älteren PC's (ab 4-5 Jahre) kann es schon sein, dass dieser noch keinen HDMI-Ausgang hat. Zitat:
Aber ein 0815-HDMI-Kabel kann man zur Not auch überall kaufen (Libro, Müller, oder halt Saturn/Media Markt usw.). Bei einen Adapter "x auf HDMI" wird es schon schwieriger, da muss man schon zum Saturn/Media Markt oder Conrad usw.. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|