WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2018, 13:09   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Standard

@FendiMan
Als ich vor Jahren den ersten dicken Monitor gegen einen Flachbildschirm austauschte, habe ich einfach einen gekauft und 1:1 umgesteckt. So wollte ich es auch dieses Mal machen, nur scheint es jetzt eben verschiedene für verschiedene Bedürfnisse zu geben.
Ich war sowieso schockiert, daß das Ding so groß ist und der Schalter auf der Rückseite ist auch wenig sinnvoll und v.a. unpraktisch.

Nach Vergleich der Zeichnungen im Link stellte sich heraus, daß beide PCs nur VGA out haben.
Jetzt warte ich, daß mir der Fachmann den neuen PC liefert mit meinen überspielten Daten. Er hatte wohl Schwierigkeiten mit Outlook und meinen vielen Mail samt Adressen, die ich nicht verlieren wollte. Meine Alternative wäre gewesen, sie auf dem alten PC zu lassen und dort gespeichert bei Bedarf nutzen zu können (ohne Internet). Wollte er aber wohl nicht.
Die Sonne scheint, ich geh draußen spielen!
____________________________________
Was du nicht willst, das man dir tu', das füg auch keinem andern zu!
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2018, 14:27   #2
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
....
Ich war sowieso schockiert, daß das Ding so groß ist und der Schalter auf der Rückseite ist auch wenig sinnvoll und v.a. unpraktisch.
....
Solche Monitore sind eher für Standorte gedacht, wo der Endbenutzer mit den Einstellungen so wenig wie möglich hantieren darf (Ausstellungsräume, Läden usw).

Wenn ich ein Beispiel nennen darf:
viele Friseursalons haben vor jedem Sessel ein Monitor für Videos und Musik, daran sollte aber niemand herumfummeln, logischerweise, sonst ist der Techniker alle zwei Tagen vor Ort .
____________________________________
MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2018, 08:10   #3
FOE
Elite
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Vösendorf
Alter: 58
Beiträge: 1.393


FOE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
@FendiMan
Als ich vor Jahren den ersten dicken Monitor gegen einen Flachbildschirm austauschte, habe ich einfach einen gekauft und 1:1 umgesteckt. So wollte ich es auch dieses Mal machen, nur scheint es jetzt eben verschiedene für verschiedene Bedürfnisse zu geben.
Der Wandel der Zeit halt ...

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
Nach Vergleich der Zeichnungen im Link stellte sich heraus, daß beide PCs nur VGA out haben.
Dafür gibt es zwar auch Adapter, aber es ist dann eine Analog-Digital-Umwandlung, dies könnte die Bildqualität beeinträchtigen.

Zitat:
Zitat von BrittaNagel Beitrag anzeigen
Jetzt warte ich, daß mir der Fachmann den neuen PC liefert mit meinen überspielten Daten.
Dann frage halt mal den "Fachmann", was für Anschlüsse der neue PC hat!
(Ich hoffe mal, der hat dann HDMI, oder zumind. DVI!)


@FendiMan
Warum sollte ein 32"-FullHD ein Fehlkauf sein?!

Nicht jeder hat einen Highend-PC (bzw. eine Highend-GPU) um eine 4K-Monitor auch zu betreiben.
____________________________________
Servus, Erwin
--
» Mein PC
FOE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2018, 20:50   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von FOE Beitrag anzeigen
@FendiMan
Warum sollte ein 32"-FullHD ein Fehlkauf sein?!
Weil der Monitor viel zu groß für die Auflösung ist.
Vor einem PC-Monitor sitzt man doch in einem Abstand von vielleicht 50 - 80cm, da erkennt man dann schon die einzelnen Pixeln.
Wenn man weit genug weg sitzt, um die Pixel nicht zu erkennen, bringt die Größe nichts mehr.
Ich hatte vor dem jetzigen 27" WQHD (2560x1440) einen 27" in FullHD, und hab den hergegeben, weil die Auflösung sichtbar war - bei einer Entfernung von ca 70cm zum Monitor.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2018, 10:06   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Also ich hätt hier noch einen "good old" Samsung SyncMaster 171p (1280 x1024) herumstehen. Der hat sicher alle Anschlüsse von deinem alten PC, Kabel sind auch noch alle da. Geht wie am ersten Tag.
Hab ich mir damals behalten, weil ich nicht immer von meinem aktuellen PC umstöpseln wollte wenn mir die Leutchen ihre virenverseuchten oder sonstig lahmgelegten Kisten "angehängt" haben.

Hatte oder habe ihn schon zum Verschenken aber keine(r) will ihn. Für Office noch allemal gut (ok, geringe Auflösung im Vgl. zu heutigen) aber "quadratisch,praktisch,gut"

Nur lebe ich im oberen Waldviertel
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2020, 01:23   #6
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Weil der Monitor viel zu groß für die Auflösung ist.
Vor einem PC-Monitor sitzt man doch in einem Abstand von vielleicht 50 - 80cm, da erkennt man dann schon die einzelnen Pixeln.
*Schaufel* Ich glaube, niemand kauft sich einen Monitor, um darauf die einzelnen Pixel zu suchen und zu zählen. Wenn ich will, finde ich auch auf 8K Bildschirmen jeglicher Grösse die Pixel... ja, meine Augen sind so gut... Aber warum sollte man das machen? Warum nicht einfach hinstellen und das damit machen, wofür es gedacht ist, Texte und Bilder lesen und erkennen. Anstelle anzufangen, die Pixel zu zählen. Ich nutze auch "nur" 1920x1080 auf zwei Monitoren zu je 27". Ich sitze relativ nah davor, ca. 50 - 70 cm und ich finde das Gesamtbild schlüssig, sprich: Sind keine Bildlöcher drauf oder Minecraft-Pixel's. Ich glaube, Auflösung wird eindeutig viel zu hoch überbewertet. Helligkeit und Farbe sind da doch wichtiger. Auch die GTG-Geschwindigkeit ist vollkommen irrelevant, wenn es keine 50ms oder mehr hat.
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2020, 21:08   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von DCS Beitrag anzeigen
*Schaufel* Ich glaube, niemand kauft sich einen Monitor, um darauf die einzelnen Pixel zu suchen und zu zählen.

Wenn du schon so einen alten Beitrag zitierst, dann lass nicht einen Teil weg:
Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Ich hatte vor dem jetzigen 27" WQHD (2560x1440) einen 27" in FullHD, und hab den hergegeben, weil die Auflösung sichtbar war - bei einer Entfernung von ca 70cm zum Monitor.
Und wie man auf die Idee kommt, ein 32" Full-HD Monitor wäre ein idealer PC-Monitor, erschließt sich mir immer noch nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag