![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Grüß euch!
Der neue Wandverbau ist da und leider hat der alte Loewe Röhrenfernsehr keinen Platz drauf - er ist zu tief und daher muss irgendwann ein Flatscreen her. Hier meine subjektiven Eindrücke bzw. meine Meinung bez. Flatscreens (LCD,LED, PLASMA): Wenn ich durch diverse "Fachmärkte" wie Blödmarkt oder Saturn schlendere dann seh ich mir ab und an die Flachbildfernsehgeräte an. Meistens wird eine BluRay abgespielt oder ein HD Fernsehsender läuft. Meine Meinung dazu ist, dass hier der Kunde einfach für dumm verkauft werden soll. Wer sieht denn die meiste Zeit nur BluRays? Klar dass da das Bild auf den meisten Geräten wirklich gut aussieht. Ich habe Kabel TV und die meisten Sender bzw. fast alle sind nicht in HD was das normale fernsehen angeht. Jetzt habe ich den Verkäufer mal da mal dort gefragt ob er denn nicht einen "normalen" Sender einstellen könne, was in den meisten Fällen auch ging und ich muss sagen: Das Bild war durchwegs durch alle Marken für mich subjektiv visuell zum kotzen. Ich hatte bei allen Geräten den Eindruck dass ich mir ein Youtube Video ansehe was die Qualität betrifft. Bei teureren Geräten wie zb. Loewe waren die Farben dann doch natürlicher und alles wirkte ein wenig schärfer bzw. stimmiger aber gesamt gesehen gebe ich nicht über 1500 € für ein Gerät aus, auf dem normales Fernsehen - und die Aussage "Im Herbst stellen eh alle Sender auf HD um" fand ich nur lachhaft - so MIES aussieht. Was denkt ihr darüber? Das Gerät würde bei mir genau gegenüber der Balkontüre stehen. Natürlich werden noch Vorhänge montiert, daher kann man störende Spiegelungen mal schnell dämpfen bzw. mindern. Darüber hinaus beträgt der Sehabstand 2 bis 2,5 Meter daher wäre ein 32'' Gerät ideal. Ich möchte auf keinen Fall ein Gerät kaufen wo das "normale" Fernsehsignal aussieht wie ein mieses Internetvideo. Ich habe 8 HD Sender zur Auswahl: ORF 1 und 2, Servus TV, Arte, HD Suisse, ARD, ZDF und EinsFestival. Nachdem ich so gut wie nie ORF schaue finde ich das zwar toll dass obige Programme in HD geliefert werden aber...ja ich sag nix dazu. Der Rest ist via Digitalreciever eben digital empfangbar. Das wären so die Gegebenheiten und meine Bedenken die ich habe...wer weiß Rat bzw. würde ich gerne Eure Erfahrungen lesen. Geändert von OrakelJoe (09.03.2011 um 19:02 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Wenn du einmal an hochwertigem Quellmaterial Blut geleckt hast, wünscht du dir keine Röhre mehr zurück.
Recht viel mehr produktives kann ich hier für dich leider nicht beisteuern, weil ich schon lange nicht mehr fernsehe (Tut sich das wirklich noch jemand an? ![]() ![]() PS: Mensch gewöhnt sich an alles, auch an beschissene PAL Quali im Vergleich zur Röhre. Nach 1 Jahr empfindest du dann die Röhre subjektiv als schlechter, obwohl objektiv besser, oder besser noch, gewöhnst dir das Fernsehen ab. Ich hoffe, man versteht, was ich meine ;-) Geändert von Schnitzelsemmel (09.03.2011 um 20:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Du hast ja noch DVB-T, das sendet eh schon besser. ich nutze SAT, zahle keine ORF Gebühren, also kein ORF etc empfangbar ... da ist die Qualität nochmals drunter. Als mein Röhre einging machte ich einen Aufruf, wer einen abzugeben habe ... und in einer Woche hatte ich drei Stück da stehen und pickte mir den schönsten raus. Und lebe wieder Jahre ohne tausende Euro rauszuhauen. Helfen kannst dir mit einem guten Upscaler, welcher das Bild passend und gut hochrechnet. Wirklich toll kann das werden wenn das Teil mehrere k kostet, da zahlt sich der Flat wieder aus. Oder du hängst nen PC oder Blueray dran. Oder digitales SAT und einen guten (!) Receiver, wobei versierte TV Verkäufer da gerne Plasma bzw HD Ready anbieten, weils von der Auflösung besser paßt.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich sehe nicht wirklich viel fern. Ich habe unchristliche Arbeitszeiten und wenn ich mein Wochenende habe dann läuft ab und zu Abends etwas...alles und jeden Film habe ich nun auch wieder nicht daheim herumliegen, da kann ein netter Film im Hauptabendprogramm oder später, den man schon lange nicht mehr gesehen hat oder nicht daheim hat schon recht nett sein.
Aber ich möchte mir den dann nicht wie ein schlechtes Youtubevideo ansehen müssen ![]() Wenn ich länger fernsehe sprich tagsüber an freien Tagen dann schau ich meist nur N24 oder DMAX. Der furchtbare Mist a la "Tausche Familie" unsw...das läuft sowieso nicht. Wenn ich mir "abgewöhne" fern zu sehen und stattedessen nurmehr BluRay's schaue...irgendwann kenn ich alles in und auswendig??? An irgendwelchen Konvertierungen von BluRay auf HDD unsw. bin ich nicht interessiert weil mir die Vorarbeit einfach zuviel Zeit kostet. Ich möchte ganz normal ab und an fernsehen - aber bitte nicht in so einer miesen Qualität und den Preisen die sie dafür teils verlangen. Die Schuld der Hersteller ist es ja nicht, denn kein Wiedergabegerät kann etwas für ein schlechtes Ausgangssignal. Ich verstehe die Leute nicht die über 120cm Diagonale daheim stehen haben, womöglich noch knapp 2 Meter davor hocken und sich dieses verpixelte, miese Bild geben...und vll. noch begeistert sind bzw. stolz auf sich selbst, dass sie für dieses Ergebnis vll. noch über 2000 € bezahlt haben. Eine BluRay sieht sicher gut aus! Aber ich schaue nicht jeden Tag BluRays oder HD Dokus (woher nehmen). Es geht grundsätzlich darum: Soll ich mir irgendwelche Testberichte diverser Produkte bis zum Erbrechen zu Gemüte führen und den mMn geeignetsten einfach kaufen oder soll ich abwarten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() N24 und DMAX, schlecht. Glaube bei aon-TV ist DMAX zB. noch nicht einmal auf mpeg4 umgestellt.
Du wirst Dich schon daran gewöhnen. Ich hatte am Anfang auch den Übergangsschock von der Röhre. Die Psyche des Menschen ist einfach wunderbar. Irgendwann gaukelt sie dir schon was hübsches vor ![]() Greif zu einem der aktuellen Samsung-LCD oder zu einem Plasma und stürze dich einfach rein. Röhren gibt es noch zu kaufen?^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hi there!
Upscaler Junge! Ab 2k Euro machen die schon halbwegs ein Bild.
____________________________________
So long, Andreas Kölner Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more" http://www.c23.at ~~ never play alone ~~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe einen Sony 40Z4500 daheim. Gibt es aber wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen.
Kostete mich 2008-9 2000€. Keine Ahnung, wie sich die Technik mittlerweile entwickelt hat. Bin aber rundum zufrieden damit. Vllt. hilft dir das bei deiner Recherche im Internet. Einfach an der Bildquali meines Gerätes orientieren. Machst damit sicher keinen Fehlgriff. Mini-Subwoofer ist auch integriert. Gebraucht kosten die mehr als Neugeräte der neuesten Generation von Samsung. Es meldet sich hier aber sicher noch ein Experte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Grundfrage ist LCD oder Plasma.
In Wien habe ich LCD (LG), im Zweitwohnsitz einen günstigen Plasma (Panasonic). Ich war zunächst mit dem LG recht zufrieden - bis ich mir den Plasma zulegte. Gerade für nicht-HD-Material ist er viel besser. Allerdings gibt es Plasmas nicht in 32 Zoll. Ein größeres Bild ist keineswegs ein Problem - man gewöhnt sich sehr schnell daran. Immer wenn ich nach Wien zurück komme, habe ich Entzugserscheinungen (hier bring ich nur 32 Zoll unter). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Zitat:
Zitat:
Die Märkte sind hier einfach zu blöd das ordentlich zu machen und werben nur mit HD. Zitat:
Meiner Meinung nach kann ein TV nur zu klein sein. Je schlechter das Bild umso weiter weg musst du sitzen, damit dir nicht übel wird. Ich habe bei 3-3,5m Abstand einen 50" Plasma und wenn ich meine Frau überredet habe kommt ein 63er. Wenn der Platz vorhanden ist würde ich min. 42" kaufen. Und wenn noch viel SD geschaut wird dann auf jeden Fall einen Plasma, die können das einfach besser. Ein spitzen Preis Leistungsverhältnis hat z.b.: der http://geizhals.at/a507873.html oder halt der gleiche in 42" http://geizhals.at/a511663.html Lg Franz |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hab einen 50" Plasma Samsung PS50C687, 3D tauglich hat ca. €1000 gekostet, spielt alle videoformate ab, hat einen hd satreceiver eingebaut und kam mit 3 3d brillen. Bin begeistert von dem teil auch SD sieht sehr gut aus. IMHO kannst beim fullhd auch 1m vor einem 200cm schirm hocken, die sitzabstand regel aus röhrenzeiten gilt imho nicht mehr. 32" ist winzig, damit hast keine freude.
Bevor ich das teil hatte war mir er TV egal, surround sound hab ich gehasst, das teil lief maximal als geräuschkulisse. Jetzt zieh ich mir regelmässig filme rein inkl. surround sound dass die wände wackeln.
____________________________________
Greetings LouCypher Geändert von LouCypher (10.03.2011 um 08:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|