![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
ich habe viele Foren durchforstet um eine Antwort zu finden, leider hab ich fast keine (aktuell und brauchbare) Antworten gefunden, drum wende ich mich hier her. Meine Ausgangssituation: Ich programmiere nach wie vor in Visual Basic 6. Hauptsächlich Anwendungen mit Datenbanken. Jedenfalls möchte ich jetzt einen Einstieg in die Objektorientierte Programmierung finden, da Visual Basic 6 wohl nicht mehr sehr zeitgemäß ist. Ich schwanke jetzt noch zwischen den Sprachen C, C++ und Java. Einerseits lege ich zwar Wert darauf Plattformunabhängig zu sein, da ich selbst mit Linux arbeite aber im Betrieb nur mit Windows arbeite. (laut Foren hat C++ im Gegensatz zu Java ja Plattform-Abhängige Bibliotheken) C++ würde mich aber aufgrund dessen, dass nach dem was ich gelesen habe die meisten Anwendungen darin geschrieben sind auch sehr interessieren und obwohl viel geschrieben wird das Java stetig beliebter wird und am wachsen ist, habe ich es entweder noch nicht gemerkt oder kenne nicht wirklich Anwendungen in Java. Jetzt habe ich in Foren gelesen dass manche schreiben, am besten zuerst C lernen, dann C++ und dann einen "einfachen Umstieg" auf Java. Andere behaupten wieder das Gegenteil (mit Java anfangen und auf C/C++ umsteigen). Deswegen bin ich jetzt ziemlich verwirrt, ob es sinn macht mit c zu beginnen, c++ oder java. Ich möchte längerfristig gesehen wahrscheinlich alle 3 Sprachen lernen, mein größtes Problem ist nur die Entscheidung womit ich anfange. Die Frage ist ja auch in wie Weit c++ Plattformunabhängig ist, da ich gerne unter Linux Programmieren würde, aber vorzugsweise Anwendungen für Windows schreiben würde. Auch der spätere Umstieg nachdem ich etwas Erfahrung in einer Sprache gesammelt habe spielt mir eine Rolle! Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit, ich möchte hier auch keinen Glaubenskrieg auslösen aber Vor und Nachteile würden mich schon interessieren ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|