![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Würde auch sagen, von Visual Basic auf C# mit Studio Express umsteigen ist am einfachsten und besten. Ich würde einfach die Linux-Kiste einfach mal für den Anfang vergessen, wenn es umbedingt ein Muss ist, dann Java, ist halt schon einfacher damit als Anfänger OS übergreifend zu coden.
Ich code nicht "for living" und lerne meistens nur gerade das was ich brauche, um etwas umgesetzt zu bekommen. Wenn du irgend ein C drauf hast, ist das Umsteigen auf eine andere Syntax meistens eine Sache von maximal Tagen, je nach Zeit und vorhandener Docu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() ich würd gleich C# nehmen und sonst nix.
tool landschaft (Visual Studio Express) ist gratis und mit dem .net Framework ist das ganze auch annähernd plattformunabhängig.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() C ist das Um und Auf. C++ ist ein Graus, Java ist ein Schatz. C# ist ein Fratz.
Basic -> Pascal -> Modula 2 -> C -> C++ -> Java. C und Java sind Pflicht, Kür und sinnvoll, weil unabhängig. C++ ist aufwändig, langatmig und kurzlebig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() nur will er objektorientiert programmieren
das schliesst C mal fix aus ![]() wobei ich auch der meinung bin, dass C zu beherrschen die basis von allem ist ![]()
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() Zitat:
![]() in einem beitrag soviel komprimierten blödsinn schreiben ist beinahe schon wieder kunstvoll. ![]() C++ ist kurzlebig?!?! Welche Sprache sonst noch gibt es, die bereits so lange im einsatz ist? Was soll an Java Pflicht sein und warum ist es so viel besser als C#? Als techniker sollte man über solchen Diskussionen stehen - eine Programmiersprache ist ein Werkzeug um seine Arbeit zu verrichten (oder auch sein Hobby) - ich denke nicht, dass dein beitrag dem threadersteller maßgeblich geholfen hat. @moses_rotesmeer: warum möchtest du eine OOP sprache lernen? aus persönlichem interesse oder weil das in der arbeit gefordert wird? Je nachdem sind imho. unterschiedliche prioritäten zu setzen. Wenn in der Arbeit gefordert und es darum geht, in kurzer Zeit eine hohe Produktivität zu erreichen (wie das bei VB 6.0 zweifelsohne ist/war) würde ich dir C#, Java oder wenns sein muss VB.net empfehlen. (wobei letzteres nicht viel mit VB 6 gemeinsam hat) C wird eher verwendet für hardwarenahe programmierung und ist nicht objektorientiert. C++ ist objektorientiert jedoch sehr schwer zu beherrschen - es ist sehr gut geeignet, um sich konzepte anzueignen, jedoch ist eine modernere sprache wie c# einfacher handzuhaben (garbage collection, keine pointer nötig, typsicherheit, ...) java, c# und c++ sind von der syntax recht ähnlich, jemand der ein guter c++ programmierer ist, ist jedoch nicht auch zwangsläufig ein guter c# programmierer, weil hier einfach andere dinge zu beachten sind. Wenn es um rein persönliches interesse geht, sind imho. auch "exotischere" (sorry) sachen interesant wie python oder ruby. c# gibt es auch unter linux: such mal nach "mono project". fg hannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() kurzlebig und langatmig bedeutet schreiben, verwenden, ablegen oder schreiben, verwerfen oder schreiben, abbrechen. Viel zu umständlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() @kika
ich schliesse mal aus deinen komischen ansichten, dass du mit c# noch nie professionell gearbeitet hast.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
nunja für mich ist das ganze ja von Vorteil... ![]() @biri Ich möchts privat und aus beruflichen Gründen. Es ist so, dass ich bisher bei der Arbeit wie gesagt immer Projekte in VB 6 programmiere. Ich würde allerdings sehr gerne hier mal umsteigen auf eine weiterentwickelte Sprache. Auch für die Zukunft (falls ich einen neuen Job brauche) möchte ich mich in diese Richtung weiterbilden, da in letzter zeit die Stellenangebote für VB6 Programmierer ziemlich schwach vertreten waren ![]() Im Betrieb arbeiten wir zwar nur mit Windows, aber da kommt eben der Knackpunkt. Ich wollte mich des öfteren in den Linux Bereich einarbeiten und würde dort auch gerne Selbst entwickeln. Ich habe das nach mehreren gescheiterten Versuchen (weil man halt schnell schnell mal was braucht, und das funktioniert in Windows besser als in Linux als Anfänger) nun mit der Strategie Windows zuhause verbannen und nur noch linux auf allen Rechnern installieren endlich geschafft, dass ich effizient arbeiten kann. Da ich jetzt diese Strategie eigentlich weiterführen möchte, würde ich einfach gerne eine Programmiersprache erlernen, mit der ich unter Linux zuhause kleine Übungen machen kann und sobald ich soweit bin, in der Arbeit auch die neuen Projekte mit der neu erlernten sprache Programmieren kann. Weiters reizt es mich sehr im Betriebssystem selbst zu programmieren (Linux). Wenn ich effizient genug wäre, würde mein Arbeitgeber es mir sicher erlauben im Betrieb auch unter Linux zu arbeiten / Programmieren oder zumindest mit einer neuen Programmiersprache zu arbeiten. Momentan geht das wegen dem Zeitdruck der meisten Projekte einfach nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi,
wenn du dich auf OOP unter linux fixieren möchtest, würde ich an deiner stellt java lernen. ich persönlich favorisiere c# - programmiere aber auch unter windows. fg hannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Veteran
![]() |
![]() ist das umlernen "von java nach c++" in etwa vergleichbar mit "c++ nach java"?
(wahrscheinlich etwas mehr, was ich so mitbekommen habe... aber könnte ich da einiges Erlernte von java mitnehmen?) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|