WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2004 » Switches in der Wand

Network & Solutions
Switches in der Wand
Veröffentlicht am 01.06.2004 06:00:23

3Com kündigt mit dem 3Com IntelliJack Switch NJ225 ein Gerät an, das die aktuellste Technologie eines 4-Port Ethernet Switches zum Einbau in die Wand bereit macht. Das Modell NJ225 ist ein managebarer Switch mit standardbasierten Sicherheitsfunktionen und Managementfunktionen zur besseren Zugangskontrolle und für die Unterstützung der Internet Protocol (IP) Telefonie. Die Port-basierte Netzwerk Zugangskontrolle basiert auf dem IEEE 802.1X Network Login Standard, dank dem nur autorisierte Nutzer Zugang zum Netzwerk erhalten.

Der NJ225 weist Anwendern automatisch bestimmte Virtual Local Area Networks (VLANs) auf Basis ihres Log-In Profils zu, wodurch die Netzwerksicherheit weiter verbessert wird. An Universitäten wird dieses so genannte Auto-VLAN beispielsweise oft dazu genutzt, um die Zugangsbereiche von Studenten und Besuchern von den internen Nutzern der Fakultät und Verwaltung zu trennen.

Die IntelliJack Reihe eignet sich besonders für den Einsatz in historischen Gebäuden, da ohne Neuverkabelung zusätzliche Anschlüsse für weitere Anwender geschaffen werden können. Auch für die Telefonie über das Netzwerk liefern die smarten IntelliJacks laut 3Com einen Mehrwert, da sich über sie die Höhe der Stromversorgung regulieren lässt, mit denen die Telefone über das LAN versorgt werden.

Der NJ225 liefert vier 10/100 geswitchte Ethernet Ports zur Nutzeranbindung sowie ein 10/100 Uplink. Um auch Umgebungen mit Glasfaserverkabelung im Desktop-Bereich gerecht zu werden, stellt 3Com zwei IntelliJack Modelle mit einer Glasfaser 100BASE-FX Uplink Verbindung vor. Die IntelliJack Switch NJ225 FX Modelle verfügen über ST- und SC-Klasse Glasfaser Verbindungen für die Uplinks und 10/100 Ports für die Nutzeranbindung.

Der 3Com IntelliJack Switch NJ225 ist ab sofort zum US-Listenpreis von 239 US-Dollar verfügbar. Die Glasfasermodelle - der 3Com IntelliJack NJ225 FX für SC- und ST-Verbindungen - sind zum Listenpreis von 379 US-Dollar erhältlich. Die Art der Stromversorgung, PoE oder lokale Stromanbindung, muss bei der Bestellung separat angegeben werden.

3com

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

08.05.2003 13:16:48: Österreichische Bundesbahnen setzen Switches von 3Com
Dampflokromantik und manuelle Weichenstellung sind schon lange vorbei. Als moderner Dienstleistungsbetrieb benötigt auch die österreichische Bundesbahn eine moderne, schnelle und flexible Infrastruktu...

13.03.2003 21:03:07: CeBIT 2003: WLAN und Switches von LG Electronics
LG Electronics nutzte die CeBIT, um neben neuer Computer-Peripherie auch neue Netzwerkprodukte vorzustellen. Sowohl für die klassischen kabelgebundenen, aber auch für die drahtlosen Netzwerke hat der ...

11.06.2001 23:00:00: 3Com: Workgroup Switches
3Com präsentierte wieder einmal einen ganzen Haufen neuer Switches....

10.05.2001 23:00:00: 3Com: Dual Speed Switches
3Com stellte nun die nächste Generation der OfficeConnect Dual Speed Switches vor. Diese sollen ohne großen Konfigurationsaufwand in Computernetzwerken installiert können....

26.10.2000 23:00:00: HP Next Generation Switches
Hewlett Packard präsentierte nun neue ProCurve Networking Switches. Diese basieren auf der ASIC-Technologie (Application Specific Integrated Circuit)....

17.04.2000 23:00:00: Gigabit-Switchesfür Kupferkabel von Intel
Intel bringt im zweiten Quartal dieses Jahres neue Switches für Gigabit Ethernet über Kupferkabel der Kategorie 5 (1000Base-T) auf den Markt....


« BMC Software erhält Zertifizierung für SAP NetWeaver · Switches in der Wand · Trust-Pad »

WCM » News » Juni 2004 » Switches in der Wand
© 2013 Publishing Team GmbH