WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2004 » Lotusphere: IBM räumt auf, Outlook spricht mit Notes/Domino

Network & Solutions
Lotusphere: IBM räumt auf, Outlook spricht mit Notes/Domino
Veröffentlicht am 27.01.2004 17:27:33

Eine der wichtigsten Ankündigungen auf der Lotusphere 2004 war die neue Version 6.5.1 des bekanten Notes-Clients und Servers Domino, die über die eine reinen Bug-Fix Release hinausgeht. Wichtigste Neuerung in 6.5.1: Diese Version ist der Ausgangspunkt für eine koordiniertere Vorgangsweise der Server-Abteilung innerhalb von IBM Lotus. 6.5.1 ist nicht nur der neue Domino-Server, sondern auch die Plattform für die anderen Server-Produkte von Lotus, wie den Instant Messaging Server Sametime (aktueller Name: Lotus Instant Messaging and Web Conferencing), Quickplace (aktueller Name: Lotus Team Workplace), Domino .Doc (aktueller Name: Lotus Domino Document Manager), etc.

Damit soll es nun einfacher werden, die verschiedenen Server, die bisher alle auf unterschiedlichen Domino-Versionen basierten, einzusetzen. Ab sofort werden die Produkte zusammen getestet und ausgeliefert und können somit ohne Probleme gemeinsam eingesetzt werden. Quickplace und Sametime, die Instant Messaging und Team-Collaboration Lösungen, überspringen damit eine ganze Reihe von Versionsnummern von 3.x auf 6.5.1.

Connector Domino-Outlook Das ist aber nicht alles. So enthält die neue Version 6.5.1 auch einen überarbeiteten Outlook-Connector. Dieser soll all jenen, die auf Domino wechseln wollen, aber Outlook am Client beibehalten wollen, eine deutlich verbesserte Integration von Daten aus dem Domino-Server in MS Outlook bieten. Der Connector soll mit allen Outlook-Versionen ab 2000 zusammenarbeiten und auch Features wie Verschlüsselung, bessere Kalender- und Aufgabenintegration sowie einen Offline-Store bieten. Weiters soll der Connector auch Cluster-Server erkennen und so im Fehlerfall ein Failover bieten, was – laut Lotus – die alte Version sowie der Notes-Connector von Microsoft nicht können.

Einen weiteren Schub gibt IBM auch dem Thema Instant Messaging mit der Version 6.5.1 des Notes Clients. Hier wurden die Awareness- und Chat-Funktionen, über die man zum Beispiel sehen kann, ob der Absender einer Email online ist, erweitert und ausgebaut – sowohl im Notes-Client, als auch im Webmail-Client. Hinzu kommt, dass man, wenn man über eine Notes-Lizenz verfügt, für die Nutzung von Lotus Instant Messaging innerhalb von Lotus Notes und Domino Web Access keine zusätzliche Client-Lizenz benötigt, nur noch der Server ist notwendig.

Verbesserungen finden sich natürlich auch im User-Interface. So gibt es nun Indikatoren, ob man auf eine Mail bereits geantwortet hat, eine Wiedervorlage-Funktion, eine Welcome-Page, die wie das Web-Portal des Workplace-Angebots aussieht und vieles mehr.

Der aktuelle Stand der „Fix List Datenbank“ lässt darauf schließen, dass 6.5.1 demnächst fertig sein wird.

Notes/Domino Fix List Database
EXKLUSIV: WCM von der Lotusphere 2004 aus Orlando

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Austrian WebServices senkt die Domainpreise um 58,5% · Lotusphere: IBM räumt auf, Outlook spricht mit Notes/Domino · Spam-Filter bei Chello – Erste Stellungnahme »

WCM » News » Jänner 2004 » Lotusphere: IBM räumt auf, Outlook spricht mit Notes/Domino
© 2013 Publishing Team GmbH