Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 28.04.2003 10:48:11
Es spukt durch alle Online-Medien - der neue Windows Server ist nicht kompatibel zu seinem Vorgänger, SQL Server und Exchange laufen nicht auf Windows Server 2003. Was ist die Wahrheit? Eine Meldung des Online-Dienstes TechWeb sorgt für einen Sturm im Wasserglas, der nun auch durch die deutschsprachigen News-Sites zieht. Laut dieser Meldung sollen „wichtige“ Applikationen nicht auf dem neuen Server-Betriebssystem aus Redmond laufen.
Zu diesen Programmen zählen die alten Versionen 6.0 und 7.0 des Microsoft SQL Servers, sowie die Produkte BizTalk Server 2000, Commerce Server 2001, Content Management Server 2001 und Mobile Information Server 2001. Aber auch Exchange ist laut TechWeb von dieser „Inkompatibilität“ betroffen. Wirft man allerdings einen Blick auf die zugehörigen Produktseiten, so zeigt sich ein etwas anderes Bild. Vor allem hat Microsoft nicht einfach auf die Applikationen „vergessen“, sondern doch recht genau und schon im Vorfeld dokumentiert, welche Applikationen auf dem neuen Server laufen und welche nicht.
So hat sich Microsoft, laut eigenen Angaben, aus Gründen der Sicherheit dazu entschlossen, ältere Versionen des SQL-Servers nicht mehr zu unterstützen. Auch die Microsoft SQL Server Desktop Engine (MSDE) wird in der Version 1.0 nicht mehr unterstützt. Will man den SQL Server 2000 oder MSDE 2000 einsetzen, so muss mindestens das Service Pack 3 installiert sein, damit der SQL Server läuft.
Sicherheit hat ihren Preis - in diesem Fall hat Microsoft die Sicherheit seiner aktuellen Produkte vor die Abwärtskompatibilität gestellt. Eine neue Vorgangsweise des Konzerns, an die sich anscheinend erst einige Kollegen der schreibenden Zunft gewöhnen müssen.
Auch bei Exchange hat die neue Sicherheit des Windows Server 2003 ihren Preis. Aufgrund des komplett neu entworfenen und implementierten Internet Information Servers 6.0 (IIS 6.0) lassen sich „alte“ Versionen des Messaging-Servers Exchange, namentlich die Versionen 5.5 und 2000, laut Microsoft nicht auf einem Windows Server 2003 betreiben. Hier rächt sich Microsoft’s Ansatz, dass Exchange auch für den Betrieb, der über Outlook Web Access (OWA) hinaus geht, auf Komponenten des IIS angewiesen ist, sonst würden die Produkte wahrscheinlich auch unter Windows Server 2003 laufen.
Aber auch diese „Inkompatibilitäten“ wurde bereits dokumentiert und publiziert. Einem Betrieb in einer gemischten Umgebung mit Windows Server 2003 als Domain-Controller und Applikationsservern, auf denen Exchange 2000 oder Exchange 5.5 läuft, steht aber, so das entsprechende Dokument von Microsoft, nichts im Wege.
Internet Security and Acceleration (ISA) Server 2000 hat es sich bezahlt gemacht, dass Microsoft den Windows Server 2003 intern bereits seit längerer Zeit im Einsatz hatte. Mit dem ISA Server Service Pack 1 wird die Inkompatibilität des Paketfilters des ISA Servers und des Windows Servers beseitigt, sodass ein Einsatz des ISA Servers unter Windows Server 2003 ohne Probleme möglich ist. Auch hier waren Änderungen am Windows Server, die das Produkt sicherer machten, schuld an der Inkompatibilität.
Der Mobile Information Server wird ja in Zukunft in den Exchange Server 2003 integriert, für die anderen „inkompatiblen“ Produkte sind bereits Betas der neuen Versionen unterwegs. Da es sich durchwegs um komplexe und ältere Produkte handelt, wird Microsoft hier kaum noch ein Service Pack entwickeln.
Es werden wohl noch einige „Horror“-Meldungen und Microsoft-Bashings ins Land ziehen müssen, bis es allen klar geworden ist, dass Sicherheit ihren Preis hat. Microsoft hat Jahre dafür gebraucht, dann aber die entsprechenden Konsequenzen gezogen. Man wird sehen, wie lange der Rest der Welt dafür benötigt.
Mehr Informationen zum neuen Windows Server 2003 gibt es auch im WCM 190, ab 5. Mai im Handel.
Die TechWeb-Story
SQL Server auf Windows Server 2003
Exchange und Windows Server 2003
ISA Server auf dem Windows Server 2003
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
25.04.2003 10:02:05: Microsoft: Creativity Fun Packs für XP
Viele kleine Tools die Windows XP noch “multimedialer” machen und den Frühling in den PC packen sollen....
24.04.2003 11:09:46: Microsoft: Sammel-Patch für IE und Outlook
Es wurden wieder kritische Sicherheitslücken entdeckt und Microsoft ist nun mit den Patches fertig. ...
10.04.2003 09:30:22: Microsoft: 64 Bit Windows für AMD
Nun hat sich Microsoft anscheinend doch dazu durchgerungen die kommenden AMD-64Bit-CPUs zu unterstützen....
25.03.2003 12:00:43: Microsoft: DirectX 9.0a [Update 2]
Von der Multimedia- Schnittstelle gibt es nun eine geringfügig verbesserte Version....
21.03.2003 11:10:31: Microsoft verschleppt Opteron 64-Bit Support
Mag Microsoft AMD nicht? Diese Frage stellt sich angesichts des 64 Bitters Opteron....
21.03.2003 09:54:36: Microsoft: Individuelle Maus
Mäuse gibt es wie Sand am Meer, um sich hier von der Konkurrenz absetzen zu können benötigt es also mehr als 5 Räder und 40 Tasten. Microsoft bringt nun eine neue Maus- und Tastatur-Kollektion, die Mi...
12.03.2003 14:25:06: CeBIT 2003: Microsoft Office System 2003
Auf der CeBIT hat Microsoft wieder ein wenig den Schleier um die neue Office-Version, die ja nun nicht Office 11 sondern „Office 2003“ heißt, gelüftet. WCM war bei der Pressekonferenz dabei....
10.03.2003 10:50:31: Microsoft: Beta 2 vom neuen Office
Das kommende Office-Paket hat nun die nächste Phase erreicht und ist nun an Beta-Tester in der ganzen Welt verschickt worden....
25.02.2003 10:00:45: Microsoft ist für DVD+RW
Die DVD+RW-Allianz erhält mächtige Rückendeckung. ...
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
Viele kleine Tools die Windows XP noch “multimedialer” machen und den Frühling in den PC packen sollen....
24.04.2003 11:09:46: Microsoft: Sammel-Patch für IE und Outlook
Es wurden wieder kritische Sicherheitslücken entdeckt und Microsoft ist nun mit den Patches fertig. ...
10.04.2003 09:30:22: Microsoft: 64 Bit Windows für AMD
Nun hat sich Microsoft anscheinend doch dazu durchgerungen die kommenden AMD-64Bit-CPUs zu unterstützen....
25.03.2003 12:00:43: Microsoft: DirectX 9.0a [Update 2]
Von der Multimedia- Schnittstelle gibt es nun eine geringfügig verbesserte Version....
21.03.2003 11:10:31: Microsoft verschleppt Opteron 64-Bit Support
Mag Microsoft AMD nicht? Diese Frage stellt sich angesichts des 64 Bitters Opteron....
21.03.2003 09:54:36: Microsoft: Individuelle Maus
Mäuse gibt es wie Sand am Meer, um sich hier von der Konkurrenz absetzen zu können benötigt es also mehr als 5 Räder und 40 Tasten. Microsoft bringt nun eine neue Maus- und Tastatur-Kollektion, die Mi...
12.03.2003 14:25:06: CeBIT 2003: Microsoft Office System 2003
Auf der CeBIT hat Microsoft wieder ein wenig den Schleier um die neue Office-Version, die ja nun nicht Office 11 sondern „Office 2003“ heißt, gelüftet. WCM war bei der Pressekonferenz dabei....
10.03.2003 10:50:31: Microsoft: Beta 2 vom neuen Office
Das kommende Office-Paket hat nun die nächste Phase erreicht und ist nun an Beta-Tester in der ganzen Welt verschickt worden....
25.02.2003 10:00:45: Microsoft ist für DVD+RW
Die DVD+RW-Allianz erhält mächtige Rückendeckung. ...
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
« Epson: 5.200 ANSI Lumen · Microsoft: Kompatibilitätsprobleme?
· Brother: Laserfarbdruck »