WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 47 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2003 » Fundhund – Das Fundamt geht online

Lokales
Fundhund – Das Fundamt geht online
Veröffentlicht am 04.04.2003 10:32:24

Wer etwas verloren hat, dem sollen erfolglose Telefonate und umständliche Behördenwege in Zukunft erspart bleiben. Per Mausklick lassen sich die Daten des verlorenen Stückes einfach auf der Homepage des virtuellen Fundamtes abspeichern. Der „Fundhund“, wie die elektronische Lösung „fundamt.gv.at“ auch genannt wird, ermöglicht eine umfassende Recherche und Dateneingabe nach verschiedenen Suchkriterien und in mehreren Detailstufen.

Wer etwa seinen „rosa Schein“ verloren hat, klickt auf die Kategorie „Ausweise-Dokumente-Plastikkarten“, dann auf die Kategorie „Führerschein“, um schließlich genaue Angaben wie Namen oder Seriennummer machen zu können. Verlustobjekte werden so rascher gefunden; der oder die Betroffene muss nur mehr das zuständige Fundamt kontaktieren.

Wer den verlorenen Gegenstand nicht entdeckt, kann eine elektronische Verlustmeldung eingeben, die sechs Monate lang gespeichert bleibt.

Wenn man unterwegs ist oder lieber persönlich betreut werden will, kann man über die gebührenpflichtige Telefonnummer 0900 600 200 rund um die Uhr den Service von fundamt.gv.at nutzen.

Fast alle Landeshauptstädte sind bereits in das bundesweit zur Verfügung stehende IT-Verfahren eingebunden, und die Zahl der Städte und Gemeinden nimmt laut dem Betreiber, der Bundesrechenzentrum IT-Solutions GmbH, täglich zu.

Die 2.359 Gemeinden - und nicht mehr Polizei und Gendarmerie - sind ja seit kurzem für das Fundwesen zuständig. Der Fundhund trägt dazu bei, diese Mehrbelastung in den Kommunalverwaltungen zu bewältigen. Auch Betriebe, in denen viel verloren und gefunden wird – wie etwa Verkehrsbetriebe, Flughäfen, Veranstaltungsbetriebe, Einkaufszentren oder Schulen, können leicht einbezogen werden.

Fundamt goes online

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« salesforce.com verspricht schöne Aussichten mit Outlook · Fundhund – Das Fundamt geht online · Cryengine Video »

WCM » News » April 2003 » Fundhund – Das Fundamt geht online
© 2013 Publishing Team GmbH