WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 53 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2007 » IBM präsentiert Social Software im Second Life

Internet
IBM präsentiert Social Software im Second Life
Veröffentlicht am 23.01.2007 10:23:06

Die Wörter "sozial" und "online" werden derzeit immer öfter im selben Satz verwendet: In der Online-Welt "Second Life", in zahlreichen Blogs oder auf "MySpace" geben Internetnutzer Meinungen, Musikgeschmack und Privatfotos jedem Interessierten preis und entwickeln neue Formen des Online-Zusammenlebens.

Auch die Unternehmen entdecken derartige Plattformen der Interaktion verstärkt für sich: Die heurige Kundenkonferenz "Lotusphere 2007" von IBM steht im Zeichen der "Social Software" nicht im Privat-, sondern im Unternehmenszusammenhang.

Im Rahmen der Eröffnung stellt IBM am Montag (22. Jänner) vor über 7.000 Teilnehmern mehrere neue und überarbeitete Produkte vor. Und wer keine Gelegenheit hat, nach Orlando zu pilgern, hat eine folgerichtige Alternative: Der Konferenz kann heuer erstmals auch im "Second Life" beigewohnt werden. Im Lotusphere Complex von "Second Life", der populären Online-Welt, bietet IBM während der Konferenz Besuchern an, mit Experten zu sprechen, Softwarelösungen zu begutachten und auch Eindrücke von der realen Lotusphere zu erhalten.

Größte Neuerung ist sicherlich "IBM Lotus Connections", laut IBM die erste Social Software Plattform für den Unternehmenseinsatz. So bietet Connections neben einer Blog-Lösung auch Software für die gemeinsame Verwaltung von Browser-Lesezeichen (vergleichbar mit del.icio.us) und eine "Activities"-Lösung an, mit deren Hilfe sich die projektbezogene Kommunikation (E-Mails, Chat, ...) leicht zusammenfassen lassen soll.

Web 2.0 wird Rechnung getragen

Weiters stellt IBM mit "Quickr" die überarbeitete Version von "Quickplace" vor. Nicht nur namentlich an die aktuelle Welle von Web 2.0 Software angepasst, soll das Produkt Arbeitsteams die Möglichkeit geben, schnell und einfach gemeinsame Websites zu erstellen, über die dann die Dokumente, Termine, etc. ausgetauscht werden können.

Weiters wird der komplett überarbeitete Mail- und Datenbankclient IBM Lotus Notes 8 vorgestellt, der noch im Februar in eine erste öffentliche Beta gehen wird. Ebenfalls angekündigt werden verschiedenste Kommunikationslösungen wie etwa Erweiterungen für den Chat- und Videokonferenzserver Sametime.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Samsung plant hohe Investitionen in neue Werke · IBM präsentiert Social Software im Second Life · Google.de kurzeitig nicht erreichbar »

WCM » News » Jänner 2007 » IBM präsentiert Social Software im Second Life
© 2013 Publishing Team GmbH