WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 39 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2006 » Google-Aktienkurs über 500 Dollar

IT Business
Google-Aktienkurs über 500 Dollar
Veröffentlicht am 23.11.2006 10:40:21

Die Google-Aktien sind erstmals auf über 500 Dollar geklettert. Sie legten am Dienstag (21. 11.) zum Börsenschluss in New York um 2,94 Prozent auf 509,65 Dollar (395,51 Euro) zu. Ihr Kurs hat sich damit innerhalb von etwas mehr als zwei Jahren nach dem Börsengang im August 2004 zum Preis von 85 Dollar verfünffacht. Der Höhenflug hat viele der 9.000 Google-Mitarbeiter zu Millionären und die Google-Aktienbesitzer glücklich gemacht. Die Firmengründer Sergey Brin und Larry Page haben dank des Höhenflugs der Aktien des Internet-Suchmaschinenbetreibers momentan jeweils Vermögen von mehr als 15 Mrd. Dollar. Google-Konzernchef Eric Schmidt hat ein Aktienpaket, das mehr als fünf Mrd. Dollar wert ist.

Google ist bei dem derzeitigen Aktienkurs insgesamt 156 Mrd. Dollar (122 Mrd. Euro) schwer. Damit ist Google an der Börse mehr wert als der US-Computergigant IBM (140 Mrd. Dollar), Intel (124), Coca-Cola (110) und Hewlett-Packard (110). Derzeit gibt es nur 13 amerikanische Unternehmen, deren Aktien höher bewertet werden. Die wertvollsten US-Unternehmen sind ExxonMobil (428 Mrd. Dollar), General Electric (369), Microsoft (294) und Citigroup (249). Unter den Technologiekonzernen liegt neben Microsoft nur der Computernetz-Ausrüster Cisco Systems mit 163 Mrd. Dollar in der Börsenrangliste vor Google.

Die Aktien des Google-Konkurrenten Yahoo! sind momentan rund 37 Mrd. Dollar wert. Die eBay-Aktien werden mit 47 Mrd. Dollar und die von Amazon.com mit 18 Mrd. Dollar bewertet. In anderen Worten: Google hat einen Börsenwert der um mehr als 50 Prozent höher liegt als der der drei anderen Internetriesen zusammen genommen.

Einen anderen Vergleichsmaßstab bietet der Gesamtwert der Aktien von General Motors (19 Mrd Dollar), Ford (16) und DaimlerChrysler (62), die zusammen ebenfalls nicht annähernd an den derzeitigen Google-Gesamtwert herankommen.

Google-Kursanstieg

Einige Analysten erwarten jetzt einen weiteren Google-Kursanstieg auf 600 Dollar oder 700 Dollar. Es gibt jedoch angesichts des raschen und massiven Anstiegs der Google-Aktien auch Skeptiker. Sie verweisen auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 63, während die Aktien der 500 größten US-Konzerne im Standard & Poor's-Index im Schnitt etwa mit dem 16-fachen ihres Jahresgewinns bewertet werden.

Sollte sich das Google-Umsatz- und Gewinnwachstum in Zukunft erheblich verlangsamen, könnte es nach ihrer Meinung zu einem Kurseinbruch kommen. Eine rasante Talfahrt hatten zahllose Internet- Werte durch die geplatzte Spekulationsblase vor wenigen Jahren erlebt.

Mit einem Umsatz von 7,4 Mrd. Dollar (plus 75,4 Prozent) in den ersten neun Monaten 2006 und einem um 87 Prozent auf 2,05 Mrd. Dollar erhöhten Neunmonatsgewinn ist Google allerdings im Vergleich dazu einsame Spitze. Die meisten der damals abgestürzten Internetfirmen hatten dagegen relativ geringe Umsätze und überhaupt keine oder nur bescheidene Gewinne.

Von Peter Bauer,dpa

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« CeBIT: Heimisches Interesse an Teilnahme gering · Google-Aktienkurs über 500 Dollar · Microsoft rüstet gegen Online-Banking-Betrüger »

WCM » News » November 2006 » Google-Aktienkurs über 500 Dollar
© 2013 Publishing Team GmbH