WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2006 » Zemanek verneint Existenz intelligenter Computer

Lokales
Zemanek verneint Existenz intelligenter Computer
Veröffentlicht am 16.11.2006 15:15:58

"Der Blechtrottel sitzt zumeist vor dem Computer." So lautet eine der provokanten Aussagen des 86-jährigen österreichischen Computerpioniers Heinz Zemanek, die er kürzlich im Rahmen einer Veranstaltung des Österreichischen Journalisten Clubs in Wien geäußert hat. Neben zahlreichen Anekdoten rund um seinen berühmten, in den fünfziger Jahren entwickelten Computer "Mailüfterl" drehte sich das Gespräch primär um das Thema "intelligente Computer". "Keine große Leistung ist logisch. Zuerst kommt zumeist die Idee, erst dann folgt die Begründung. Daher kann ein Computer nicht intelligent sein", formulierte Zemanek provokant. In der Begründung stützt er sich dabei auf einen der grundlegenden Gedanken der Physik, welche ja die Basis für den Computer bildet: "Es gibt nichts ohne Grund."

"Führt man diesen Gedanken weiter, so gibt es auch keinen freien Willen. Die Ausnahme muss hier allerdings der menschliche Kopf bilden", argumentierte der Universitätsprofessor, der sich diesem Thema im Rahmen einer Vorlesung an der TU Wien widmet, obwohl er sich bereits im Ruhestand befindet.

Die Gefahr, dass eine Maschine, egal ob Roboter oder Computer, eines Tages intelligenter als ein Mensch sein wird, sieht Zemanek nicht. "Unsere Kunst ist es, Probleme zu erkennen und in Ja-Nein Schritte für den Computer zu zerlegen. Die Kunst der Technik ist es, eine einzelne Aufgabe sehr gut zu machen", erklärte der Computerpionier die Grenze zwischen Mensch und Maschine.

Computerboom kam überraschend

Zemanek gibt sich allerdings auch nicht unfehlbar. So gestand er unumwunden, dass er den Erfolg des PCs nicht vorhergesehen hat, obwohl er anhand seiner Version des Mooreschen Gesetzes - die Fähigkeiten des Computers vertausendfacht sich alle 20 Jahre - darauf schließen hätte müssen.

Probleme sieht Zemanek derzeit vor allem im Software-Bereich. Während die Hardware seiner Meinung nach problemlos funktioniert, fehle es in der Softwareentwicklung noch sehr an der Ingenieurskultur, "Sachen ordentlich zu machen und zu dokumentieren". Um diese Ingenieurskultur zu fördern, hält er ebenfalls einen Vortrag an der TU Wien.

(apa)

Link:Anlässlich seines 85. Geburtstages wurde Univ.-Prof. Dr. Heinz Zemanek, Erfinder des berühmten „Mailüfterl“ nun mit dem österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I Klasse geehrt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Hitachi vor Neuausrichtung · Zemanek verneint Existenz intelligenter Computer · Siemens-Razzia: Spur führt auch nach Österreich »

WCM » News » November 2006 » Zemanek verneint Existenz intelligenter Computer
© 2013 Publishing Team GmbH