WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2006 » eBay Österreich setzt auf Sicherheit

Internet
eBay Österreich setzt auf Sicherheit
Veröffentlicht am 06.11.2006 13:02:39

Eine vom Online-Auktionshaus eBay in Auftrag gegebene Umfrage von Marketagent.com weist auf das noch fehlende Sicherheitsbewusstsein der Österreicher im Bezug auf Online-Handel hin. Sattelfest in Sachen "Sicherheit im Internet" zeigte sich unter den 890 Befragten nur ein knappes Drittel (32 Prozent). Mit einem erweiterten Informationsangebot und zusätzlichen Maßnahmen will das Unternehmen das Wissen und Sicherheitsbewusstsein seiner österreichischen Kunden verbessern.

Mehr Eigenverantwortung

Laut der Marketagent.com-Umfrage sehen 60 Prozent der Befragten die Verantwortung für die Sicherheit beim Einkauf über das Internet hauptsächlich auf der Seite der Online-Händler und Anbieter. Für Alberto Sanz, Geschäftsführer von eBay Österreich, war allerdings überraschend, dass über 50 Prozent der Meinung waren, dass auch die Konsumenten selbst Verantwortung in Sicherheitsfragen übernehmen sollten.

Mit speziellen Tipps für Einsteiger sollen die umfangreichen Sicherheitsinformationen von eBay noch aktiver und leichter verständlich als bisher kommuniziert werden. Damit sollen vor allem Benutzern ohne umfassende EDV-Kenntnisse Themen wie "sichere Passwörter" oder "Nutzung eines Treuhanddienstes" näher gebracht werden.

Neben der Kommunikation über E-Mail und den kostenpflichtigen Telefonsupport wird eBay noch heuer einen kostenlosen Kundendienst über die Internet-Telefonielösung Skype anbieten. "Der Kontakt via Skype wird sicherlich nicht die Kommunikation über E-Mail ablösen, unser Kundendienst wird durch dieses neue Service aber deutlich verbessert", so Sanz im Pressegespräch.

Darüber hinaus will eBay durch Seminare in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich das Sicherheitswissen seiner Nutzer verbessern. Weiters kooperiert das Unternehmen mit der österreichischen Initiative "Sicher im Internet sowie der E-Initiative "SaferInternet.at", um ein möglichst breites Publikum zu erreichen.

SERVICE: Mehr Informationen unter http://pages.ebay.at/sicherheitsportal.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Apple legt nach – iPod nano (PRODUCT) RED nun auch mit 8GByte · eBay Österreich setzt auf Sicherheit · Infineon Austria legt "Wissensbilanz" vor »

WCM » News » November 2006 » eBay Österreich setzt auf Sicherheit
© 2013 Publishing Team GmbH