WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2002, 16:03   #1
pipernavajo
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646


Standard Falcon 50

Herzlichen Dank an Espen Oijordsbakken , ich fliege die PIC 767 , 737 von Dreamfleet , 747 von PSS , aber in dieser Maschine fühle ich mich richtig wohl , es geht auch ohne FMC da macht Fliegen so richtig Spass . Hatt noch jemand diese schöne Falcon 50 geflogen ? Hab sie mir bei flugsimulator.de herundergeladen .
Gruss Ottmar
pipernavajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 16:28   #2
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hi,

Ich bin auch ein absoluter Fan der Dassault Falcon 50.

Ebenso fliege ich gerne mit der Fokker 50 durch die Gegend, fuer die Espen Oijordsbakken dieses super panel gemacht hat.

Aber, die Falcon 50 hat grundsaetzlich doch nichts mit der F 50 zu tun.

Oder hat besagter Panel-Guru auch bei der Falcon mitgewirkt?

Gruss
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 16:45   #3
pipernavajo
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646


Standard

Keine ahnung , werde mir mal die Fokker suchen oder kannst Du mir sagen wo ich die runterladen kann .
Gruss Ottmar
pipernavajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 18:40   #4
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hi,

Tja, nun also einmal unter der Rubrik FALCON 50 etwas zur FOKKER 50 mit dem tollen Panel.

Hier gibt es den Vorgeschmack auf besagtes Panel:

http://www.avsim.com/pages/0300/ef50...ew/f50prev.htm



und hier kann man es von der Norwegischen Seite herunterladen.

http://www.flightsim.no/artikler/2000015/

Und hier geht`s direkt auf seine F50-Projekt-Seite:

http://home.c2i.net/fokker50/index.htm




Wirklich, ein echter Leckerbissen, und auch nur zu fliegen, wenn man das Manual genau studiert.

Ich scheiterte anfangs schon auf der Startbahn, oder spaetestens in der Luft,
bloss weil ich Idiot vergessen hatte, die Ruder-Verriegelungen (Windschutz der geparkten F50) zu entriegeln!)

Auch der AP ist stark gewoehnungbeduerftig und ist eben dem Original nachempfunden.

Mit Ausnahme der APU (und in Teilen, der Radios) funktioniert bei mir alles im FS2k2.

Habe mir selbst funktionstuechtige Radios eingebaut und fliege mit einer hervorragenden Team-Lufthansa-F50 kleinere Flugplaetze an.

Gruss

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 22:52   #5
pipernavajo
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646


Standard

Hallo Klaus-Peter , erstmal Danke höhrt sich echt gut an werde gleich mal runterladen.
Gruss Ottmar

OH,OH , das ist ja für 2000er , dachte ihr seit auf 2002 , oder habe ich was übersehen???????
pipernavajo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2002, 23:06   #6
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Neee, Du bist hier schon richtig im 2002

Ja, Du hast meinen Hinweis uebersehen:

"Mit Ausnahme der APU (und in Teilen, der Radios) funktioniert bei mir alles im FS2k2. "

Aber auch dafuer gibt es ja Loesungen....
(Oder kannst Du (noch) nicht selbst Veraenderungen an Panels vornehmen?)

Notfalls schicke ich Dir meine Panel.cfg, wenn Du selbst nicht weiter kommst.

Viel Glueck.

Das Panel lohnt sich!

Gruss
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2002, 07:44   #7
Lauf
Veteran
 
Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450


Standard

Hallo

Ich war schon immer ein Fan der Fokker 50, wäre auch stark an der panel.cfg der Fokker 50 interessiert. Darf ich auch probieren?

r.lauf@kufnet.at

Besten Danke im Voraus
Robert
Lauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2002, 15:18   #8
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Habe mir die Falkon installiert. Nur leider habe ich Probleme beim Take off, d.h. das Flugzeug hebt sich nicht vom Boden ab. Habe die Türe mit l geschlossen, was muss ich sonst noch ein- bzw. ausschalten, und vor allem wo? Das Tutorial hilft mir leider auch nicht viel weiter.

Danke vorerst

mfG
Pedro100
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2002, 15:22   #9
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Pedro100,

wenn ich mich recht entsinne Trimmung - liegt hei mir netterweise oben auf dem Stick und dann hob sie auch ab


Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2002, 15:33   #10
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Falcon 50

Hey Pedro100,


kann mich Carsten nur anschließen. War bei mir genauso und habe gestern ne größere Runde über Bremen gedreht. Da vernachlässige
ich persönlich die Checklisten usw. und fliege dann nur nach Gefühl.

Kann mich grob daran erinnern, daß ich beim "Überfliegen" der Inst.-Anweisung irgendwo was gelesen habe, was die Trimmung betrifft.

Ich trimme beim Start die Flugzeuge meistens immer etwas schwanzlastig, dann heben sie meißt auch fast von alleine ab. Ob das
immer so richtig oder real ist ist mir egal.

Aber ich finde ein gelungenes Flugzeug.
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag