![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Am Panel der Falcon neben oder unter dem Fahrwerkshebel ist ein roter Hebel weiss jemand für was der ist ? Lässt sich nur am Boden ziehen , nach dem abheben geht er weder rein noch raus . Hab bis jetzt auch keine Funktion festgestellt.
Gruss Ottmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339
|
![]() Hallo Marcus und CarstenB,
danke euch für die Anleitungen,- der Vogel hebt jetzt wunderbar ab. Nur ein Problem habe ich noch, und zwar nach kurzer Zeit in der Luft, vor allem wenn ich neu trimme (über die weisse Mittelmarke), oder in den horizontalen Flug übergehe, fängt der Joystick FF2 an zu schlagen, wobei dieser dann auf keine Bewegung mehr reagiert. Habe dieses Prob nur bei der Falcon, nicht aber bei den anderen wie z.B. der DF. Woran das wohl liegen kann? mfG Pedro100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Hi Ottmar,
der rote Hebel den Du da beschreibst, klingt mir sehr nach Parking Brakes?!? Das wäre so aus der Ferne mein Gedanke dazu. Werde es heute abend gleich mal genauer anschauen. Gruss aus EDDM
____________________________________
Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Alter: 59
Beiträge: 450
|
![]() Da gibt es einen neuen Patch der diese Fehler korrigiert. Ist auf den üblichen Seiten downzuladen. Das ist besonders für die mit den Schüttelknüppel.
Gruß Robert ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() Hey Pedro100,
du benötigst den Patch für Force Feedback und den gibt es hier: Patch hier downloaden Bis dahin
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]()
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Ottmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 122
|
![]() Hallo,
Ich bin auch sehr begeistert von dem Flieger. Eines finde ich nur etwas komisch: Der Ausgang läßt sich beim FS2002 normalerweise mit "Schift-E" öffnen und schließen. Bei der Falcon muss ich das Licht einschalten um die Türe zu schließen. Kann man das irgendwie ändern, oder ist das nur bei mir der Fall? Danke für die Hilfe MfG Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Hey Ralf,
ob man das ändern kann weiß ich auch nicht. Aber in der gut gemachten "Bedienungsanleitung" steht es drin das man die Taste L benutzen muß um die Türen zu schließen. Hatte das zuerst überlesen und mir einen abgebrochen die Türen dicht zu kriegen. Na ja wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() Bis dahin
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276
|
![]() Hi,
Bin gerade nach hause gekommen. WOW, hier ist ja ein richtiger mail-sturm zum Thema FOKKER 50 ausgebrochen! Nun noch einmal zum Thema nicht abheben wollen: Ich sagte es bereits in meiner ersten mail. Auch ich hatt extreme Probleme beim Abheben, insbesondere mit dem Forcefeedback. Immer, wenn ich den Hebel gegen den Druck bewegte, gab es ploetzlich einen Ruck, der Hebel wurde "weich" und die Maschine auch, nachdem sie am Boden zerschellt war. Das ging so weit, dass ich Espen Oijordsbaken direkt um Hilfe bat! Und da waren sie wieder, meine drei Probleme: Die Fokker 50, das Manual und ich! War in der Tat ein reines RTFM-Problem.... Das steht naemlich irgendwo...."bevor Sie mit dem Fliegen beginnen, Gehirn einschalten und Checkliste lesen...." Nun im Klartext: Mit Umschalt-3 in das Pedestal-Panel oeffnen Und nun einmal genau hinsehen! Es gibt zwei riesige Verriegelungs-Hebel unten, rechts und links neben dem Runden Rad der Seiten-Trimmung. Ist da etwa einer der dicken, weissen, runden Griffe zu sehen??? Dann zum Entriegeln der Hoehenruder darauf klicken! ...... und schon klappt es auch mit dem Abheben! Schoenes Ding, nicht wahr? Zugegeben, ich bin damals ja auch nicht alleine darauf gekommen. Ich kenne auch keine andere Maschine im Flusi, die bis in`s letzte Detail so weit durchgestyled wurde, dass man hier tatsaechlich entriegeln muss. Gruss
____________________________________
---- The Sky is the Limit |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|