WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2001, 15:58   #1
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard Kabel von "Modem"-NT durchgescheuert

Liebe Forumlerinnen und Forumler!

Seit kurzer Zeit habe ich folgendes Problem: Das Kabel, das von meinem Netzgerät zum Elsa Tango 1000 führt ist halbseitig gleich nach der Austrittsstelle aus dem NG-Inneren abgerissen.
Dadurch ist natürlich die Stromversorgung nicht mehr gewährleistet. Dass der ISDN Adapter nicht beschädigt ist, beweist die Tatsache, dass ich dieses Posting schreiben kann. Mit einem anderen Netzteil funkt alles bestens.
Nun meine Frage: Ist es möglich das Netzgerät nachzubestellen? Hat vielleicht jemand ein altes ELSA-NG, das er nicht mehr braucht? Gibt es in Graz jemanden, der mir mein Netzteil wieder in Gang bringen kann (Aufschrauben, Löten, Zuschrauben)?

Schönes Wochenende vorerst - Max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 22:05   #2
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 171


Standard Ersatznetzteil

Hallo!

Wenn du aus Graz bist, dann schau einfach zum Neuhold Elektronik am Grießplatz, dort bekommst du Steckernetzteile en masse.
Am besten kaufst Du dir ein elektronisch stabilisiertes Universalsteckernetzteil und stellst es auf die richtige Betriebsspannung ein.

mfg

funky
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 07:33   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Schau Dir die Daten des Netzteils an (Ausgangsleistung, Spannung und ob es Gleich- oder Wechselspannung liefert), und besorge Dir z. B. bei Conrad, Hornbach oder bei einem Elektrohändler ein neues. Das kommt sicher günstiger als das Original.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 20:27   #4
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

wie hin is es genau?
kann man das netzteil evnt. aufschauben und reichten?
kanst a foto posten?
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 21:35   #5
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

@Maex:

falls du dir ein nachbau-netzgerät kaufen willst, schau dir deines nochmals genau bezügl. polung an (bei gleichstrom), weil man kann ja nie wissen. ich muss funkyh recht geben, stab. netzeil + neuhold is ne prima idee! am besten nimmst du dein jetziges als muster mit und besorgst dir eines mit identischen oder besseren leistungsdaten (gleich viel Volt(wichtig!), gleich/wechselstrom(auch wichtig!), mehr mA macht nichts, modem nimmt eh nur so viel wie nötig, weniger wäre eher schlecht fürs modem und auch fürs nt...)

schönen abend noch!

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 07:22   #6
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard Danke!

Hey danke für eure Tipps, erstmal. Sorgen macht mir ja nur der stecker zum modem hin...

Max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2001, 07:31   #7
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

naja, wie wärs mit abzwicken und am neuen nt-kabel "einbauen"?

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2001, 15:17   #8
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Standard

Schlechte Nachrichten:

@funkyh:
Ich hab' ein Wechselstromnetzteil (hat die Verkäuferin beim Neuhold/Griesplatz gesagt) und das haben sie nicht. Was soll ich denn jetzt machen.... Ich werde mal ne eMail an Elsa schreiben. :-(
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2001, 22:02   #9
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 53
Beiträge: 171


Standard Trafo!

@maex:

Man kann notfalls aus JEDEM Gleichstrom netzteil ein Wechselstromnetzteil machen. Am besten kaufst Du dir ein simples unstabilisiertes Netzteil das den erforderlichen Strom liefern kann und entfernst die Gleichrichterdioden und den Siebelko. Zwei der entfernten Dioden müssen durch Drahtbrücken ersetzt werden. Zu beachten ist aber, daß bei allen Unstabilisierten Netzteilen die Leerlaufspannung höher ist als die unter Belastung.
Am besten stellst Du mit dem Spannungswahlschalter die niedrigste Spannung ein und probierst, ob das modem funktioniert. Wenn nicht, Spannung erhöhen.

Viel Spaß beim basteln!

funky
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag