WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2015, 13:40   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Linux-Partition unter Windows?

Ist-Situation:

Ich möchte gerne HD-Videos (*.mkv) am TV abspielen; die Media-Player im BD-Player und im TV können das zwar, aber nicht von einer NTFS formatierten externen Fesplatte - vermutlich, weil diese Geräte allesamt auf Linux basieren. FATxx geht zwar, hat aber das Problem, dass dort die maximale Dateigröße mit 2GB limitiert ist. Und da ist dann schnell Schluss mit lustig.

Also hab ich mir gedacht, ich richte mir einen Raspberry Pi ein und spiel dort Kodi drauf (der Nachfolger von XBMC). Zusätzlich noch eine USB-Fernbedienung dazu und das Ganze funktioniert auch prächtig. Wenn da nicht auch ein Haken wäre: Videos mit hoher Datenrate ruckeln fürchterlich. Meine Vermutung: Da die NTFS-Anbindung ja Informationen aus dem Netz zufolge recht hohe CPU-Resourcen braucht, kommt der kleine Rechner nicht mehr damit klar.

Meine 'Lösung':

Ich möchte dann eben die Platte mit EXT3 oder EXT4 formatieren und die Videos dann da drauf spielen. Da dafür wohl deutlich weniger Resourcen benötigt werden, denke ich, dass die Wiedergabe auch höherer Datenraten dann kein Problem darstellen.

Aber: Womit erstelle ich so eine Partition? Und zwar so, dass die Platte sowohl unter Windows ohne Einschränkung beschrieben und gelesen werden kann als auch unter Linux. Fürs Lesen habe ich schon jede Menge an Tools gefunden, aber das Beschreiben ist mir damit noch nicht gelungen. Liegt vermutlich an den unterschiedlichen Rechtesystemen von Linux und Windows, wobei eben Linux deutlich restriktiver zu sein scheint.

Gibt es da eine vernünftige Lösung, ohne jetzt einen eigenen Linux-Rechner aufzusetzen? Ja ich weiß: VM wäre eine Möglichkeit, daber damit bin ich auch irgendwie nicht 'warm' geworden.

Irgendwelche Vorschläge?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.

Geändert von Satan_666 (21.12.2015 um 13:44 Uhr).
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag