WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 18:40   #1
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard (vermutlich) USB-Problem?

Grüß Euch

Es geht ums Überspielen von Fotos von Kamera zu PC:

Mein PC (Win7 Prof. 64bit SP1) ist jetzt ca. 1/2 Jahr alt und alle USB-Geräte (Tastatur, Funk-Maus, Drucker, Scanner, ...) haben funktioniert. Auch das Überspielen der Fotos von der Kamera (KonicaMinolta Dimage Z5) - Kabel anstecken, Kamera einschalten -> Signalton ertönt, ein Explorerfenster "fragt, was ich tun will" -> schließen, weil ich TotalCommander(=TC) verwende -> dort erscheint die Kamera mit eigenem Laufwerksbuchstaben ...
(alle diese Geräte auf USB 2.0)

Gestern habe ich bemerkt, dass das, was die Kamera betrifft, nicht mehr funkt:
Nach Kabel anstecken und einschalten ertönt noch der Signalton, aber das Explorerfenster kommt nicht mehr und im TC erscheint das Laufwerk(=LW) (meist) erst nach F2 (Aktualisieren/Neu einlesen). Wähle ich jetzt das LW aus erscheint noch ein Fenster, das mir "Verbinden" sagt und damit ist Ende! Weil dieses Fenster nicht mehr verschwindet hilft nur noch "Abbrechen".
Manchmal kommt der Signalton auch doppelt (die Kamera meldet sich auch gleich wieder ab) - kein LW-Buchstabe.
Das Überspielen auf einem alten Rechner funktioniert allerdings (mit demselben Kabel). Also Kabel und Kamera OK.

Was ich seit dem letzten Überspielen (als es noch ging) gemacht hab, ist:
- Externe Festplatte (WD MyBook Essential) an USB 3.0 angeschlossen und beigefügte Software (Treiber WD SES Device) installiert (Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3)
- "Acronis True Image" installiert
- Und dann waren die letzten Tage mehrere Windows-Updates ...

- Sonst nur Anwender-Software ...

Hab nun versucht, irgendwelche Hinweise zu finden:
In den diversen Eigenschaften (Gerätemanager, Geräte und Drucker) werden in der Regel keine Fehlersymbole angezeigt (ein paar gelbe Dreiecke (max. 5) im Laufe des Vormittags, die waren aber dann auch immer wieder verschwunden?!).
Einmal erschien: Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) ?...

Und alle (anderen) USB-Geräte "funktionieren einwandfrei" - selbst bei "Dimage Z5" ist das fast immer so, auch wenn das Anzeigen der Eigenschaften oft recht lange dauert oder manchmal gar nicht geht (Abbruch, weil nach 1 min immer noch nur Sanduhr zu sehen).

Während ich hier schreibe, und zwischendurch meine Behauptungen immer wieder überprüfe, gehts plötzlich wieder (Signalton, Explorerfenster, Zugriff auf LW möglich) - klicke wieder auf C: -> Sanduhr! Zu früh gefreut? Erst als ich die Kamera ausschalte wird mir der C:-Inhalt gezeigt. Schalte Kamera wieder ein - ja, zu früh gefreut! - Fehler wie gehabt (ich werd noch verrückt - einmal ja, einmal nein gibts ja eigentlich nicht!?).

Zu meinen Fähigkeiten: eigentlich kann ich mit dem Werkzeug PC (softwareseitig = oberhalb von Windows) ganz gut umgehen - aber leider ist mein Wissen, was Hardware (und alles was damit zusammenhängt - Funktion, Einstellungen, Treiber,...) so gut wie nicht vorhanden und was Windows betrifft nicht viel besser.

Hat jemand Ideen oder Tips, die mir (trotzdem) helfen könnten, den Fehler einzugrenzen oder zu identifizieren...

Sorry für den langen Text ...

Danke für Eure Mühe
Schöne Grüße
Wega
Wega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 19:10   #2
berti3
Jr. Member
 
Benutzerbild von berti3
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: bornheim
Alter: 35
Beiträge: 25


Standard

treiber deinstallieren und wieder neu installieren bzw. schauen ob es neue treiber gibt.

wenns keine besserung gibt dann über den wiederherstellungspunkt wieder auf einen alten zeitpunkt zurücksetzen.

hast du irgendwelche updates durchgeführt die zu den zickereien führen könnte ?
____________________________________
befaubeeeeeeeeeee !
berti3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 19:12   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

USB neigt manchmal zum Spinnen.
Bei mir hat immer geholfen, alle USB-Treiber (auch die inaktiven) mit USBDeview zu deinstallieren. Nach einem Neustart werden die Treiber von Windows neu installiert. Im schlimmsten Fall müsstest du die Kamera-Software nochmals installieren, wenn du sie unbedingt brauchst.
Ich verwende aufgrund solcher Probleme lieber gleich einen Kartenleser. Das schont die Batterie der Kamera und erspart mir Ärger.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 20:13   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Ich verwende aufgrund solcher Probleme lieber gleich einen Kartenleser. Das schont die Batterie der Kamera und erspart mir Ärger.
Me Too! Außerdem ist auch etwas schneller-kanns nur empfehlen! Warte aber schon sehnsüchtig auf USB 3.0 Kartenleser.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 22:31   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
USB neigt manchmal zum Spinnen.
Bei mir hat immer geholfen, alle USB-Treiber (auch die inaktiven) mit USBDeview zu deinstallieren. Nach einem Neustart werden die Treiber von Windows neu installiert. Im schlimmsten Fall müsstest du die Kamera-Software nochmals installieren, wenn du sie unbedingt brauchst.
Ich verwende aufgrund solcher Probleme lieber gleich einen Kartenleser. Das schont die Batterie der Kamera und erspart mir Ärger.
USBDeview kann ich nur empfehlen, hat mir schon mehrmals bei Problemen mit neuen USB-Geräten geholfen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 22:31   #6
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard

Danke für Eure Antworten!

Was Updates betrifft - wie erwähnt gab es mehrere Windows-Updates, aber keine Ahnung, was genau da betroffen ist...

Zu Treiber und Kamerasoftware:
Weder noch! Es handelt sich um ein Kabel mit USB-Stecker auf der einen, und einen Kameraanschluss auf der anderen Seite. Treiber ist/war laut Handbuch nur bis Win 98 notwendig.
Überspielen war recht angenehm - Kabel in die Kamera (das andere Ende blieb ja angesteckt) - einschalten - Dateien verschieben - Kamera abschalten - Kabel raus - fertig (kein Gefummel mit der Speicherkarte) - aber wenn's sein muss ...
Wenn ich mir jetzt einen USB-Card-Reader besorge - muss ich da auch mit Problemen rechnen oder soll ich mir besser einen einbauen lassen?

Eigene Kamerasoftware gibts auch nicht - ich nehm' Xnview, Gimp, usw.

USBDeview:
Alles (wirklich alles?) was da angezeigt wird deinstallieren? Wie identifiziere ich USB-Treiber, wenn dort auch was anderes (was?) angezeigt wird?
OK, Drucker und Tastatur haben meines Wissens nix eigenes. Aber was passiert dann mit Maus- und Scanner(-treiber)-software?

Danke und SG
Wega
Wega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 00:44   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ja, alles.
Wird alles von Windows bei Neustart neu installiert.
In ganz seltenen Fällen (zB bei proprietären Treibern von Handys) musst du nachinstallieren.

Geändert von Hawi (16.08.2011 um 00:51 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 12:52   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also ich würde die Speicherkarte auch nur rausnehmen, wenns wirklich nötig ist.
Die Dinger sind sehr empfindlich und ich habe auch schon Leute gesehen, die die Karte einfach in zwei Teile zerbrochen haben.

Welches von den Gigabyte-Boards hast du ?
Die ältere Version oder V3.1 ?

http://geizhals.at/527259
oder
http://geizhals.at/626153

Hier hast du noch eine Übersicht über die verfügbaren Versionen:
http://www.gigabyte.com/search/searc...kw=GA-870A-UD3
http://www.gigabyte.com/products/pro...px?pid=3786#ov

Welche Bios-Version hast du installiert ?
Aktuell wäre FD, was hast du ?

Wenn du nicht weißt, welche Bios-Version du hast, installier das:
http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html
Im tab Mainboard wird die Bios-Version angezeigt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 20:06   #9
Wega
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39


Standard

Hallo

Ich hab mit USBDeview alle Einträge gelöscht - leider ohne Erfolg.

CPU-Z hab ich installiert (zumindest versucht) - meldet aber leider eine fehlerhafte Installation (vielleicht, weil ich die Tool-Bar nicht wollte?)

Aber das Prog. BIOS_Run.exe (von Gigabyte?) sagt "AMD 870 BIOS for GA-870A-UD3 F2" und ich gehe davon aus, dass ich das Board von
http://geizhals.at/527259 habe (finde nirgends einen Hinweis auf Rev. 3.1).

SG, Wega
Wega ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 00:01   #10
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Was mir noch einfällt:
Hast du schon ein anderes USB-Kabel probiert? Könnte ja sein. Ich hab das als Fehlerquelle schon erlebt.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag