![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() F2 gibts nicht, es gibt nur FA, FC und FD.
Irgendein Problem hat die Maschine aber, denn wenn sich nicht mal Cpuz installieren lasst, dann hats was gröberes. Schon einen Memtest und Hdd-Test gemacht ? Temporäres Verzeichnis gibts noch ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Ich habs mit dem selben Kabel auf einem alten Rechner - und in der Zwischenzeit auch auf dem Büro-Rechner (ebenfalls Win7) - probiert.
Bei beiden keine Probleme. Zitat:
Und mit Temp.Verz. meinst Du vermutlich nicht c:\temp, das gäbs allerdings schon. Vielleicht kannst mit dem Anhang was anfangen? SG, Wega |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Laß dich nicht verarschen! Seit wann muß man CPU-Z installieren?
http://filepony.de/download-cpuz/ Ist ein Zip-Archiv und kann direkt aus dem Archiv raus gestartet werden (enthält 32- und 64Bit-Version). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Entschuldigung, was hat das mit verarschen zu tun ?
Und ja, selbstverständlich kann man CPUZ installieren. Ob man es muss oder nicht, ist eine andere Frage. Aber wenn man bei der Installation eine Fehlermeldung kriegt, dann deutet das auf ein Problem hin, und darum gehts doch hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Fünf, setzen. Grundlegend gehts mal um ein USB-Problem. Und wenn man ein Programm nicht installieren muß, weil dabei ein weiterer Fehler auftritt, kann man es vorerst mal so umgehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() Blödsinn.
Wenns ein Problem mit der Hardware oder der Installation gibt, dann kann das auch auch Auswirkungen auf das Usb-Gerät haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Zurück on topic:
Memtest gibts hier: http://www.memtest.org/#downiso Das Iso musst du auf eine wiederbeschreibbare CD brennen, davon dann booten und mindestens bis zu Pass: 1 durchlaufen lassen. Das kann im Stundenbereich dauern. Es darf kein Fehler ausgegeben werden, sonst muss dieses Problem unbedingt zuerst behoben werden. Alles klar ? Fragen ? Welche Festplatte ist eingebaut, dann kann ich dir sagen, wie du den Festplattentest bekommst ? Bezüglich des temporären Verzeichnisses: Start, Ausführen, CMD In der Dos-Box gibst du ein: SET Was kommt unter TMP und TEMP ? Gibts die Verzeichnisse ? Wenn ja, löche mal alles aus diesen Verzeichnissen und leere dann den Papierkorb. Aber nur den Inhalt der Verzeichnisse löschen, nicht die Verzeichnisse selbst ! Bringt das was ? Bezüglich der Bios-Version: Die ist sehr als, würde ich unbedingt updaten. Du hast allerdings mit Sicherheit nicht die Revision 3.1, denn für die gibts keine Bios-Version F2. Akutell wäre für dein Board F5: http://www.gigabyte.com/products/pro...?pid=3423#bios Aber schau mal auf dem Board nach, ist die Revision irgendwo aufgedruckt ? Es müsste sowas ähnliches drauf stehen wie: rev. 3.1rev. 3.0rev. 2.2rev. 2.1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() Übrigens, das Löschen der temporären Dateien kannst du komfortabler mit dem da machen:
http://www.ccleaner.com/ Lade das mal herunter und lass es laufen. Ich mache das so, daß der Ccleaner immer nach dem Booten die temporären Dateien löscht. Das kannst du in den Einstellungen so auswählen, dann musst du diebsezüglich nichts mehr tun, denn dann werden die temporären Dateien immer automatisch gelöscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Servus
Ich bin ja sehr froh und dankbar, dass ich hier Hilfe bekomme, will aber nicht, dass Ihr Euch meinetwegen in die Haare kriegt. Temp-Verzeichnis hab ich geleert (bis auf die Files der aktiven Sitzung) - TMP und TEMP zeigen auf den selben Ordner. Löschen zeigt aber keine Auswirkungen. Ich hab auch die Zip-Version von CPU-Z heruntergeladen und erstmal die cpuz64.exe (hab ja 64bit) ausgeführt. Das führt zum gleichen Fehler wie letztens. Da hab ich übrigens schlampert hingschaut - sorry - installation statt initialization gelesen (cpu-z-error.jpg). Ich hoffe, das hat nicht grundlegend in eine falsche Richtung gelenkt. Es erscheint auch die Programmoberfläche, mit Daten in den ersten beiden Tabs, die weiteren ab "Mainboard" sind aber leer (ausgegraut). Als nächstes hab ich die cpuz.exe ausgeführt - funktioniert einwandfrei - lad' mal den Screenshot von "Mainboard" mit hoch (cpu-z - mainboard.jpg) - bei Bedarf kann ich auch die anderen nachliefern. Festplatte ist eine Western Digital Caviar Blue WDC WD10EALS Aufschrauben und Aufdruck auf MB suchen: Hoffe ich heute noch nachliefern zu können MemTest hoffentlich im Laufe des Wochenendes Bios-Update: F5 für Europa (http://download.gigabyte.eu/FileList...3_v.2.x_f5.exe) herunterladen? und ausführen? Oder besser das erwähnte Programm (http://www.wcm.at/forum/attachment.p...7&d=1313689134) verwenden? Wäre es so OK: ? Hakerl weg bei "Load CMOS default after BIOS update" (hätte sonst keine Ahnung, was ich - wieder neu? - einstellen müßte)? Save Current BIOS to File? Update BIOS from File (siehe oben - mb_bios_ga-870a-ud3_v.2.x_f5.exe)? Ist da sichergestellt, dass dabei nix passieren kann? - hab sowas noch nie gemacht! Zwischendurch mal wieder ein großes DANKE für die ausführliche Hilfe SG, Wega |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Momentan bist du, verleitet durch die Ratschläge, auf der Hardware-Spur (bzw. BIOS). Ob doch Windows die Fehlerquelle ist (was ich eher annehme), kann relativ einfach durch Booten mit einem alternativen Betriebssystem festgestellt werden: mit einer Live-CD (Boot-CD) von Ubuntu oder zB Puppy-Linux. Wenn sich der Kartenleser in der Kamera ansprechen lässt, dann liegt das Problem 100%ig bei Windows.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|