![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Würde Hawis Rat auch erst mal bevorzugen und eine Live-CD ausprobieren.
Zum BIOS: Da du eine F2-Version hast, dürfte es sich um ein Rev. 2.0 bzw. 2.1 Board handeln, da diese die Version in der Downloadliste haben. CMOS-Default würde ich aktiv lassen, da du damit ev. inkompatible Einstellungen bzw. falsche Einstellungen damit gelöscht werden. Einzustellen gibts fürs erste nicht viel (ev. ein paar Onboard-Komponenten aktivieren). Fotografiere ev. vor dem Update die BIOS-Einstellungen. Wenn das Board vom Bios(-Screen) aus eine Updatemöglichkeit hat, würde ich auch diese empfehlen. Datei auf nen USB-Stick und rauf damit. Ansonst aus Windows eben Update BIOS from File oder Update BIOS from Gigabyte Server. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
-------------
![]() |
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng-232876.html
Lösungsmöglichkeiten bei USB Problemen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
![]() |
![]() Bist du sicher, daß du als Administrator angemeldet bist ?
Denn wenn du nach "cpuz error code 0x5 suchst, kommst z.b. http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=686520 Antwort: führs doch mal als administrator aus Bezüglich des Bios-Updates: Die sicherste Methode ist, wenn du direkt im Bios eine Update-Methode findest. Weisst du, wie du ins Bios kommst ? Meist geht das mit Entf, F2 oder F10 gleich nach dem Starten. Also gleich nachdem der Power-Good-Pieps kommt, wenn der Schirm noch schwarz ist. Was auch immer jetzt die Fehlerursache ist, eine Überprüfung der Hardware ist auf jeden Fall empfehlenswert, wenn irgendwas nicht ordentlich funktioniert. Memtest weißt du ja schon bescheid, das Testprogramm für die Wd-Harddisk kriegst du hier: http://support.wdc.com/product/downl...10eals&x=0&y=0 Data Lifeguard Diagnostic for Windows Lass das mal laufen und sag bescheid ob die Hdd in Ordnung ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
![]() |
![]() Und probier auch noch den ccleaner, vielleicht hilft der ja was.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Servus
Ich wurde leider mit anderer Arbeit eingedeckt ![]() CPU-Z: Muss mich schon wieder entschuldigen ![]() CCleaner: Startseite: System -> temp. Dateien -> (löschen) oder soll damit auch noch anderes checken? Wie ich ins BIOS komme weiß ich zwar, hab mich bisher aber gehütet, dort was "anzufassen". Ich hoffe, es ist OK, wenn ich die (zeit-)aufwendigeren Tests, vor allem aber das BIOS-Update etwas zurückstelle ("Knieschlottern" ![]() SG, Wega |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Solltest du wirklich ein BIOS-Update durchführen, beherzige meinen Rat mit der Digicam zum "Sichern" der Einstellungen.
Nach dem Update ev. noch ein "Load Optimized Settings" ausprobieren. Vielleicht läuft er ja da dann schon beinahe zufriedenstellend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hake einfach eine Sache nach der anderen ab und gib bescheid wie die Resultate waren.
Wenn etwas unklar ist, einfach nachfragen, bevor du was machst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Ich hab gestern noch:
Live-CD ausprobiert (ubuntu-11.04-desktop-amd64.iso) - Kamera nach einschalten erkannt und Verbindung hergestellt - Zugriff auf Fotos möglich. Ich glaub, ich hab noch nicht erwähnt, dass normale USB-Sticks auch keine Probleme machen. In den Links von enjoy2 ist mal davon die Rede, dass Acronis True Image für Probleme verantwortlich ist - allerdings die 2009er. Da könnte es vielleicht einen Zusammenhang geben - ich hab das vor kurzem auch installiert, allerdings die 2011er-Version. Werd's ev. nochmal runterschmeissen. Festplattencheck - Western Digital Data LifeGuard Diagnostics: SMART-Data und Quick-Test - lauter grüne Hakerl Dann noch EXTENDED-Test gestartet - nur eingebaute HD (1 TB) markiert - sonstige Programme beendet - Zeitvorgabe knapp 3 Stunden ... ... Beim nächsten Nachschauen nach etwa 3 Std.: Programm veranschlagt über 4 Std. ... Ok, lass den Rechner über Nacht laufen ... ... Am Morgen: Programm sagt, es braucht noch über 10 Std. ... Breche den Test ab ... Bin mir nicht sicher, ob auch die externe Platte (2 TB) in den Test miteinbezogen wurde (war zwar nicht markiert, aber grünes Hakerl bei SMART-Status ???). Werde den Test dann (externe HD abgesteckt) nochmal versuchen ... Ergebnisse dann (hoffentlich) morgen. SG, Wega |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ok, der Test mit Ubuntu zeigt dir, dass hardwaremäßig alles in Ordnung ist. Du kannst diesbezügliche weitere Tests vergessen (außer es macht dir Spaß).
Es gilt also, Windows zu reparieren. Vielleicht solltest du nochmals USBDeview probieren. Hast du wirklich alle Möglichkeiten bei Options eingeschaltet (die vier obersten) und dann alles deinstalliert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.06.2006
Beiträge: 39
|
![]() Hardwaretests:
Zumindest können sie nicht schaden - und man sammelt Erfahrungen. USBDeview: Das habe ich bereits mehrmals probiert - mit Hakerl bei den ersten 6 Optionen und als Admin - auch gestern nochmals, aber ohne Erfolg. Festplattencheck - Western Digital Data LifeGuard Diagnostics: Für 3 Std. Arbeit hab ich mir eigentlich etwas "mehr Ergebnis" erwartet, als ein grünes Hakerl und "Test erfolgreich beendet". ![]() Und bei "View Test Result" wird versucht, eine Webseite zu öffnen -> ??? aber: "Dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen" - naja, zumindest im Programmverzeichnis wurde keine angelegt. Aber OK, die Platte dürfte in Ordnung sein !? Nächste Vorhaben: MemTest bedeutet wohl wieder einige Stunden "Zusatzheizung" - verschiebs mal auf Wochenende (in der Hoffnung, das es bis dahin wieder etwas kühler wird). Acronis True Image nochmal deinstallieren - sicher ist sicher ... Ansonsten muss der Rechner wohl ins "PC-Krankenhaus" ![]() oder gibt's noch Ideen? SG, Wega |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|