WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2011, 17:20   #1
Beatrix12
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 33


Rotes Gesicht Neuer Monitor gesucht - und keine Ahnung

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor, hab die Woche über schon im Net recherchiert, aber so richtig kapiert hab ich es nicht.

Mein derzeitiges Gerät ist ein Philips Brilliance 150P, 15 Zoll mit einer Auflösung von 1024x768 via VGA. Genutzt wird er hauptsächlich für Web & Mail, etwas Office und ab und zu ne Stunde youtube zum Zeitvertreib oder einen TV-Stream. Gespielt wird damit nicht.

Zwingende Anforderungen an den neuen Bildschirm:

* Swivel-Funktion (also links/rechts schwenkbar)
* DVI Anschluss

Sehr wünschenswert wäre:

* LED
* ev. integriertes Netzteil, ist aber sicher kein K.O.-Kriterium
* Größe: max. 20 Zoll (in der Hoffnung, dass ich mir damit nicht selbst in die Tasche lüge)


und damit stehe ich eigentlich schon vor dem ersten Problem: ist diese Größe überhaupt zeitgemäß/ausreichend? Ich glaube, das kann wohl nur jeder für sich selbst beantworten, aber die Bildschirme die ich bei einer Elektrokette angesehen hab, waren alle min. 21,5 Zoll groß und das ist mir etwas zuviel. Vielleicht wirkt es auch nur im Laden so und ich bin diesbezüglich auf der falschen Fährte...?

Einige davon waren auch in Betrieb und das bringt mich zu Problem 2: die Taskleiste unten war ja nahezu nur mehr ein schmaler Streifen, die Symbole und Tasks kaum zu erkennen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hängt das mit der Auflösung zusammen. Bloß: was wäre denn die "richtige" Auflösung?
Von der Qualität her wahrscheinlich die, die der Monitor nativ ohne zu interpolieren darstellen kann, richtig? Dann frage ich mich, wie sieht mein aktueller Desktop und dessen Symbole bei 1600x900 aus? Wieviel kleiner wird dann alles? Wie sieht eine Word- oder PDF-Seite bei dieser Auflösung aus, im Vergleich zu meiner momentanen Darstellung? Antwort im Laden war eigentlich nur: alles super, alles prima, passen sogar 2 Seiten nebeneinander. Schön, will ich aber glaub ich gar nicht.
Und dann stellt sich mir die Frage ob es nicht besser wäre, statt einem Widescreen lieber einen 5:4 oder 4:3 zu kaufen. Und somit bin ich wieder ganz am Anfang und weiß eigentlich nur, dass ich nix weiß. Was für ein Dilemma.

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar praktische Erfahrungen aus dem Alltag mitteilen oder mir erklären, wie sich die Symbol-/Schriftgröße im Verhältnis zu den Auflösungen verändert.
Merci!
Beatrix12 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag