![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441
|
![]() Hi!
Den Ton von Audio CDs bekomm ich auf meine Lautsprecher. Lege ich jedoch eine Film DVD ein, hab ich das Bild aber keinen Ton. Problem besteht mit allen Playern (Power DVD, Windows Media PLayer, ..). Hab eine Creative SB Audigy2 Platinum Soundkarte und ein Samsung DVD Laufwerk, beide zusätzlich mit Digital-Audio-Kabel verbunden. Woran kanns liegen? thanx4help
____________________________________
Best regards Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hast du eine ATI GraKa?
Wenn ja, wäre es dann eventuell möglich, dass du die Audio-Ausgabe bei DVD-Videos auf über den in der ATI verbauten HD Audiocontroller gelegt hast? Was hast du als Standard-Audioausgabe-Device in der Systemsteuerung definiert? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441
|
![]() ATI hab ich, hab jedoch bei den Soundeinstellungen überall die SB Audigy als Standardausgabegerät. Wie geschrieben ist die SB per Kabel (die digitalen Schnittstellen) mit dem DVD LW verbunden. Muss ich das irgendwo aktivieren? Bei den erweiterten Einstellungen der SB gäbe es da ein Hakerl zu setzen ....
____________________________________
Best regards Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Naja, es führen viele Wege zur Soundkarte.
![]() Einer wäre zum Beispiel die integrierte Wave-Routine, welcher bei MP3's, Wave's etc. meistens zum Einsatz kommt. Dieser Weg führt über den Bus auf dem Mainboard und dieser wird es auch sein, welcher bei dir klappt. Aber die "Direct-Audio" Leitung, wie sie früher die CD-ROM's (analog) hatten und heute die DVD/BD-LW's zum Teil auch wieder (digital) haben, ist ein anderer Weg. Wenn du so eine Option hast auf der SB, dann enable die. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Oder einfach mal das Kabel entfernen und schauen obs klappt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 58
Beiträge: 441
|
![]() Ich hab zwei DVD-LW eins mit extra Kabel verbunden, eins nur per IDE. Bei beiden funktioniert der Ton von Audio-CDs aber keine DVDs. Also kanns ja eigentlich gar kein Hardware-Problem sein, sondern eher eine Audio-Einstellungssache ....
____________________________________
Best regards Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Scheint so
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Heute aber, wenn LW's überhaupt noch solche Anschlüsse haben, dann sind das digitale (2-Pin Stecker) Signale. Die Verbindung über das IDE-Kabel (sofern hier überhaupt von IDE-Laufweke und nicht von SATA die Rede ist) ist selbstverständlich auch digital, läuft aber mittels integrierter Wave-Routine ab. Das heisst, die Audio-Daten werden im PCM-Format direkt vom LW an die Soundkarte geschickt und die muss dann nurmehr die Digital-Analog-Wandlung vornehmen. Das ist eh meist kein Problem, auch mit MP3's oder ähnlichem läuft das genau gleich ab. Darum klappt das auch meist ohne Probleme. Speziellere Verbindungen wie eben dieses extra Kabel machen da öfters mehr Probleme, wie das Beispiel hier zeigt. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|