WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2009, 15:46   #1
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard Ethernet mit Wifi verbinden

hallo an das forum

ich habe neuerdings einen blue ray player mit ethernet anschluß, um internetinhalte gemäß bd-live protokoll 2.0 abzurufen.

jetzt habe ich aber den router in einem anderen raum als den blue ray player. und ich will nicht quer durch das haus ein kabel legen.

gibt es die möglichkeit, den ethernetanschluß mit einer art antenne
auszurüsten, der mit meinem wifirouter kontakt aufnimmt?

danke für alle antworten

robert
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 15:51   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, Stichwort "Wireless-Ethernet-Bridge".
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 15:58   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Exakt! Dein Router müsste dafür idR WDS unterstützen, sonst kann er nicht mit einer Bridge kommunizieren.

Weiters werfe ich in den Raum, das du evtl. Probleme mit der Bandbreite bekommen wirst - Streamen von YouTube ist sicher kein Problem, aber Streams in hoher Qualität könnten problematisch werden ... va. bei sonstiger Nutzung des WLANs...

Ausserdem muss man aufpassen, dass sowohl Router als auch Bridge die Verschlüsselung bei einer WDS-Verbindung zulassen - bei WPA TKIP/AES ist das nicht immer möglich!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 16:41   #4
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

als einfachen akbelersatz gibts für multimedia streaming die ruckus media adapter, das wird von der telekom verwendet, wenn ethernet kabel verlegen nicht möglich ist,
oder du kannst auf powerline adapter fürs stromnetznetz ausweichen
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 16:52   #5
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard WDS und bandbreite

hallo
danke für die antworten
habe gerade ein wenig herumgesurft.
zum thema wds hab ich gelesen, daß dabei die bandbreite halbiert wird.

reicht das für bd live?
habe keine erfahrung und eine bridge kostet ja auch 50 euro, da will ich nicht bind zugreifen.

als bridge habe ich dieses teil gefunden. hat wer erfahrung?

Buffalo Wireless-G MIMO Performance Ethernet Converter, 54Mbps, LAN (WLI-TX4-G54HP)
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 21:27   #6
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Eine Buffalo Bridge hatte ich mal, bis sie bei einem Blitzeinschlag geschmort wurde Exzellentes Teil, kann ich absolut empfehlen!

Bei WDS wird afaik die Bandbreite nur dann halbiert, wenn kabellos empfangen + gesendet wird, dh. im Repeater Modus bzw. Repeater+Bridge-Modus. Im reinen Bridge Modus (Clients können sich nicht per WLAN mit der Bridge verbinden) sollte die Bandbreite nicht allzu sehr leiden - wobei der Overhead sicher trotzdem steigt.

Der Ruckus Adapter ist eine gute Lösung, weil der sein "eigenes" Netz aufbaut - dh. auch wenn andere Clients im WLAN hängen steht die volle Bandbreite zur Verfügung.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 22:50   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Also G mimo ist IMHO bei HD/FULL HD inhalten wie Blueray keine option!
Ndraft kommt-mit mühe mit!
Bei vielen vorhanden (nachbar-etc.) netzwerken bietet sich Dual band an! (2,4-5Ghz) zb:
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&xf=..._draft+802.11n
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2009, 23:41   #8
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

also habe jetzt mal die buffalo mimo bridge gekauft.
werde in diesem forum nächste woche einen erfahrungsbericht schreiben, für alle die daran interessiert sind

danke für die antworten
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 21:29   #9
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Interesse ist sicher vorhanden! Danke!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 03:36   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Über einen Lan-Anschluss an einem BR-Player werden keine HD-Inhalte live übertragen, es werden Daten heruntergeladen und es dauert dann halt etwas länger, wenn es eine langsame Verbindung ist, bis der heruntergeladene Inhalt angezeigt werden kann.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag