![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
hallo mal an alle
hier ein kleiner statusbericht. gleich zu beginn. bin nicht erfolgreich. ich habe die buffalo bridge nach einigem hick hack erfolgreich konfiguriert und ins netzwerk gebracht. lt. anweisung passiert das erstmal an einem pc, damit die bridge sich ins funknetzwerk hängt, danach hänge ich die bridge an das gerät, welches letztlich über die funkvariante angebunden werden soll. hier entsteht aber das problem. der blu ray player (ein samsung bd-p 2500) hat als konfiguration automatische zuweisung der ip adresse als auch der dns server. auf meinem router finde ich jetzt die bridge, daß sie per dhcp eine ip adresse bekommen hat, den player finde ich nicht. bin auch nicht sicher ob der überhaupt eine bekommt. und jetzt kommt das witzige. der dvd player greift offenbar kurzzeitig auf das internet zu, da er mir ein update der firmware meldet. wenn ich das downloaden will, dann sagt er "keine internetverbindung vorhanden. soweit bin ich, und wenn ichs geschafft habe, werd ich nochmal ein posting bringen gruß robert |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Wenn du einen PC an die Bridge hängst, bekommt dieser dann per DHCP eine IP usw. zugewiesen? Kann dieser dann auf das Internet zugreifen? Wenn ja wüsste ich nicht, was du falsch gemacht hast
![]() Alle Clients, die an der Bridge hängen, müssen vom Router die DHCP-Informationen bekommen. Die Bridge müsste als Gateway usw. auch den Router eingetragen haben (statisch oder per DHCP). Für die Clients ist die Bridge quasi nicht existent! Generell ist es sinnvoll, der Bridge eine fixe IP zuzuweisen!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
die bridge ist fertig konfiguriert und am router sichtbar, bekommt auch eine ip adresse.
die verbindung konnte ich allerdings nicht stabil herstellt. meldung 1: prüfe auf update meldung 2: update vorhanden, wollen sie installieren? meldung 3: keine internetverbindung ich habe jetzt gewechselt auf zwei allnet adapter 200 Mbit über die Steckdose. witzigerweise auch hier zunächst dieselbe meldung. allerdings nach ein bißchen warten hat alles funktionert. könnte daher auch ein problem an dem netzwerkadapter selbst sein wer weiß auf jeden fall belasse ich es momentan bei der lösung mit den stromadaptern robert |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|