![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Hallo und guten Abend!
Da gerade fast 40 User im Software Forum "unterwegs" sind stelle ich hier mal eine Frage. Ich bin vor einiger Zeit von FireFox2 auf die 3er Version umgestiegen. Dabei gab es keine Probleme, alles aus FF2 wurde übernommen. Nach einigen Wochen der "Testphase" haben aber für mich die Nachteile von FF3 über die Vorteile gesiegt und mich bewogen nach der Sicherung meiner Bookmarks ein "Downgrade" auf FF2 zu machen. "Downgrade" => FF3 deinstallieren und danach wieder FF2 installieren. So weit so gut. Leider kann FF2 absolut nichts mit den Bookmarks von FF3, die jetzt in einer .json Datei abgespeichert wurden anfangen. Das trifft mich hart, da ich nicht alles was ich im FF3 gemacht habe verlieren will. Jetzt meine frage: Gibt es eine Möglichkeit FF3 Bookmarks, auch über Umwege, in FF2 zu importieren? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Liebe Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hab zwar nicht so viel Erfahrung mit FF, aber hast Du schon mal den Lesezeichen Sidebar aktiviert und dann LEsezeichen kopieren versucht?
Dann Kopie in einen Editor Einfügen, als Datei speichern und wieder importieren. Oder über Lesezeichen/Lesezeichen verwalten/Importieren und Backup als HTML-Datei speichern und in FF2 wieder importieren.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() du mußt im FF3 die lesezeichen als html exportieren (backup geht nur als .json) ... daraus kannst du dann im FF2 die lesezeichen wieder importieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Zitat:
Lassen sich FF2 und FF3 gemeinsam auf einem Rechner installieren? Wenn nicht muss ich erst einen FF2 freien suchen um deinen Tipp verwenden zu können. Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-------------
![]() |
![]() welche Nachteile hat Firefox Ver. 3.x gegenüber 2.x ?
ich habe die gegenteilige Erfahrung gemacht bzw. damit http://www.pics-software.de/swweb.htm könntest du die Bookmarks importieren und abgleichen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() bzw. zur Frage, Firefox Versionen gleichzeitig installieren
imho ja, wichtig ist 2 unterschiedliche Verzeichnisse und aufpassen mit den Profilverzeichnissen wenn du ganz sicher sein willst, installiere die portablen Versionen von Firefox http://www.firefox-browser.de/wiki/Portable_Firefox funkt sehr gut, hab ich bei mir (allerdings Version 3.0.1) in der Arbeit installiert, damit das Profil von Firefox nicht auf das Serverprofil übertragen wird.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Zitat:
was mich am FF3 sehr stört ist die "Durchmischung" der URLs welche man selbst eingetippt hat und irgendwelchen URLs die man irgendwann zufällig einmal besucht hat oder FF3 glaubt, dass man sie irgendwann besuchen sollte, im "Runterklappmenü" der Adressleiste. Und, dass man diese Liste nicht löschen kann - ich kenne jedenfalls auch nach intensiver InterNetzSuche keinen Weg. Das ist das was ich zu bemängeln habe, aber für mich ein triftiger Grund war auf FF2 zurückzugehen. Liebe Grüsse Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Das kann aber nicht wirklich der Grund sein. Die von dir besuchten Webseiten löscht du ganz einfach mit Private Daten löschen -> Chronik.
FF 3 bezieht aber auch die Favoriten mit ein. Wenn du gar keine Websiten in der Adresszeile haben möchtest, gibst mittels about:config folgendes ein: browser.urlbar.matchOnlyTyped = true browser.urlbar.matchBehavior = 2 browser.urlbar.maxRichResults = 0 Weitere Alternative ist dieses Addon zu installieren: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7429 Und im übrigen gibt es noch die Möglichkeit, den Ordner "intelligente Lesezeichen" einfach zu löschen. lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Master
![]() Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590
|
![]() Oh ja, das war der Grund.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Liebe Grüsse Peter |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|