WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 17:50   #1
vincennes
Senior Member
 
Benutzerbild von vincennes
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 137


Standard sobald stromstecker drinnen > CPU kühler an, sonst nichts!

hi,

ich hab leider bissi scheisse baut. ich wollte eigentlich nur den PC ein wenig abstauben, hab aber "unabsichtlich" den prozessor vom motherboard getrennt. dabei haben sich vl. 2-3 von diesen 200 prozessor pins leicht verbogen. habs jedoch wieder hingekriegt (mit nadel wieder zurecht-gerückt). Doch als ich den CPU wieder angesteckt hab & lüfter rauf etc. will ich strom anstecken & auf power drücken um ihn zu starten. Doch beim Stromanstecken fängt der CPU kühler sich langsam an zu drehen ... und das wars auch.
beim rest tut sich garnichts. power knopf reagiert nüsse, auf dem Monitor is nichts zu sehen ausser schwarz. und ich hab keine ahnung was ich machen soll. habs ca. 4-5 mal neu versucht. hab auch extra geschaut .. keiner der CPU pins sind verbogen. aber er will trotzdem nicht.

ist der prozessor jetzt ganz hin? bzw. ist es so, dass wenn man da einmal irgendwas verbiegt, alles im arsch ist?
oder kanns sein dass irgendwas mim motherboard nicht stimmt?

es ist ein alter Medion PC..
MS-6701 motherboard
und ein intel prozessor

ich hab sonst NICHTS anderes angefasst.
ich weiss jetzt garnicht was ich machen soll, weil garantie hab ich keine mehr .. und ich wüsst auch nicht wie ich herausfinde ob der CPU chip noch in ordnung is... bzw. wo ich den PC hinbringen könnte...

hilfe bitte!
vincennes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 18:06   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Vermutlich ist eines der Beinchen abgebrochen und das ist dir nicht aufgefallen weil du "nur" nach verbogenen Pins gesucht hast.
Nimm die CPU noch mal raus und schau dir den Sockel genau an, kannst du da was erkennen?
Dummerweise koennen solche Bruchstuecke auch IN den Sockel hineingefallen sein und dort "beliebige" Kurzschluesse ausloesen :-(

Bezueglich ueberhaupt CPU "geloest": Hast du die Befestigungsnasen fuer den CPU-Cooler gleich mitabgerissen?
Falls ja ist das irreparabel ausser du verwendest einen einen anderen Cooler der sich an den uebrig gebliebenen Nasen ankrallen kann.
Bzw ist das aelteren AMD-Systemen so, bei neueren gibt es ja das RetentionModul, wo der Kuehlkoerper sich irgendwo einhangelt. Wie es bei Intel-Systemen aussieht, weiss ich leider nicht.
Schau mal nach, ob der Ruck beim Runterreissen (wie hast du das wirklich gemacht???) nicht eppa auch die Moboplatine rund um den Sockel demoliert hat!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 18:39   #3
vincennes
Senior Member
 
Benutzerbild von vincennes
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 137


Standard

ok bin draufgekommen, dass der PC diesselbe show abzieht, wenn garkein prozessor drin ist.
ist das jetzt gut oder schlecht?

hab den chip nochmal ganz genau angeschaut.. der müsst soweit ganz in ordnung sein (keine pins abgebrochen) am motherboard CPU anschluss seh ich auch keine sichtbaren schäden.. ich glaube es könnte eher das motherboard sein, welches spinnt..

ps: hab mich vorher geirrt, es laufen alle ventilatoren, aber halt nur so wie im "standby" oder bei 0% CPU auslastung.

irgendwas scheint mim strom ned zu passen...
vincennes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 23:21   #4
vincennes
Senior Member
 
Benutzerbild von vincennes
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 137


Standard

oder hätte jemand maybe eine idee, wo ich den pc anschaun lassen kann, falls ich ned selbst draufkomm?

ich weiß noch, damals hat BIRG so nen kostenlosen check gemacht .. und die haben dir dann gesagt, was nicht passt und dir die entscheidung überlassen ob du das teil bei ihnen reparieren lassen willst oder nicht - aber die sind ja jetzt pleite =/

die bei peluga kennen sich wahrscheinlich ned so gut aus bzw. würden sowas eher ned machen oder?
vincennes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 00:27   #5
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Mach einmal einen BIOS-Reset.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 03:33   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Kennst du keinen PC-Freak in deinem Bekanntenkreis? Meist sind Schueler/Studenten mit einem Haufen Ahnung ausgestattet und helfen gerne gegen einen entsprechenden Obolus.

Was Firmen angeht wuerde mir auf Anhieb der Ditech einfallen. Beim Peluga und Etec wird so weit ich weiss NUR verkauft, das Personal schiebt dir nur die Ware ueber den Tisch hat aber keine Zeit&Ahnung einen PC zu reparieren.
Diverse kleinere PC-Quetsch wie der raisl koennten dir auch noch helfen. Darauf spezialisierte (auch VorOrt-) PC-Notdienste findest du beim Herold. Nimm aber vorher einen Kredit auf bevor du dich in die Haende derartiger Haie begibst ;-)
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 14:05   #7
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Beim Peluga und Etec wird so weit ich weiss NUR verkauft, das Personal schiebt dir nur die Ware ueber den Tisch hat aber keine Zeit&Ahnung einen PC zu reparieren.
Also beim ETec in Timmelkam haben die eine eigene Servieabteilung.
Jeder Händler der auch Komplett PC's verkauft muss meiner Meinung nach auch einen Service für seine PC's anbieten.
Die machen das dann gegen Bares sicher auch für "andere" PC's.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 14:58   #8
vincennes
Senior Member
 
Benutzerbild von vincennes
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 137


Standard

@herwig
in meinem bekanntenkreis bin ich der PC freak
diesmal hab ich bloß keine ersatzteile zur fehlerdiagnose.

@fendiman
BIOS reset hat nada gebracht.

meines erachtens ist einfach das MoBo hin. Ich muss anscheinend beim einsetzen/rausnehmen des prozessors die MoBo contacts zerstört haben.
hab nämlich einen thread mit fast identen fehlersymptomen gefunden:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=216430

fehlerquelle: MoBo .... müsst hier dasselbe sein!

ich schau dass ich mir mal ein gleichwertiges besorgen kann.
MS-6701
vincennes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 15:19   #9
vincennes
Senior Member
 
Benutzerbild von vincennes
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 137


Standard

eine frage noch:

muss ich bei einem neuen mobo windows neuinstallieren!?
vincennes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 15:38   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mit ziemlicher sicherheit ja.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag