WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2007, 15:23   #1
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Frage Wann beim TO die Packs ausschalten?

Hallo Kollegen!

Seit ich Bus fliege, mache ich immer vor dem Take Off die Packs 1 und 2 aus. Macht es auch mal Sinn die Packs an zu lassen?

Vielen Dank!
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:30   #2
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Ernesto,
sorry für die blöde Frage, aber meinst du Real (bist du angehender Pilot ?) oder im FS ?

Soweit ich weiß, ist das Companyabhängig, also wohl kein einheitliches Procedure, dass von Airbus vorgeschrieben wird.

Im FS ist es eigentlich völlig egal. Auswirkungen hat es (leider) nicht auf irgendetwas
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:37   #3
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Hi Sebastian!

Ja, ich meine real Bei AB werden die Packs immer vor dem TO ausgeschaltet. Nun meinte ein Kollege (Tom), dass auf manchen Airports (zB EDDM, EDDF) die Packs nicht ausgeschaltet werden müssen. Jetzt frage ich mich natürlich, warum ausgerechnet diese Airports. Außerdem habe ich das so noch nicht beobachten können.
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:42   #4
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

evtl. spielt da die Runwaylänge rein?

EDDF und EDDM haben ja mit 4000m sehr lange Bahnen.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:47   #5
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc_H
evtl. spielt da die Runwaylänge rein?

EDDF und EDDM haben ja mit 4000m sehr lange Bahnen.
Aber inwiefern werden dadurch die Engines weniger belastet? Weniger Schub aufgrund der Länge, dadurch geringere Wärmeentwicklung?
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 15:55   #6
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Er sprach von Airports die in Regionen mit hoher Temperatur liegen.

Zitat:
Und die Packs beim Start auszustellen, ist jetzt Starts von Flughäfen wie FRA oder MUC nicht notwendig, aber wer jetzt mal mit ner vollen Hütte von irgendeiner griechischen Insel weg will (heute morgen um 0900 teilweise schon 38 °C ), kann das ja gerne mal mit und ohne probieren und mal vergleichen
Macht doch Sinn die Packs auszuschalten wenn die äußeren Temperaturen schon hoch sind.
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 16:05   #7
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Zitat:
Aber inwiefern werden dadurch die Engines weniger belastet? Weniger Schub aufgrund der Länge, dadurch geringere Wärmeentwicklung?
Sofern ich das mit den Packs richtig verstanden habe steht die Luft, die in die Packs gepumpt wird nicht zur Schubentwicklung zur Verfügung.

Grüsse

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 16:10   #8
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Biberbruder
Er sprach von Airports die in Regionen mit hoher Temperatur liegen.



Macht doch Sinn die Packs auszuschalten wenn die äußeren Temperaturen schon hoch sind.
Zitat:
Und die Packs beim Start auszustellen, ist jetzt Starts von Flughäfen wie FRA oder MUC nicht notwendig
Und warum werden die Packs in Berlin und allen anderen Airports ausgeschaltet? Außerdem sind die Temperaturen in Frankfurt und München nicht sonderlich höher als in Stuttgart, oder? Außerdem werden die Packs auch bei niedrigen Temperaturen ausgeschaltet. Es geht hier wohl eher um die vom Triebwerk selbst erzeugte Wärme. Außentemperaturen spielen natürlich eine Rolle - wie im obigen Beispiel mit extremen Aussentemperaturen von 38 Grad - aber ich denke, dass ist für diese Prozedur nicht ausschlaggebend, sonst bräuchte man ja in Deutschland keine Packs ausschalten
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 16:21   #9
Maddin
Hero
 
Registriert seit: 04.11.2003
Beiträge: 804


Maddin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie Marc aber schon gesagt hat, spielt die Runwaylänge da wohl noch ne Rolle...EDDF und EDDM sind die einzigen beiden Airports in Deutschland mit 4000m Runway.
____________________________________
Gruß
Martin
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 16:24   #10
pilot-en
Inventar
 
Registriert seit: 16.11.2006
Alter: 49
Beiträge: 1.732


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Maddin
Wie Marc aber schon gesagt hat, spielt die Runwaylänge da wohl noch ne Rolle...EDDF und EDDM sind die einzigen beiden Airports in Deutschland mit 4000m Runway.
Das ist ja schön und gut, aber dadurch wird meine Initialfrage nicht beantwortet

Warum spielt die Länge eine Rolle? Es muss ja einen Grund geben. Doch wie ich vermute, weil man dann weniger Schub benötigt?
____________________________________
Take care and happy landings!

Ernesto

\"Politiker und Windeln haben eines gemeinsam, man muss sie ständig wechseln... und aus dem gleichen Grund\"
Alte Weisheit aus unbekannter Quelle
pilot-en ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag