WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wann beim TO die Packs ausschalten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220112)

pilot-en 24.07.2007 15:23

Wann beim TO die Packs ausschalten?
 
Hallo Kollegen!

Seit ich Bus fliege, mache ich immer vor dem Take Off die Packs 1 und 2 aus. Macht es auch mal Sinn die Packs an zu lassen? :confused:

Vielen Dank!

sebilen 24.07.2007 15:30

Hi Ernesto,
sorry für die blöde Frage, aber meinst du Real (bist du angehender Pilot ?) oder im FS ?

Soweit ich weiß, ist das Companyabhängig, also wohl kein einheitliches Procedure, dass von Airbus vorgeschrieben wird.

Im FS ist es eigentlich völlig egal. Auswirkungen hat es (leider) nicht auf irgendetwas :(

pilot-en 24.07.2007 15:37

Hi Sebastian!

Ja, ich meine real ;) Bei AB werden die Packs immer vor dem TO ausgeschaltet. Nun meinte ein Kollege (Tom), dass auf manchen Airports (zB EDDM, EDDF) die Packs nicht ausgeschaltet werden müssen. Jetzt frage ich mich natürlich, warum ausgerechnet diese Airports. Außerdem habe ich das so noch nicht beobachten können. :confused:

Marc_H 24.07.2007 15:42

evtl. spielt da die Runwaylänge rein?

EDDF und EDDM haben ja mit 4000m sehr lange Bahnen.

pilot-en 24.07.2007 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
evtl. spielt da die Runwaylänge rein?

EDDF und EDDM haben ja mit 4000m sehr lange Bahnen.

Aber inwiefern werden dadurch die Engines weniger belastet? Weniger Schub aufgrund der Länge, dadurch geringere Wärmeentwicklung?

Biberbruder 24.07.2007 15:55

Er sprach von Airports die in Regionen mit hoher Temperatur liegen.

Zitat:

Und die Packs beim Start auszustellen, ist jetzt Starts von Flughäfen wie FRA oder MUC nicht notwendig, aber wer jetzt mal mit ner vollen Hütte von irgendeiner griechischen Insel weg will (heute morgen um 0900 teilweise schon 38 °C ), kann das ja gerne mal mit und ohne probieren und mal vergleichen
Macht doch Sinn die Packs auszuschalten wenn die äußeren Temperaturen schon hoch sind.

Kov 24.07.2007 16:05

Zitat:

Aber inwiefern werden dadurch die Engines weniger belastet? Weniger Schub aufgrund der Länge, dadurch geringere Wärmeentwicklung?
Sofern ich das mit den Packs richtig verstanden habe steht die Luft, die in die Packs gepumpt wird nicht zur Schubentwicklung zur Verfügung.

Grüsse

Jakov

pilot-en 24.07.2007 16:10

Zitat:

Original geschrieben von Biberbruder
Er sprach von Airports die in Regionen mit hoher Temperatur liegen.



Macht doch Sinn die Packs auszuschalten wenn die äußeren Temperaturen schon hoch sind.

Zitat:

Und die Packs beim Start auszustellen, ist jetzt Starts von Flughäfen wie FRA oder MUC nicht notwendig
Und warum werden die Packs in Berlin und allen anderen Airports ausgeschaltet? Außerdem sind die Temperaturen in Frankfurt und München nicht sonderlich höher als in Stuttgart, oder? ;) Außerdem werden die Packs auch bei niedrigen Temperaturen ausgeschaltet. Es geht hier wohl eher um die vom Triebwerk selbst erzeugte Wärme. Außentemperaturen spielen natürlich eine Rolle - wie im obigen Beispiel mit extremen Aussentemperaturen von 38 Grad - aber ich denke, dass ist für diese Prozedur nicht ausschlaggebend, sonst bräuchte man ja in Deutschland keine Packs ausschalten ;)

Maddin 24.07.2007 16:21

Wie Marc aber schon gesagt hat, spielt die Runwaylänge da wohl noch ne Rolle...EDDF und EDDM sind die einzigen beiden Airports in Deutschland mit 4000m Runway.

pilot-en 24.07.2007 16:24

Zitat:

Original geschrieben von Maddin
Wie Marc aber schon gesagt hat, spielt die Runwaylänge da wohl noch ne Rolle...EDDF und EDDM sind die einzigen beiden Airports in Deutschland mit 4000m Runway.
Das ist ja schön und gut, aber dadurch wird meine Initialfrage nicht beantwortet :p ;)

Warum spielt die Länge eine Rolle? Es muss ja einen Grund geben. Doch wie ich vermute, weil man dann weniger Schub benötigt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag